Shiny, shiny, shiny boots of leather ... - MuseumsQuartier Wien
ruktionen wissen wollten und bisher nicht zu fragen wagten. Mela Mikes (Team Teichenberg) versorgt im Rahmen des FASH.FLASH mit dem "best of" des Begehrensdiskurses. Audioinstallation vom Do. 22. bis So
FASH.FLASH - MuseumsQuartier Wien
• 23 fri • 24 sat • 25 sun • 26 mo 27 tue 28 wed 29 thu 30 fri 4 Tage lang wird die Electric Avenue im Quartier 21 als MODEZONE okkupiert - einige Kulturanbieter des Q21 samt Gästen werden mit Modeshows [...] Parabel nicht sein, es gibt Musik und Mode, die Stimmungen hervorrufen können und es gibt Stimmungen, die im Augenblick des Verlangens nach Musik und Verkleidung verlangen. Somit haben Musik und Mode eine reizvolle [...] ihrer liebsten Charaktere aus Videospielen, Animeserien und Mangazeitschriften und spielen ihre Helden im Rollenspiel nach. Der Höhepunkt der AniLite ist der Cosplay Wettbewerb zwischen 18h und 20h. Weitere
SUBOTRON & AniManga present: AniLite - MuseumsQuartier Wien
quartier21 / Museumsquartier, 1070 Wien SUBOTRON & AniManga present: AniLite anlässlich FASH.FLASH : Performances, Musik, Fashion-Café im quartier21 SUBOTRON & AniManga präsentieren am Samstag, 24.06.06 im Wiener [...] Wiener Museumsquartier japanische Popkultur pur: Fernöstlicher (Mode-)Lifestyle wird von Fans in Kostümspielen vorgeführt, während eine Manga-Fanart Ausstellung mit Workshop zum Mitmachen einlädt. Im Rah [...] Rahmenprogramm messen sich BesucherInnen im Tanzspiel Dance-Dance-Revolution zu J-Pop-Rock Musik. Hintergrundinfos zum Themenkreis bieten Info- und Verkaufsstände. http://shop.subotron.com http://www.aninite
reconstructing life VI - MuseumsQuartier Wien
zeigt in dieser Installation Found Footage bestehend aus 3000 Dias und einigen Super 8-Filmen die er im Jahr 2001 in Berlin erworben hat und mit denen er das Projekt reconstructing life I realisierte. Dabei [...] bringen und sich mit dem Privatleben dieser Menschen (Urlaubsfilme auf der Alm, Besäufnisse daheim, Fotos im Kosmonautenmuseum, gekaufte Kirchenansichten etc.) auseinander zu setzen. Die entstandenen Lebensb
Eraritjaritjaka - MuseumsQuartier Wien
Zürcher Zeitung, 23. April 2004 Publikumsgespräch Eintritt frei, 19. Juni, im Anschluss an die Vorstellung, Halle E im MuseumsQuartier Spieltage Premiere: 18. 06. 2006 Vorstellungen: 19. 06. 2006 20. 06. 2006 [...] menschliche Pedanterien und Eitelkeiten, vor allem aber die zerstörerische Macht der Ordnung reflektiert. Im letzten Teil seiner Trilogie über die subjektive Wahrnehmung und Aneignung der Welt entwickelt Goebbels
CHATROOM - MuseumsQuartier Wien
niemand verrät, auf welcher Schule er ist. Klar ist nur: Alle stammen aus derselben Stadt. Alle sind im selben Alter. Ungefähr Fünfzehn. Sie treffen sich hier zur Abrechnung mit den Erwachsenen, mit Joanne [...] Smalltalk beginnt, entwickelt sich rasch zu einem mörderischen Spiel. Jim, sensibel und Sinn suchend, der im Forum der "Selbstmörder" von Laura keine Antwort auf seine unausgesprochenen Fragen erhält, wechselt
Dornröschenkind - MuseumsQuartier Wien
Kochlehrling, der mit der Prinzessin Omelette anfertigen will. Konventionell ist die Geschichte weder im Inhalt noch in der Umsetzung und der Humor geht auf keinen Fall verloren. Das Besondere ist die Art [...] „Wenn die preisgekrönte Figurenspielerin anfängt zu erzählen, wird es schlagartig mucksmäuschenstill im Raum. Die Kinderbeine hören auf zu baumeln, die Augen sind aufmerksam auf die Bühne gerichtet, es ist
Eröffnungsfest - MuseumsQuartier Wien
Parabel nicht sein, es gibt Musik und Mode, die Stimmungen hervorrufen können und es gibt Stimmungen, die im Augenblick des Verlangens nach Musik und Verkleidung verlangen. Somit haben Musik und Mode eine reizvolle
ABGESAGT: Dialogveranstaltung zur Theaterproduktion für junges Publikum “Chatroom” - MuseumsQuartier Wien
niemand verrät, auf welcher Schule er ist. Klar ist nur: Alle stammen aus derselben Stadt. Alle sind im selben Alter. Ungefähr Fünfzehn. Sie treffen sich hier zur Abrechnung mit den Erwachsenen, mit Joanne [...] Smalltalk beginnt, entwickelt sich rasch zu einem mörderischen Spiel. Jim, sensibel und Sinn suchend, der im Forum der "Selbstmörder" von Laura keine Antwort auf seine unausgesprochenen Fragen erhält, wechselt
EDUCATION ACTS: KUNST MACHT BILDUNG - MuseumsQuartier Wien
aktuellen künstlerischen Praxis und Theorie in Korrespondenz zu setzen. Im Rahmen von Phase 1 finden fünf Forschungslabore zu Bildungsansätzen im Bereich Tanz und Performance statt, die Methoden des künstlerischen [...] Medienwissenschaft an der Universität Wien. *19.00 – 20.30 h Monika Meister (A) Unterhaltung und Belehrung im Theater von Schiller und Brecht Monika Meister ist Professorin für Theaterwissenschaft am Institut [...] eines anders gearteten Bildungsdiskurses. Vor dem Hintergrund der Erfahrungen des Tanzquartier Wien im Bereich der experimentell orientierten Weiterbildung, des künstlerischen Research und der Verschränkung