MQ Artist-in-Residence Małgorzata Markiewicz
Długosz Key Facts Nationalität Polen Bereich Bildende Kunst Wohnort Krakau Empfehlende Institution MQ Wien Zeitraum Jänner 2025 - Februar 2025 Małgorzata Markiewicz, lebt und arbeitet in Krakau, Polen [...] präsentierte ihre Werke u.a. in The Photographers' Gallery, London, UK, l'étrangère, London, UK, Matahre Art Gallery, Nairobi Kenya, Park Rzeźby na Bródnie, MSN, Warschau, Polen, Centrala Gallery, Birmingham [...] Michał Łuczak malgorzatamarkiewicz.com.pl @malgosiamarkiewicz Projektinfo Während ihrer Residency im MQ wird Małgorzata Markiewicz an dem zweiten „Netz“ der Serie „Pimoa Chthulu" arbeiten. Der Titel „Pimoa
Driton Selmani: „Only Time Will Tell“ im MQ - MuseumsQuartier Wien
um absolvierte er an der Arts University Bournemouth, UK. Er hat an zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen teilgenommen, darunter im Stacion Center for Contemporary Art Pristina, Ludwig Múzeum Budapest [...] Driton Selmani: „Only Time Will Tell“ im MQ 20.01.2025 Teilen Teilen - Facebook Teilen - Twitter Mit seiner Installation „Only Time Will Tell“ lädt der kosovarische Künstler Driton Selmani Besucher:innen [...] ein Aufruf, sich aktiv einzubringen und die Gegenwart und Zukunft mitzugestalten, anstatt passiv abzuwarten, in einer Zeit, die nach mutigen Stimmen und engagiertem Handeln verlangt. Im Rahmen eines Artist
Ein Date im MQ: 7 Ideen zum Valentinstag im MQ - MuseumsQuartier Wien
Feature Ein Date im MQ: 7 Ideen zum Valentinstag im MQ 31.01.2025 Teilen Teilen - Facebook Teilen - Twitter Verliebt in Wien? Der Valentinstag steht vor der Tür und bringt die Herzen zum Höherschlagen [...] Architekturführung (15.02.) zu den Geheimnissen des MQ Robert Indiana, Love Rising / Black and White Love (For Martin Luther King), 1968 © 2024 Morgan Art Foundation / Artists Rights Society (ARS), New York [...] Wien, Foto: Thomas Meyer 3. Coffee Date Für eine entspannte Kaffeepause laden das MQdaily und die MQ Kantine ein – beide bieten die perfekte Gelegenheit, um bei gutem Cappuccino oder Chai Latte ins Gespräch
Ursula Biemann_LeichterLesen - MuseumsQuartier Wien
Region ist eine der artenreichsten und mineralreichsten der Erde und leidet seit Jahren unter dem großen Abbau von Mineralien durch internationale Firmen. Satellitenbilder und spezielle Karten zeigen die starke [...] MQ Freiraum BECOMING EARTH Ursula Biemann bis 23.02.2025 Ursula Biemann ist eine bekannte Schweizer Künstlerin. Ihre Werke verbinden Kunst, Wissenschaft und Aktivismus. Sie ist berühmt für ihre Videos [...] Diese Phase ihrer Arbeit nennt sie „Becoming Earth“ (Erde werden). Damit meint Biemann eine neue Art, wie wir über die Welt denken sollten. Weg von einer kapitalistischen, menschenzentrierten Weltansicht
Kultur im MQ: Diese Highlights solltet ihr nicht verpassen! - MuseumsQuartier Wien
der kommenden Wochen zusammengestellt. Installation Fabian Seiz Speechles Signs 20.02. – 11.05. l MQ Art Box Eröffnung: 19.02., 18h Seiz verwandelt alltägliche, gebrauchte Materialien in Skulpturen, die Zeit [...] Feature Kultur im MQ: Diese Highlights solltet ihr nicht verpassen! 11.02.2025 Teilen Teilen - Facebook Teilen - Twitter Im MQ haben kulturinteressierte Personen auch in der kalten Jahreszeit die Qual [...] Installation Inna Schewtschenko & Elsa Okazaki Peace Plan 24.02. – 04.05. l MQ Vorplatz Gesprächsveranstaltung: Mi 05.03., MQ Raum D Anlässlich des dritten Jahrestags der russischen Militärinvasion in der
Ursula Biemann_Portugiesisch - MuseumsQuartier Wien
MAMAC em Nice e no Museu de Arte da UNAL em Bogotá. Ela estudou arte entre 1980 e 1986 em escolas de arte em Boston e no México, e se formou com honras na School of Visual Arts em Nova York. Posteriormente [...] MQ Freiraum BECOMING EARTH Ursula Biemann até 23.02.2025 Ursula Bieman é uma renomada artista suíça, cujas obras estão na interseção entre arte, ciência e ativismo. Ela é conhecida principalmente por seus [...] museus ao redor do mundo e em bienais de arte internacionais, e descritas em diversas publicações. Recentemente, ela teve exposições individuais no MUAC, o Museu de Arte Contemporânea da Cidade do México, no
Rodrigo Braga_Italienisch - MuseumsQuartier Wien
MQ Freiraum NULLPUNKT Rodrigo Braga al 23.02.2025 L'artista brasiliano Rodrigo Braga esplora, attraverso vari mezzi espressivi come performance, scultura, video, fotografia, grafica o pittura, le complesse [...] (2016) e alla 30ª Biennale di São Paulo (2012). Ha vinto il Premio PIPA e il MASP Award for the Visual Arts – Best Emerging Talent. Braga vive e lavora a Rio de Janeiro e Parigi. Tradotto con IA.
Rodrigo Braga_Polnisch - MuseumsQuartier Wien
MQ Freiraum NULLPUNKT Rodrigo Braga do 23.02.2025 Brazylijski artysta Rodrigo Braga bada złożone i często sprzeczne relacje między człowiekiem a jego otoczeniem, wykorzystując różnorodne środki wyrazu [...] (2016) oraz na 30. Biennale w São Paulo (2012). Zdobył nagrodę PIPA oraz MASP Award for the Visual Arts – Best Emerging Talent. Rodrigo Braga mieszka i pracuje w Rio de Janeiro i Paryżu. Przetłumaczone
Rodrigo Braga_Tschechisch - MuseumsQuartier Wien
MQ Freiraum NULLPUNKT Rodrigo Braga – 23.02.2025 Brazilský umělec Rodrigo Braga zkoumá pomocí různých uměleckých prostředků, jako jsou performance, sochařství, video, fotografie, grafika nebo malba, složité [...] v Paříži (2016) a na 30. bienále v São Paulu (2012). Získal cenu PIPA a MASP Award for the Visual Arts – Best Emerging Talent. Rodrigo Braga žije a pracuje v Rio de Janeiru a Paříži. Přeloženo pomocí AI
Rodrigo Braga_Portugiesisch - MuseumsQuartier Wien
MQ Freiraum NULLPUNKT Rodrigo Braga até 23.02.2025 O artista brasileiro Rodrigo Braga explora, através de diferentes meios artísticos, como performance, escultura, vídeo, fotografia, gravura ou pintura [...] universais. Curadoria: Verena Kaspar-Eisert Rodrigo Braga , nascido em 1976 em Manaus, Brasil, estudou artes visuais na Universidade Federal de Pernambuco, no Recife, Brasil. O seu trabalho foi exposto, entre [...] Paris (2016) e na 30ª Bienal de São Paulo (2012). Ganhou o Prémio PIPA e o MASP Award for the Visual Arts – Best Emerging Talent. Rodrigo Braga vive e trabalha no Rio de Janeiro e em Paris. Traduzido com