MQ Artist-in-Residence Matea Kovač
Bereich Animation, Illustration Wohnort Zagreb Empfehlende Institution Vienna Shorts Zeitraum Mai 2025 - Mai 2025 Matea Kovač (geb. 1993, Kroatien) schloss ihr Studium des Animationsfilms und der Neuen Medien
MQ Artist-in-Residence Vanda Sárai
Kurator, Theorie Wohnort Budapest Empfehlende Institution tranzit.org/ERSTE Stiftung Zeitraum Mai 2025 - Juni 2025 Vanda Sárai (geb. 1990) ist freischaffende Kuratorin, Kunstschriftstellerin und Forscherin in [...] gemeinnützigen Kunstraums 1111. Sie ist Mitglied der AICA Ungarn. Instagram: @saraivanda Projektinfo 2025 schließt Vanda Sárai ihre Doktorarbeit an der Eötvös-Loránd-Universität in Budapest ab. In ihrer
MQ Jahresprogramm 2025 - MuseumsQuartier Wien
Jahresprogramm 2025 Das MuseumsQuartier zukunftsfähig gestalten – der erfolgreiche Kulturstandort MQ in Transformation 18.12.2024 Teilen Teilen - Facebook Teilen - Twitter Im Jahr 2025 setzt das MQ seinen [...] Weiterentwicklung des MQ, wobei 2025 vor allem planerische Maßnahmen des Großprojekts im Vordergrund stehen werden. Das MuseumsQuartier Wien lädt für seine Werbekampagnen 2025 renommierte österreichische [...] und 2024 zu einem Besucherplus von + 18% im Vergleich zum Vorjahr beigetragen hat, wird fortgeführt. 2025 realisiert das MQ einen weiteren Meilenstein der Initiative „MQ goes Green“: die erste Fixverpflanzung
MQ Artist-in-Residence Laura Lichtblau
Nationalität Deutschland Bereich Literatur Wohnort Berlin Empfehlende Institution BMEIA Zeitraum Mai 2025 - Juni 2025 Laura Lichtblau, 1985 in München geboren, studierte in München, Hildesheim und in Leipzig am [...] 2020 wurde ihr Debütroman „Schwarzpulver“ bei C.H.Beck veröffentlicht, 2024 folgte ihr Roman „Sund“. 2025 erhielt sie das Arbeitsstipendien für deutschsprachige Literatur der Stadt Berlin. Webseite: laur
MQ Artist-in-Residence Diona Kusari
Kosovo Bereich Multidisziplinäre Kunst Wohnort Gjakova Empfehlende Institution BMEIA Zeitraum Mai 2025 - Juni 2025 Diona Kusari (1997, Gjakova) ist eine multidisziplinäre Künstlerin, Autorin und Forscherin sowie [...] (BMWKMS) 2023 ins Leben gerufen wurde. Junge Kulturarbeiter:innen aus dem Kosovo (2023 – 2025) und Südafrika (2025 – 2027) werden nach Österreich eingeladen um bei ausgewählten Wiener Kunstinstitutionen [...] stay, the more territorial I become, 2023, Agon Nimani Diona Kusari, On nothing (meaning-making), 2025, Luka Knežević Strika Diona Kusari, Qesh i lumtur kur të pash, 2023, Diona Kusari Key Facts Nationalität
MQ Artist-in-Residence Natallia Goryacheva
Belarus Bereich Fotografie, Performance Wohnort Moskau Empfehlende Institution BMEIA Zeitraum Mai 2025 - Juni 2025 Natallia Goryacheva wurde 1988 in Kobrin, Belarus, geboren und lebt und arbeitet derzeit in
MQ Artist-in-Residence Joe Lyimo
Musik, Bildende Kunst Wohnort Dar es salaam Empfehlende Institution Artists at Risk Zeitraum Mai 2025 - Juni 2025 Joe Lyimo, geboren 1998 in Dar es Salaam, Tansania, ist ein vielseitiger Musiker und Komponist
MQ AiR Matea Kovač über Intimität, Sichtbarkeit und Emotion
Matea Kovač & Ana Maria Maravić: Opportune Moment Eröffnung: Fr 30.05.2025, 16.30h | MQ Raum D Ausstellungsdauer: 15.05. – 24.08.2025 | ASIFAKEIL | MQ Schauräume Matea Kovač (geb. 1993, Kroatien) schloss [...] Interview MQ AiR Matea Kovač über Intimität, Sichtbarkeit und Emotion 28.05.2025 Teilen Teilen - Facebook Teilen - Twitter Die kroatische Animationskünstlerin Matea Kovač ist im Mai in Kooperation mit [...] Gespräch mit Fanny Berghofer erzählt sie über ihre Arbeit und ihr neues Projekt, das sie am 30.05.2025 im ASIFAKEIL eröffnet. Während deiner Residency im MQ planst du, gemeinsam mit Ana Maria Maravić an
Start der MQ Sommerbühne - MuseumsQuartier Wien
Start der MQ Sommerbühne Ab 21. Mai gibt es im MQ wieder täglich Programm bei freiem Eintritt 20.05.2025 Teilen Teilen - Facebook Teilen - Twitter Vom 21. Mai bis Ende September verwandelt sich der MQ Haupthof [...] Christian Falsnaes Herunterladen © DJ Terror, Foto: Nikolaus Ostermann Herunterladen © Gonflable, 2025, Foto: Simon Veres Herunterladen © DJ Andrea Ida, Foto: Thomas Meyer Herunterladen © MuseumsQuartier
MQ goes Green auf der Architektur Biennale in Venedig - MuseumsQuartier Wien
Hofbegrünung im Deutschen Pavillon 07.05.2025 Teilen Teilen - Facebook Teilen - Twitter Der deutsche Beitrag „STRESSTEST“ zur Architektur Biennale in Venedig 2025 zeigt die MQ TreePods als Beispiel für [...] Wien. Weitere Details zum Deutschen Pavillon auf der Architektur Biennale Venedig 2025 (10. Mai ‒ 23. November 2025) und dem Ausstellungskonzept: stresstest.world/de Informationen zu „MQ goes Green“: