Zum Inhalt

Presse

Presse

Herzlich willkommen im Newsroom des MuseumsQuartier Wien. Dieses Angebot richtet sich an Journalist:innen, Blogger:innen und Online-Redakteur:innen. Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen, Bildmaterial und Videos zu unseren Ausstellungen, Programmen und Projekten. Die Nutzung aller Inhalte ist im Rahmen einer aktuellen Berichterstattung kostenfrei. Für weitere Informationen oder persönliche Auskünfte stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Anna Lena Schmidt, MA
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | Redaktion
Tel. +43 1 523 58 81 -1712
anna.schmidt@mqw.at
presse@mqw.at

Foto- & Drehanfragen

Ausstellungen

MQ Freiraum | 18.09. bis 01.02.2026

MQ Haupthof | MQ Vorplatz | MQ Art Box

MQ goes Green

Ab sofort können Besucher:innen im MQ ihre mitgebrachten Pfandflaschen oder -dosen in den neuen, rund um die Uhr öffentlich zugänglichen Pfandregalen entsorgen.

Pünktlich zur Woche des Waldes wird ab dem 7. Juni ein neu gestaltetes Enzi der Österreichischen Bundesforste (ÖBf), gefertigt aus heimischem Lärchenholz, im MQ Haupthof präsentiert.

Der deutsche Beitrag „STRESSTEST“ zur Architektur Biennale in Venedig 2025 zeigt die MQ TreePods als Beispiel für praxisnahe Lösungen zur Klimaanpassung.

Vorschau

Der neue Standort des Haus der Geschichte Österreich wird im historischen Bauteil „Mariahilfer Straße/Klosterhof“ des MuseumsQuartier entstehen. Im März 2024 wurde dafür ein Architekturwettbewerb ausgelobt. Die Bauarbeiten sollen 2026 starten, 2028 soll das Haus der Geschichte im MuseumsQuartier eröffnen.

Allgemein

Hier finden Sie allgemeine Informationen, Texte und Bilder über das Kunst- und Kulturareal.

Jahresbericht 2024

Zur Hauptnavigation

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Technisch notwendig

Unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.

Statistik

Funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen.

Marketing

Zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.