Zum Inhalt

Finale O-TÖNE Literaturfestival: Nava Ebrahimi l Anna Maschik

28.08.2025 bis 28.08.2025 - Hof 1 / MQ Haupthof, MQ Sommerbühne

Finale O-TÖNE Literaturfestival: Nava Ebrahimi l Anna Maschik

FREIER EINTRITT, LITERATUR & DISKURS


O-TÖNE 

Do 28.08., 20h l MQ Sommerbühne, Haupthof l Eintritt frei


Lesungen: 
Nava Ebrahimi „Und Federn überall“ (Buchpremiere)
Anna Maschik „Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten“ (Buchpremiere)


Moderation:
Klaus Kastberger

Das Literatur-Open-Air O-TÖNEpräsentiert in seiner 22. Auflage bei freiem Eintritt bekannte sowie neue Stimmen der heimischen Gegenwartsliteratur auf der MQ Sommerbühne.

Nava Ebrahimi, geboren 1978 in Teheran, zählt zu den aufregendsten Stimmen der deutschsprachigen Literatur. Sie studierte Journalismus und Volkswirtschaftslehre in Köln und arbeitete u.a. als Redakteurin bei der Financial Times sowie der Kölner Stadtrevue. Aktuell ist sie Kolumnistin der Süddeutschen Zeitung. Nava Ebrahimi lebt mit ihrer Familie in Graz. Ihr Romanerstling „Sechzehn Wörter“ erschien 2017 und wurde mit dem Österreichischen Buchpreis für das beste Debüt sowie dem Morgenstern-Preis ausgezeichnet. Ihr zweiter Roman „Das Paradies meines Nachbarn“ (2020) hielt sich monatelang auf der ORF Bestenliste. 2021 erhielt sie für ihren Text „Der Cousin“ den Ingeborg-Bachmann-Preis, im Rahmen der Tage der Deutschsprachigen Literatur 2025 wird sie heuer die Klagenfurter Rede zur Literatur mit dem Titel „Drei Tage im Mai“ halten. Beim diesjährigen O-Töne Finale liest Nava Ebrahimi erstmals aus ihrem neuen Roman „Und Federn überall“ (Luchterhand).

Anna Maschik, geboren 1995 in Wien, studierte Sprachkunst/Literarisches Schreiben und Vergleichende Literaturwissenschaft in Wien und Leipzig. Sie arbeitete als Produktionsleitung eines Theaterfestivals und unterrichtet Deutsch und Spanisch an einem Wiener Gymnasium. Sie hat bereits Kurzprosa und Lyrik in verschiedenen Anthologien und Literaturzeitschriften veröffentlicht. Mit der Buchpremiere ihres Romanerstlings „Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten“ macht Maschik den Auftakt zum diesjährigen O-Töne Festivalabschluss.


© Nava Ebrahimi, Foto: Peter Rigaud; Anna Maschik, Foto: Luca Senoner

Zur Hauptnavigation

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Technisch notwendig

Unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.

Statistik

Funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen.

Marketing

Zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.