Die MQ Sommerbühne im Haupthof hat sich in den letzten Jahren zu einem Fixpunkt des Sommers in Wien etabliert. Von Ende Mai bis Anfang Oktober ergänzt das abwechslungsreiche Open-Air-Abendprogramm die Angebote der Museen und lädt nach deren Schließzeiten bei freiem Eintritt zu Konzerten, Performances, Talks, Lesungen und Filmscreenings ein. Die barrierefreie, begrünte Bühne lockte im Vorjahr rund 40.000 Besucher:innen an, die das vielseitige Programm genossen.
Neben eigens kuratierten MQ Projekten werden auch beliebte Kooperationen wie das Literaturfestival „O-Töne“ und das Freiluft-Filmfestival „frame[o]ut“ Teil des Programms sein. Mit ihrem stimmungsvollen Programm bietet die MQ Sommerbühne die perfekte Möglichkeit, nach einem Museumsbesuch den Abend unter freiem Himmel mit spannendem Kulturprogramm ausklingen zu lassen.
ERÖFFNUNG
Mi 21.05., 19h
Collaboration – Christian Falsnaes
Performance
Der dänische Künstler Christian Falsnaes bringt mit seiner Performance Collaboration das Publikum in direkte Interaktion und macht es zum Teil des Geschehens. Durch klare Anweisungen schafft er kollektive Erfahrungen und regt zur Reflexion über Partizipation und gesellschaftliche Dynamiken an. Falsnaes, bekannt für seine interaktiven Performances, wurde für seinen innovativen Ansatz bereits mehrfach ausgezeichnet. Im Anschluss: Künstler:innenfest mit DJ-Sounds
Sa 24.05., 19h
SAXONESS – mdw Sax-Orchester
Konzert
Das Saxophonorchester der mdw-Universität für Musik und darstellende Kunst Wien präsentiert unter dem Titel Saxoness einen musikalischen Cocktail aus Geradlinigem, Schrägem und Unkonventionellem – serviert mit der virtuosen Energie junger Musiker:innen. Besucher:innen erwartet ein intensives Klangerlebnis!
Mo 26.05., 18h
Monday Listening Club hosted by Martin Markeli
Special guest: Sweet Susie
Musik
Der Monday Listening Club bietet Besucher:innen eine einzigartige Kombination aus Vinyl Listening Experience, Vintage Flohmarkt und Live DJ-Sets. Susi Rogenhofer aka Sweet Susie ist Künstlerin, Musikerin, DJ und Klangkünstlerin mit einem breiten musikalischen Spektrum von Dub über elektronische Clubmusik bis hin zu Klanginstallationen und Theatermusik. Seit 1995 weltweit aktiv, war sie u.a. Mitveranstalterin des legendären Dub Club im Wiener Flex. Als DJ entführt sie das Publikum in klangvolle Reisen durch Genres, Zeiten und Kulturen.