07.10.2025 bis 11.01.2026 - Kunsthalle Wien
Ausstellung: Guan Xiao "Teenager"
KUNST


Ausstellung: Guan Xio "Teenager"
08.10. bis 11.01.
Eröffnung: Di 07.10., 19h
Die Kunsthalle Wien präsentiert die erste Einzelausstellung von Guan Xiao (geb. 1983, Chongqing, China) in Österreich. Die Ausstellung umfasst eine Reihe völlig neuer Skulpturen und Gemälde, die die Strömungen, Konflikte und Absurditäten einer von den Werten des Kapitalismus und Liberalismus geprägten Gesellschaft reflektieren. Guan Xiao beschreibt dies als die "zwiespältige Lebensphase" des Teenagers:
"Teenager gelten in der Regel als impulsiv, von ihrer Intuition geleitet und offen für Möglichkeiten, Veränderungen und Unsicherheiten. Sie können dramatisch sein und von Selbstzweifeln geplagt. Ich sehe sie als Menschen, die die Realität sowohl herausfordern als auch bezwingen, und diese Ideen spiegeln sich in diesem Werkkomplex wider, der viel mit dem konfliktreichen Zustand des Wandels und der Unsicherheit zu tun hat." - Guan Xiao
Eine große, pelzige Struktur teilt den Raum in zwei Hälften und bildet einen Tunnel in der Mitte der Ausstellung. Belebt durch Licht und Rauch beherbergt sie eine Sammlung von Objekten aus Aluminium, darunter überdimensionale Besteckteile, eine Mokkakanne und eine Reihe von vergrößerten Eiern. Außen befindet sich eine Reihe von knorrigen Baumwurzeln, die aus Messing gegossen, bemalt und mit Motorradteilen und zeichentrickhaften Wolken versehen sind. Diese anthropomorphen Skulpturen mit Gitterplatten oder antennenartigen Stäben bevölkern den Raum wie eine Gruppe von Figuren. Zwei modulare Säulen strecken jeweils rosa und blaue Arme aus Aluminium aus, deren klauenartige Sockel überdimensionalen Bananenstauden ähneln. An den Wänden simuliert ein Triptychon aus Tafeln große, palettenförmige Fenster, die mit einer dicken Farbschicht überzogen sind.
"Teenager" kehrt zu grundlegenden Themen wie Nahrung, Kleidung und Unterkunft zurück, um Fragen des Fortschritts und der Zivilisation, der Tradition und Spiritualität anzusprechen, die im Mittelpunkt des facettenreichen, spielerischen und poetischen Werks von Guan Xiao stehen.