Mozart in Paris - MuseumsQuartier Wien
Tragikomödie des Erwachsenwerdens. Publikumsgespräch Eintritt frei, 18. Mai, im Anschluss an die Vorstellung, Halle G im MuseumsQuartier Spieltage Premiere: 17. 05. 2006 Vorstellungen: 18. 05. 2006 19. 05. 2006 [...] Weber Itziar Lesaka, Leopold Mozart / Hanswurst Ludwig Grabmeier, Ein Clavierspieler Christian Rieger Im Herbst 1777 bricht der 21-jährige Mozart nach Paris auf. Die Jahre als Wunderkind liegen hinter ihm [...] Das Geld wird knapp, die Lebensbedingungen sind erbärmlich, die Mutter stirbt schließlich. Als Mozart im Herbst 1778 nach Salzburg zum Vater zurückkehrt, treffen zwei erwachsene Männer aufeinander. Die kluge
Kontakt - MuseumsQuartier Wien
und leistet deren Neubewertung im aktuellen Kunstdiskurs. Der historisch früher angelegte Teil der Sammlung mit Arbeiten aus den 1960er, 1970er und 1980er Jahren ist im MUMOK zu sehen. Die jüngeren Positionen [...] Jahren. Performancekunst, Medienreflexivität und Antworten auf modernistische Kunstpraktiken stehen im Mittelpunkt der Präsentation, die den Beginn der neuen Sammlungsaktivitäten der Erste Bank-Gruppe
Plamen Dejanoff - MuseumsQuartier Wien
einer Dependance des MUMOK im bulgarischen Veliko Tarnovo im Mittelpunkt steht. Er tritt dabei in einer Mehrfachfunktion als Künstler, Architekt, Designer, Manager und Sammler auf. Im historischen Zentrum der [...] spekt seiner Arbeit um den des Sammelns von Architektur. Im Zentrum der Präsentation steht eine raumgreifende begehbare Bronzeskulptur, die im Maßstab 1:1 ein Geschoß darstellt und später in das reale [...] Dejanoff als „Planets of Comparison“-Projektwagen einsetzt. Im Zentrum der Präsentation steht eine raumgreifende begehbare Bronzeskulptur, die im Maßstab 1:1 ein Geschoß darstellt und später in das reale
China K. - MuseumsQuartier Wien
Publikums. Es ist nicht nur ein Theaterstück, sonder auch ein Stück Zeitgeschichte Afrikas und Europas. Im Stück werden politische Zusammenhänge aufgezeigt und wird mit dem Vorurteil, dass sich derartige B [...] findet eine Dialogveranstaltung mit China Keitetsi in englischer Sprache statt. Die Vorstellungsreihe im Dschungel Wien wird von Amnesty International mit einer Ausstellung zum Thema Kindersoldaten begleitet
The Inner Voice / I AM BIG nach einem Skript der Londoner Ausnahmeautorin Deborah Levy - MuseumsQuartier Wien
der Seelenforschung dient. Asta Grötings inszeniertes Bauchredner- und Puppenspiel ist ein Zwitter im zeitgenössischen hochkulturellen Kunstbetrieb. Die sinnliche, witzige und subversive Liaison von z
SUBOTRON soundplay - MuseumsQuartier Wien
eigene Loops programmieren und sich nach Belieben gegenseitig modifizieren. Es können eigene Samples im WAV-Format auf CD oder USB-Stick mitgebracht und die FEE damit gefüttert werden. 20:00 - 21:00 Gameboymusik
Dido and Aeneas - MuseumsQuartier Wien
Warner Einführung Eintritt frei, 11., 13., 15. Mai, 17 und 19.30 Uhr, MUMOK Hofstallungen E im MuseumsQuartier Termine: Premiere: 11. 05. 2006 18:00 Vorstellungen: 11. 05. 2006 20:30 13. 05. 2006 18:00 [...] Königs geschrieben, belegt ist allerdings nur eine Aufführung an einem Mädchen-Pensionat in chelsea im jahr 1689. Die beliebte Barockoper basiert auf einer mythologischen Geschichte nach einer Vorlage von [...] instrumentierte Musik ist mit ihren drei Akten von knapper Form, die Handlung schreitet rasant voran. Im Mittelpunkt stehen die beiden Hauptfiguren und deren vielschichtige Gefühlswelten: die karthagische
Faces - MuseumsQuartier Wien
enthemmten und verzweifelten Nacht. Publikumsgespräch Eintritt frei, 11. Mai, im Anschluss an die Vorstellung, Halle G im MuseumsQuartier Spieltage Premiere: 10. 05. 2006 Vorstellungen: 11. 05. 2006 12. 05. 2006 [...] Leere und Einsamkeit. Das Publikum verfolgt diesen flirrenden Wachtraum aus ungewohnter Nähe - mitten im Bühnengeschehen zu dritt oder viert auf Doppelbetten liegend, zwischen denen sich die Darsteller frei
Dido and Aeneas - MuseumsQuartier Wien
Warner Einführung Eintritt frei, 11., 13., 15. Mai, 17 und 19.30 Uhr, MUMOK Hofstallungen E im MuseumsQuartier Spieltage in der Halle E Premiere: 11. 05. 2006 18:00 Vorstellungen: 11. 05. 2006 20:30 13 [...] Königs geschrieben, belegt ist allerdings nur eine Aufführung an einem Mädchen-Pensionat in chelsea im jahr 1689. Die beliebte Barockoper basiert auf einer mythologischen Geschichte nach einer Vorlage von [...] instrumentierte Musik ist mit ihren drei Akten von knapper Form, die Handlung schreitet rasant voran. Im Mittelpunkt stehen die beiden Hauptfiguren und deren vielschichtige Gefühlswelten: die karthagische
Sammlungspräsentationen im MUMOK - MuseumsQuartier Wien
14.07.2005 to 14.05.2006 Sammlungspräsentationen im MUMOK ART Previous dates sun, 14.05.2006 - 20.00 h sat, 13.05.2006 fri, 12.05.2006 thu, 11.05.2006 All dates • Days with event July 2005 01 fri 02 sat