
Welche Geheimnisse verbergen sich im MuseumsQuartier? Entdecken Sie bei der Überblicksführung durch das Kunst- und Kulturareal einen öffentlichen Raum voller Ideen und Inspiration. Wussten Sie, dass die Basaltplatten der mumok-Fassade beim Klopfen einen einzigartigen Klang von sich geben oder dass 2,35 Mio. weiße Punkte die Glasoberfläche der MQ Libelle wie ein flirrendes Netz ummanteln? Unsere Guides erzählen Ihnen mehr über die spannende Entstehungsgeschichte eines der weltweit größten Kulturviertel undseine heutige Bedeutung als Schmelztiegel für Austausch, Begegnung und Vielfalt. Lassen Sie sich in Wiens größtem Wohnzimmer überraschen – in einem Ort, der niemals stillsteht.
Jeden Samstag, 14h Deutsch, 15h Englisch
Treffpunkt: MQ Point

Für etwa 600 Pferde und 200 Karossen entwarf der berühmte Barockarchitekt Johann Bernhard Fischer von Erlach das heutige MQ als kaiserliche Hofstallungen. Anlässlich der 300. Wiederkehr seines Todestages eröffnet die Führung einen neuen Blick auf den ehemaligen Marstall. Ausgehend von der prunkvollen Bauplanung stehen Fragen zur Nutzung und Entwicklung des Areals im Zentrum.
Sondertermine
Mi 05.04., 16.30h / Do 20.07., 16.30h (Geburtstag)
Öffentliche Termine
Sa 03.06., 16h / Sa 01.07., 16h / Sa 05.08., 16h / Sa 02.09., 16h / Sa 07.10., 16h
Kostenlose Familienführungen beim KinderKulturParcours
Sa 06.05., 11.30h, 13h, 14h & 16h
Treffpunkt: MQ Point

Über 50 künstlerische Initiativen, Vereine, Agenturen und Redaktionen sowie mehr als 60 internationale Artists-in-Residence jährlich beherbergt das Q21 – der kreative Schaffensraum des MuseumsQuartier. Von digitaler Kunst und Design bis hin zu Game Development und Journalismus – die Q21 Backstage Tour gibt Ihnen die exklusive Möglichkeit, Kulturschaffende und Künstler:innen persönlich zu treffen und die Creative Minds des 21. Jahrhunderts kennenzulernen. Lassen Sie sich außerdem inspirieren von den aktuellen Ausstellungen im frei_raum Q21 oder den MQ Mikromuseen mit Präsentationen zu unterschiedlichen künstlerischen Disziplinen.
Termine für Gruppenführungen individuell buchbar (mind. Eine Woche vor Ihrem Wunschtermin)

Von Rittern und Revolutionären, Hühnern und Helden, Schätzen und Sammlungen – begeben Sie sich auf imperialen Spuren und erfahren Sie bei der KaiserQuartier Tour mehr über die stadtplanerische Idee des Kaiserforums.
Als ehemalige Hofstallungen gehört das MuseumsQuartier zusammen mit dem Maria-Theresien-Platz, dem Heldenplatz und der Hofburg zu einem der bedeutendsten historischen Ensembles der Stadt. In der Ringstraßenära versuchten die Architekten Gottfried Semper und Carl Hasenauer, die Klammer zwischen diesen Orten zu schließen. Das Kaiserforum erzählt von der bewegten Geschichte Wiens undlässt Sie in das 19. Jahrhundert schlüpfen.
Termine für Gruppenführungen individuell buchbar (mind. Eine Woche vor Ihrem Wunschtermin)
Q21 Video Tours
Neben den aktuellen Führungen bringen wir das MQ mit unseren Q21 Video-Touren nun auch ins Wohnzimmer. Mit interessanten Einblicken hinter die Kulissen des kreativen Schaffensraums Q21 und einer Vorstellungsreihe ansässiger spannender Institutionen!