Zum Inhalt

frame[o]ut Filmfestival: BUSHMAN

30.08.2025 bis 30.08.2025 - Hof 8

frame[o]ut Filmfestival: BUSHMAN

FREIER EINTRITT, FREIZEIT & OUTDOOR, FILM & DIGITALE KULTUR


frame[o]ut – UNGEHORSAM
Open-Air Filmfestival im MQ

Sa 30.08., 20.30h, Hof 8, Eintritt frei
Schlechtwetter-Location: MQ Raum D 

Film: BUSHMAN
US 1971 | R: David Schickele | Dokumentarfilm | 73min. | OmeU

Die zeitliche Einordnung von BUSHMAN manifestiert sich entlang brutaler politischer Konflikte. Das Attentat auf Martin Luther King und die darauffolgenden Proteste in den USA ereignen sich 1968 zeitgleich zum Bürgerkrieg in Nigeria. In diesem Jahr kommt Gabriel (Paul Okpokam) aus Nigeria nach San Francisco. Ihm folgend, entlarvt die filmische Erzählung, wie Begegnungen mit Konservativen wie Linken von rassistischen Projektionen durchwirkt sind.
Bis BUSHMAN schließlich von der gewaltvollen Wirklichkeit überholt und vom Spielfilm zur Dokumentation wird: Während das ursprüngliche Drehbuch die Civil-Rights Proteste am San Francisco State College und die damit einhergehende Polizeigewalt nur als Randerscheinung thematisierte, schoben sie sich schließlich als Realität in den Verlauf der erzählten Geschichte. So macht sich in BUSHMAN diese Realität bemerkbar, überholt die Fiktion und erzählt von alles umfassender Repression und jenen, die sich durch Protest, Streik und Film dagegen auflehnen.
Seit seinen ersten Vorführungen im Jahr 1971 vernachlässigt, wurde Bushman 2023 restauriert. Die aktuelle Restaurierung des Pacific Film Archives wurde 2023 beim Il Cinema Ritrovato prämiert.


David George Schickele (1937-1999) war ein US-amerikanischer Musiker, Regisseur und Schauspieler. Mit GIVE ME A RIDDLE feierte er 1966 sein Spielfilmdebüt, es folgte Bushman, welcher zahlreiche Preise gewann. 1992 kam sein letzter Spielfilm in die Kinos.


Filmstill © Kino Lorber

In Kooperation und Koproduktion mit MuseumsQuartier Wien

Zur Hauptnavigation

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Technisch notwendig

Unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.

Statistik

Funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen.

Marketing

Zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.