Eröffnungsfest - MuseumsQuartier Wien
Parabel nicht sein, es gibt Musik und Mode, die Stimmungen hervorrufen können und es gibt Stimmungen, die im Augenblick des Verlangens nach Musik und Verkleidung verlangen. Somit haben Musik und Mode eine reizvolle
ABGESAGT: Dialogveranstaltung zur Theaterproduktion für junges Publikum “Chatroom” - MuseumsQuartier Wien
niemand verrät, auf welcher Schule er ist. Klar ist nur: Alle stammen aus derselben Stadt. Alle sind im selben Alter. Ungefähr Fünfzehn. Sie treffen sich hier zur Abrechnung mit den Erwachsenen, mit Joanne [...] Smalltalk beginnt, entwickelt sich rasch zu einem mörderischen Spiel. Jim, sensibel und Sinn suchend, der im Forum der "Selbstmörder" von Laura keine Antwort auf seine unausgesprochenen Fragen erhält, wechselt
EDUCATION ACTS: KUNST MACHT BILDUNG - MuseumsQuartier Wien
aktuellen künstlerischen Praxis und Theorie in Korrespondenz zu setzen. Im Rahmen von Phase 1 finden fünf Forschungslabore zu Bildungsansätzen im Bereich Tanz und Performance statt, die Methoden des künstlerischen [...] Medienwissenschaft an der Universität Wien. *19.00 – 20.30 h Monika Meister (A) Unterhaltung und Belehrung im Theater von Schiller und Brecht Monika Meister ist Professorin für Theaterwissenschaft am Institut [...] eines anders gearteten Bildungsdiskurses. Vor dem Hintergrund der Erfahrungen des Tanzquartier Wien im Bereich der experimentell orientierten Weiterbildung, des künstlerischen Research und der Verschränkung
Mathematische Doppelsterne - MuseumsQuartier Wien
Umfelds ihrer Zeit, vorgestellt werden und die mathematischen Leistungen dieser beiden Persönlichkeiten im Kontext zu den daraus gefolgerten Errungenschaften der modernen Gegenwart anschaulich nahegebracht
Alfons Walde - MuseumsQuartier Wien
Malers Alfons Walde. Waldes Oeuvre als Einzelerscheinung in der österreichischen Malerei, aber auch im Kontext zu seinen Wiener- und Tiroler Malerkollegen, wird in dieser Schau beleuchtet. Zu sehen sein
Wonderland - MuseumsQuartier Wien
Kommunikation und die aktive Vernetzung. In der Ausstellung, die am 7. Juni 2006 im Rahmen der europäischen Ratspräsidentschaft im Architekturzentrum Wien eröffnet wird, sind neben den Arbeiten und Positionen [...] (Österreich, Slowakei, Tschechien, Deutschland, Niederlande, Frankreich, Italien, Kroatien, Slowenien). Im Juni 2006 kehren sie gemeinsam mit 88 europäischen Architektenteams zurück nach Österreich: Bei jeder [...] entrum Wien, den Architekturtagen 06, dem Europäischen Forum für Architekturpolitik und Wonderland im Hof des Architekturzentrums - ist der krönende Abschluss eines einmaligen europäischen Architekturprojektes
Black, Brown + White - MuseumsQuartier Wien
das erzwungene Pendeln der schwarzen Arbeitskräfte von den Townships in die Innenstadt von Pretoria im Zeitalter der Passgesetze behandelt, bis zu „Imperial Ghetto“ von Omar Badsha, einer Studie des Al
KAIN, WENN & ABER - MuseumsQuartier Wien
n der freien Theaterszene. Publikumsgespräch Eintritt frei, 16. Juni, im Anschluss an die Vorstellung, Halle G im MuseumsQuartier Spieltage Premiere: 14. 06. 2006 Vorstellungen: 15. 06. 2006 16. 06. 2006 [...] als Lebensziel, das breiteste Lächeln als giftigster Pfeil, und Konsequenz zeigt sich sowieso nur im Schlamassel - lauter stille, böse Bilderrätsel übers Scheitern und seine Glorie , schrieb die Kritikerin
EDUCATION ACTS: KUNST MACHT BILDUNG - MuseumsQuartier Wien
aktuellen künstlerischen Praxis und Theorie in Korrespondenz zu setzen. Im Rahmen von Phase 1 finden fünf Forschungslabore zu Bildungsansätzen im Bereich Tanz und Performance statt, die Methoden des künstlerischen [...] eines anders gearteten Bildungsdiskurses. Vor dem Hintergrund der Erfahrungen des Tanzquartier Wien im Bereich der experimentell orientierten Weiterbildung, des künstlerischen Research und der Verschränkung
Stadtdialoge im Az W - MuseumsQuartier Wien
15.06.2006 to 15.06.2006 Stadtdialoge im Az W Date thu, 15.06.2006 19.00 h - 20.00 h All dates • Days with event June 2006 01 thu 02 fri 03 sat 04 sun 05 mo 06 tue 07 wed 08 thu 09 fri 10 sat 11 sun 12