Zum Inhalt

Anton Lapov

Anton Lapov

Bereich: Digital & Sound Art

Key Facts

Nationalität

Ukraine

Bereich

Digital & Sound Art

Wohnort

Kyiv

Empfehlende Institution

Office Ukraine

Zeitraum

Juli 2025 - Juli 2025

Anton Lapov (Anton Makarevych) ist ein Medienkünstler, Musiker und Kurator aus der Ukraine. Seit mehr als zehn Jahren kuratiert er Veranstaltungen im Bereich der experimentellen elektronischen Musik und Medienkunst in der Ukraine und im Ausland und nimmt an solchen teil. Lapovs künstlerische Praxis verbindet Methoden der Geisteswissenschaften und der kritischen Theorie mit Ideen der Computerästhetik. Zurzeit arbeitet Lapov an interaktiven, bewegungsempfindlichen Audioumgebungen unter der Prämisse, dass ein solches künstlerisches Medium die politische Artikulation und die Produktion von neuem, nicht-sprachlichem Wissen anregen kann. Neben seiner künstlerischen Praxis erforscht und archiviert Lapov auch zeitgenössische ostukrainische Künstlerpraktiken. Von 2015 bis 2022 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter im Open Archive of Ukrainian Media-Art. Lapov hat einen MFA-Abschluss in Kunst (mit Schwerpunkt Digitaltechnik) von der Arizona State University und einen Master-Abschluss in Prähistorie und Archäologie von der Nationalen Universität "Kyiv-Mohyla Academy".

Projektinfo

Während seiner Residency im MQ wird Anton Lapov den Artist Talk “East-Ukrainian Complex” halten. In diesem Rahmen widmet er sich zentralen Aspekten seiner künstlerischen und kuratorischen Praxis, die ihren Ursprung in den frühen Jahren seiner Tätigkeit innerhalb der Kunstszene des Vorkriegs-Donbas haben. Lapov reflektiert dabei sowohl über abgeschlossene Projekte als auch über laufende Arbeiten und verortet diese innerhalb einer umfassenderen Erzählung über die marginalisierte Kunst- und Musikszene in Luhansk und Donezk – von den frühen 1990er-Jahren bis in die Gegenwart.
Besonderes Augenmerk legt er auf nicht-institutionelle Formen künstlerischer Selbstorganisation sowie auf Strategien der Fürsorge und Resilienz, die innerhalb der Kunstszene des Donbas entwickelt wurden – einer Region, die seit über einem Jahrzehnt im Schatten des Krieges steht.

Zur Hauptnavigation

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Technisch notwendig

Unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.

Statistik

Funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen.

Marketing

Zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.