MQ Artist-in-Residence Vanda Sárai
Mitglied des Kuratorenkollektivs Teleport Gallery (2016-2018). Als Kuratorin wurde sie mit dem Esterházy Art Dating Prize und dem MODEM Prize for Young Curators ausgezeichnet. Ihre bemerkenswertesten Ausstellungen [...] e und der digitalen Kultur auf zeitgenössische künstlerische Praktiken. Während ihrer Residency im MQ möchte sie einen übergeordneten Blick auf ihre bisherigen Forschungsergebnisse werfen und neue Impulse
MQ Artist-in-Residence Joe Lyimo
Themen anzustoßen. So schafft er während seiner Residency im MQ einen dynamischen Raum für künstlerischen Austausch. Joe Lyimo live auf der MQ Sommerbühne – Di 17.06., 19.30h Mit einer Stimme, die Wahrheit [...] . Webseite: linktr.ee/fyjworld Instagram: @foreveryoungjoy Projektinfo Während seiner Residency im MQ produziert Joe Lyimo eine Reihe von Tracks, in denen er andere Musikgenres in den Hip-Hop einfließen [...] unvergessliche Reise durch Hip-Hop, R&B und originelle, herzergreifende Hymnen - alles untermalt mit dem zarten Klang von Ukulele und Gitarre.
MQ Artist-in-Residence Kamogelo Walaza
Funktion war sie an der kuratorischen Umsetzung namhafter Veranstaltungen wie FNB Art Joburg, Turbine Art Fair und Aspire Art beteiligt. Sie erhielt das renommierte Residenzstipendium der Bag Factory, in dessen [...] Assistenzkuratorin an drei Ausstellungen im Oliewenhuis Art Museum und konzipierte dort auch kunstpädagogische Workshops. Sie war an Projekten von ArtBank SA beteiligt und übernahm später eine Position als [...] zählen Beiträge zu „OUSUN“ – einer Kooperation mit der Wits School of the Arts – sowie eine Präsentation auf der Konferenz „Art Matters: Inherited Histories and Politics of Mapping“ für postgraduale Studierende
MQ AiR Hilke Rönnfeldt über Nähe, zwischenmenschliche Komplexität und kreative Prozesse
Interview MQ AiR Hilke Rönnfeldt über Nähe, zwischenmenschliche Komplexität und kreative Prozesse 18.06.2025 Teilen Teilen - Facebook Teilen - Twitter Hilke Rönnfeldt ist eine deutsche Filmemacherin mit [...] Ihre Kurzfilme wurden auf internationalen Filmfestivals gezeigt. Im Juni 2025 ist sie im Rahmen des MQ Artist-in-Residence Programms in Kooperation mit VIENNA SHORTS zu Gast im MuseumsQuartier. Anna Roth [...] auch ein sehr präzises und komprimiertes Filmemachen. Für mich unterscheidet sich der Prozess in der Art und Weise, wie ich durch den Film führe und wie ich mehr Erzählung einführe, aber ich stehe noch am
Interview mit Reto Emch
Interview Interview mit Reto Emch 23.06.2025 Teilen Teilen - Facebook Teilen - Twitter Ein Interview von MQ Chefkuratorin Verena Kaspar-Eisert mit dem Künstler Reto Emch über seine Installation Off-Balance. [...] meinen inneren Bildern. Sie tauchen auf. Sie kommen einfach. Es ist kein Traum oder Tagtraum, eher eine Art Ausschalten im Tagesgeschehen. Während ich eine Situation beobachte, während eines Gesprächs oder einer [...] meist beim Abendessen. Täglich. dadurch haben wir stets ein oeil extérieur . Wir beide agieren spartenübergreifend. Meine Interventionen dehnen sich in ihr Bühnenbild aus, ihre Tanzanalysen hinterlassen eine
MQ Artist-in-Residence Anila Spahiu
Mitarbeit zu bereichern. Während ihrer Residency im MQ wird Spahiu ein zweimonatiges Praktikum bei viennacontemporary absolvieren. Der Aufenthalt im MQ bietet ihr die Möglichkeit, ihr anhaltendes Interesse [...] Bildenden Künste in Ljubljana erworben. Sie hat mit Institutionen wie dem International Centre of Graphic Arts (MGLC), der Galerie Cukrarna und dem Museum für zeitgenössische Kunst Metelkova (MSUM) in Ljubljana [...] Grafikbiennale von Ljubljana. Die Künstlerin nahm auch an Programmen des Stacion - Center for Contemporary Art und der Foundation 17 teil. Anila Spahius jüngste Einzelausstellung, Ethereal Void, wurde in Ljubljana
MQ Artist-in-Residence Dana Andrei
- und von IDEA arts + society, einer Zeitschrift für zeitgenössische Kunst und kritische Theorie. Dana Andrei lebt in Bukarest und ist Mitglied der Experimental Research Station for Art and Life und der [...] derzeit im ersten Jahr der DAI Roaming Academy. © Dana Andrei Projektinfo Während ihrer Residency im MQ will Dana Andrei die Materialität der Geschichte untersuchen, indem sie die Verbindungen zwischen
MQ Artist-in-Residence Anton Lapov
Anton Lapov Bereich: Digital & Sound Art Key Facts Nationalität Ukraine Bereich Digital & Sound Art Wohnort Kyiv Empfehlende Institution Office Ukraine Zeitraum Juli 2025 - Juli 2025 Anton Lapov (Anton [...] tiken. Von 2015 bis 2022 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter im Open Archive of Ukrainian Media-Art. Lapov hat einen MFA-Abschluss in Kunst (mit Schwerpunkt Digitaltechnik) von der Arizona State University [...] cargocollective.com/antonlapov Instagram: @ ercolebambucci Projektinfo Während seiner Residency im MQ wird Anton Lapov den Artist Talk “East-Ukrainian Complex” halten. In diesem Rahmen widmet er sich zentralen
Thomas Feuerstein_Englisch - MuseumsQuartier Wien
worked on research projects in art and architecture as well as art in electronic space. Since 1997, he has been a lecturer and visiting professor at universities and art colleges, most recently as professor [...] MQ Freiraum METABOLICA Thomas Feuerstein METABOLICA is a comprehensive solo exhibition at MuseumsQuartier Wien, dedicated to Austrian artist Thomas Feuerstein and presenting his eponymous monumental work [...] feedback. METABOLICA renders these principles visible and tangible as cycles of nature and technology, art and science. In contrast to the current economic system, which is based on linear growth and resource
Thomas Feuerstein_Deutsch - MuseumsQuartier Wien
MQ Freiraum METABOLICA Thomas Feuerstein Mit METABOLICA widmet das MuseumsQuartier Wien dem österreichischen Künstler Thomas Feuerstein eine umfassende Einzelausstellung, in der der gleichnamige monumentale [...] petromodernen Gegenwart und einer zukünftigen Bioökonomie. Die Ausstellung ist in ihrer Gesamtheit eine Art „Kreislauffabrik“, in der Texte und Grafiken, Algen und Bakterien, Maschinen und Skulpturen, Bioreaktoren [...] Museion / NOI Techpark in Bozen, im Kunstraum Dornbirn, in der ERES Stiftung in München, im Chronus Art Center in Shanghai, im Medical Museion in Kopenhagen und im Frankfurter Kunstverein gezeigt. Er lebt
