In den beiden Ausstellungsräumen des MuseumsQuartier Wien, dem MQ Freiraum und dem MQ Salon, im barocken Fischer-von-Erlach-Trakt, werden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst präsentiert. Der Fokus liegt auf Videoarbeiten, Installationen und Kunst, die sich mit gesellschaftspolitischen Themen auseinandersetzt.
Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten: Di–So 10–18h
Mit freundlicher Unterstützung durch das Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten.
Kommende Ausstellungen:
MQ Freiraum
LandRush
Frauke Huber und Uwe H. Martin
Eröffnung 22.02.2023, 18h
Ausstellungsdauer: 23.02. – 07.05.2023
Mit LandRush dokumentieren die beiden die sozialen und ökologischen Folgen globaler Landwirtschaft. Dafür arbeiten sie mit Landwirt:innen, Fischer:innen, Wissenschaftler:innen, indigenen Bäuerinnen und Bauern und Aktivist:innen zusammen, um Themen wie Saatgut-, Wasser- und Landrechte, Umweltgerechtigkeit, Klimawandel und die Zukunft der Landwirtschaft weltweit zu untersuchen. Sowohl globale Zusammenhänge und individuelle Ansätze werden dabei beleuchtet. Frauke Huber und Uwe H. Martin nutzen künstlerische, journalistische und wissenschaftliche Strategien um die unterschiedlichen Lebensrealitäten intellektuell und emotional erfahrbar zu machen. Ihre langjährigen Recherchen und Aufnahmen resultieren in Publikationen, interaktiven Apps, und den atmosphärisch und inhaltlich beeindruckenden räumlichen Mehrkanalinstallationen die im MQ Freiraum präsentiert werden.
Kuratiert von Verena Kaspar-Eisert, Chefkuratorin MQ Wien
MQ Salon
Oasis
Karina Mendreczky und Katalin Kortmann Járay
Eröffnung 22.02.2023, 18h
Ausstellungsdauer: 23.02. – 07.05.2023
Die beiden Künstlerinnen Karina Mendreczky und Katalin Kortmann Járay arbeiten seit ein paar Jahren immer wieder zusammen und schaffen gemeinsam außergewöhnliche Werkkomplexe. Oasis ist eine fein komponierte, raumgreifende Installation mit zahlreichen unterschiedlichen Skulpturen, Fotografien, bedruckten Textilien, Zeichnungen und einer Soundebene. In Summe bilden die Objekte ein mystisch anmutendes, märchenhaftes Arrangement, eine Art Wunderkammer, in der Ideen und Vorstellungen von Leben und Tod widerhallen und die individuelle und kollektive Verbundenheit zur Natur angesprochen wird.
Kuratiert von Verena Kaspar-Eisert, Chefkuratorin MQ Wien
Ausstellungsarchiv

No Dancing Allowed
Ausstellung kuratiert von Bogomir Doringer
Datum: 21.06.2022 bis 20.11.2022

Overground Resistance
Ausstellung kuratiert von Oliver Ressler
Datum: 25.08.2021 bis 21.11.2021
frei_raum Q21 exhibition space
Kontakt:
Elisabeth Hajek
43/1/523 5881-1717
ehajek@mqw.at
Führungen durch die aktuelle Ausstellung:
Q21tours@mqw.at