Zum Inhalt

frame[o]ut Filmfestival: AUS DEM STOFF DER UTOPIEN

22.08.2025 bis 22.08.2025 - Hof 8

frame[o]ut Filmfestival: AUS DEM STOFF DER UTOPIEN

FREIER EINTRITT, FREIZEIT & OUTDOOR, FILM & DIGITALE KULTUR


frame[o]ut – UNGEHORSAM
Open-Air Filmfestival im MQ

Fr 22.08., 20.30h, Hof 8, Eintritt frei
Schlechtwetter-Location: Arena21 

Film: AUS DEM STOFF DER UTOPIEN
Ein filmischer Streifzug durch das Archiv der IntAkt
Kurzfilmprogramm | 1977 - 1988 | 75min.

1975, vor 50 Jahren, fand in Wien anlässlich des von den Vereinten Nationen (UN) ausgerufenen „Internationalen Jahres der Frau“ eine Ausstellung über zeitgenössische österreichische Künstlerinnen statt. Kuratiert wurde sie ausschließlich von Männern, gezeigt im Völkerkundemuseum (!). Viele österreichische Künstlerinnen protestierten dagegen, boykottierten die patriarchalisch dominierte Kunst- und Kulturwelt, organisierten sich in gemeinsamer Auflehnung und fanden neue, eigene Medien und Räume. Aus der Protestbewegung gegen die Wiener Frauenkunst-Schau entstand kurze Zeit später die Internationale Aktionsgemeinschaft bildender Künstlerinnen IntAkt, die sich für die Anliegen, Rechte und Sichtbarkeit von Künstlerinnen im Kulturbetrieb einsetzte und die nach wie vor existiert.
Das Kurzfilmprogramm zeigt Filme über und von IntAkt-Künstlerinnen aus den 1970er- und 1980er-Jahren, mit Archivaufnahmen gemeinsamer Treffen und Aktionen ebenso wie künstlerischer Arbeiten. Es versteht sich als Anerkennung ihrer vielfältigen künstlerischen Arbeitsweisen und zugleich als Hommage an die politischen und rechtlichen Kämpfe für Frauen im Kulturbereich, auf denen wir heute aufbauen – allen voran der IntAkt-Gründerin Christa Hauer, die 2025 100 Jahre alt geworden wäre.

Fernseh-Reportage über die IntAkt
AT 1977 | 6 min.

Bericht der IntAkt-Klausur in Retzhof
AT 1977 | R: Linda Christanell | 4min.

Vorbereitungen für den Friedensmarsch
AT 1982 | R: Christa Hauer | 3min.

Durchblicke. Leintuch-Aktion in Lengenfeld
AT 1978 | R: Linda Christanell | 3min.

Offener Karlsplatz, Leintuch-Aktion in Wien
AT 1982 | R: Christa Hauer | 6min.

Vogelscheuchen in Lengenfeld
AT 1980 | R: Lotte Hendrich-Hassmann | 3min.

Identitätsbilder. Ausstellung in der Wiener Secession, im Frauenmuseum Bonn und im Künstlerhaus Graz
AT 1984-85 | R: Christa Hauer | 2min.

Making of Passepartout
AT 1988 | R: Renate Kordon | 2min.

Buntes Blut
AT 1985 | R: Renate Kordon | 8min.

Ich hab sie auf den Mund geküsst
AT 1985 | R: Christa Biedermann | 4min.

o.k.
AT 1987 | R: Moucle Blackout | 5min.

Utopia Mia
AT 1984 | R: Christa Hauer | 26min.


In Kooperation und Koproduktion mit MuseumsQuartier Wien

Zur Hauptnavigation

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Technisch notwendig

Unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.

Statistik

Funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen.

Marketing

Zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.