Laura Lichtblau
Bereich: Literatur
Key Facts
Nationalität
DeutschlandBereich
LiteraturWohnort
MünchenEmpfehlende Institution
Bundesministerium Europäische und Internationale AngelegenheitenZeitraum
Mai 2025 - Juni 2025Laura Lichtblau, 1985 in München geboren, studierte in München, Hildesheim und in Leipzig am Deutschen Literaturinstitut und lebt in Berlin.
Ihre Lyrik, Porträts und Essays wurden in verschiedenen Magazinen und Anthologien veröffentlicht, zuletzt erschien ein Essay über mangelnde Aufarbeitung der NS-Medizin in der ZEIT. 2020 wurde ihr Debütroman „Schwarzpulver“ bei C.H.Beck veröffentlicht, 2024 folgte ihr Roman „Sund“. 2025 erhielt sie das Arbeitsstipendien für deutschsprachige Literatur der Stadt Berlin.
Webseite:lauralichtblau.de
Instagram: @laura_lichtblau
Ihre Residency im MQ möchte Laura Lichtblau für die Arbeit an ihrem neuen Roman nutzen, in dem sie die Parameter des Konzepts eines „Zuhauses" auslotet. Von der wörtlichen Bedeutung im Sinne einer „Behausung" oder im Englischen auch „shelter" bis hin zur politischen Dimension des Worts „Heimat" als Kampfbegriff, der von der globalen Rechten immer mehr instrumentalisiert wird. Welche Beziehung haben wir zu dem Ort, an dem wir so viel Zeit verbringen? Welche Wechselwirkung entsteht zwischen uns und unserem Zuhause, aber auch dem öffentlichen Raum, in dem wir uns bewegen?
In ihrem neuen Projekt dient Laura Lichtblau die Sprache als Vehikel, um die Dynamiken einer Großstadt auf poetische und essayistische Weise zu erfassen. Sie geht der Frage nach, wie das Gefühl von Zugehörigkeit an vertrauten und fremden Orten entsteht – und erkundet zugleich das Zusammenspiel zwischen Natur und urbanem Raum.