Zum Inhalt

LIVE-Podcast Die Wurzeln der Regionalität

26.08.2025 bis 26.08.2025 - Hof 1 / MQ Haupthof

LIVE-Podcast Die Wurzeln der Regionalität

FREIER EINTRITT, LITERATUR & DISKURS, FREIZEIT & OUTDOOR


Live-Podcast: Die Wurzeln der Regionalität mit Land schafft Leben & Kelly´s
Was macht die österreichische Kartoffel so besonders?

Di 26.08., 19h | MQ Sommerbühne im Haupthof
Eintritt frei

Am 26. August heißt es im MQ wieder: „Wer nichts weiß, muss alles essen“! Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums von Kelly’s dreht sich im Live-Podcast von Land schafft Leben alles um die Kartoffel. Im Gespräch mit Host Hannes Royer gibt der junge Kartoffelbauer Georg Rath spannende Einblicke in den Anbau, die Herausforderungen am Feld und die Bedeutung von Regionalität. Er erzählt, wie er seine Kartoffeln kultiviert und vermarktet – und warum der direkte Draht zu den Konsumentinnen und Konsumenten für ihn so wichtig ist. Ein authentisches Gespräch über Landwirtschaft, Verantwortung und den Weg unserer Lebensmittel. „Es macht uns stolz, dass Jahr für Jahr circa 95 Landwirtschaftsbetriebe um die 27 000 Tonnen beste Kartoffeln aus den Regionen Absdorf, Hollabrunn, Tullnerfeld, Korneuburg, Mistelbach, Marchfeld und Seewinkel in unser Werk im angrenzenden 22. Wiener Gemeindebezirk liefern. Dies ist ein Musterbeispiel für österreichische Wertschöpfung, wodurch bei einer Packung Kelly’s Chips das Prädikat 'Made in Austria' eben tatsächlich auch zu 100 % zutrifft“, erklärt Markus Marek, Managing Director Kelly. Neben den österreichischen Erdäpfeln verwendet Kelly auch ausschließlich Salz aus den heimischen Alpen für seine Snacks. Rund 1 100 Tonnen des weißen Goldes werden im Jahr für die Verfeinerung der knusprigen Leckereien maßvoll eingesetzt.

Foto: © Andreas Tischler

Zur Hauptnavigation

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Technisch notwendig

Unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.

Statistik

Funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen.

Marketing

Zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.