SIMONE AUGHTERLONY (NZ/CH/D) NACHWUCHSWOCHE | Tonic - MuseumsQuartier Wien
Euphorie oder das Gefühl von Nichtigkeit? Auf der Suche nach Wegen zu Heilung und Genesung wühlen sie im Anekdotenfundus der Medizingeschichte und integrieren diese Informationen in die eigenen instinktiven [...] Sie das Tonic-Team! Künstlerinnengespräch mit Simone Aughterlony und Doris Stelzer am Fr 30. Nov. im Anschluss an die Vorstellung. www.aughterlony.com ________________________________________________
Otto Wagner Städtebaupreis 2007 - MuseumsQuartier Wien
Eröffnung: Rudolf Schicker, Stadtrat für Stadtentwicklung und Verkehr Wien Ausstellung Die Ausstellung im großen Kassensaal der Österreichischen Postsparkasse zeigt die Preisträger und auch Würdigungen des [...] Projekte gesucht, welche offensiv und neu die Problematik der Stadtentwicklung einer sich permanent im Wandel befindlichen Gesellschaft behandeln. Die Inhalte der Projekte sollen sich auf die grundsätzliche
Symposium: Modelling Space - MuseumsQuartier Wien
inzipien für unsere Umwelt zu entwickeln. Internationale Experten der Kunst und Architektur werden im Rahmen des Symposiums „Modelling Space“ das komplexe Thema „Raummodellierung“ in der zeitgenössischen [...] und Kunsttheoretikerin Anlässlich des 10jährigen Bestehens der Kiesler Privatstiftung Wien findet im Anschluss eine Jubiläumsfeier statt. Eintritt frei! Information : Ylva Haberlandt Telefon: +43 (1)
Hej, Astrid! - MuseumsQuartier Wien
Überraschungsgeschenk. Eine Ausstellung der Schwedischen Botschaft und der wiener kunst schule im ZOOM Kindermuseum im Rahmen der SchwedenWochen Laufzeit: 14. bis 30. November 2007 Ort: ZOOM Kindermuseum Öff
q/uintessenz - q/treff - MuseumsQuartier Wien
die Vernetzung entsteht ein gläserner Mensch, der in den Fokus lückenloser Überwachung geraten ist. Im Zuge dieser Veranstaltungsreihe werden Trends und soziale Auswirkungen dieser technischen und rechtlichen
Swedish Design Secrets - MuseumsQuartier Wien
Büro (SDB) ist ein einzigartiges Austauschprojekt Wien und Fårösund (Gotland), wo junge DesignerInnen im Sommer 2007 für Firmen in Schweden und Österreich tätig waren. Die Ergebnisse des temporären Designlabors
sonntags 198 - MuseumsQuartier Wien
12:30 - 17:00 Uhr Tickets : EUR 24,00 / EUR 20,00 ermäßigt (inkl. Kellerführung und Weinverkostung im Weingut Christ) Treffpunkt: Architekturzentrum Wien - Info Von der Großgarage bis zum Nobelweingut
roböxotica 2007 - MuseumsQuartier Wien
zwangsläufig führende Veranstaltung zum Thema Cocktail-Robotik. Ein mikromechanischer Paradigmenwechsel im Zeitalter des entgrenzten Kapitals. Da wird nicht nur Herrn Turing warm um den Test. monochrom, shifz
SUBOTRON electric MEETING : mobile augmented reality games - MuseumsQuartier Wien
MEETING : mobile augmented reality games Veranstaltungsreihe zur Theorie von Computerspielen 2007 Museumsquartier / quartier21 / QDK / electric avenue, 1070 Wien Eintritt frei ! http://subotron.com/566-sa-2 [...] kombinieren. Der Spieler nimmt dabei sowohl die reale Umgebung als auch die virtuelle Spielewelt wahr. Im Unterschied zur Virtual Reality bleibt die reale Umgebung erhalten und wird in das Spiel einbezogen [...] und der Pervasive Games. Dabei wird das Spiel “Epidemic Menace” ( http://www.epidemic-menace.de ) im Detail vorgestellt. Daniel Wagner spricht danach über Mobile Augmented Reality mit Schwerpunkt auf
15. Wiener Architektur Kongress - MuseumsQuartier Wien
ng nach Zukunftsperspektiven eines „Weltlaboratoriums“ der Städteplanung und Architektur betreffen im globalen Kontext nicht nur China. Programm 13:00 - 13:30 Eröffnung Dietmar Steiner, Direktor Archi [...] Made in China“ 20:30 Abschlussdiskussion Moderation: Mladen Jadric Simultanübersetzung Änderungen im Programm vorbehalten Share Share - facebook