29.08.2025 bis 29.08.2025 - Hof 8
frame[o]ut Filmfestival: ORLANDO, MY POLITICAL BIOGRAPHY
FREIER EINTRITT, FREIZEIT & OUTDOOR, FILM & DIGITALE KULTUR


frame[o]ut – UNGEHORSAM
Open-Air Filmfestival im MQ
Fr 29.08., 20.30h, Hof 8, Eintritt frei
Schlechtwetter-Location: Arena21
Film: ORLANDO, MY POLITICAL BIOGRAPHY
R: Paul B. Preciado | FR 2023 | Dokumentarfilm | 98min. | OmdU
Seit fast einem Jahrhundert inspiriert Virginia Woolfs „Orlando“ seine Leser*innen: Die Geschichte einer Figur, die über mehrere Jahrhunderte hinweg lebt und dabei nicht nur Orte, sondern auch Gender und Geshlecht wechselt. Knapp 100 Jahre nach dem Erscheinen von Woolfs Roman, der heute als queerer Schlüsseltext gilt, schreibt Paul B. Preciado einen filmischen Brief an Woolf und ruft ihr zu: Deine Figur ist wahr geworden, die Welt ist heute voller Orlandos!
Der akademische Virtuose, Transaktivist und nun zum Filmemacher gewordene Paul B. Preciado gestaltet mit Orlando, meine politische Biografie, einen persönlichen Essay-Film, eine historische Analyse und ein soziales Manifest. Für seinen Film lud er über zwanzig trans und nicht-binäre Personen ein, die Rolle von “Orlando” zu übernehmen und an dieser gemeinsamen Biografie teilzuhaben. Zusammen interpretieren sie den Roman und verweben Woolfs Erzählung mit ihren eigenen Geschichten von Transition und Identitätsbildung.
Paul B. Preciado ist ein spanischer Queer-Theorektiker. Er studierte an der New School for Social Research in New York unter anderem bei Agnes Heller und Jacques Derrida und erwarb seinen Doktortitel in Philosophie und Theorie der Architektur an der Princeton University in New Jersey.
Bekannt ist er für seine Publikationen im Bereich der Gender- und Queer-Theorie (Kontrasexuelles Manifest, Pornotopia. Architektur, Sexualität und Multimedia im “Playboy”, u.a.) und wurde dafür unter anderem mit dem Prix Sade in Frankreich ausgezeichnet.
Filmstill © Salzgeber
In Kooperation und Koproduktion mit MuseumsQuartier Wien