Phakchok Rinpoche - MuseumsQuartier Wien
Weisheit auf natürliche Weise in sich birgt, zu erkennen. Beide Veranstaltungen finden im Tanzquartier im Museumsquartier, in 1070 Wien statt. Jeder ist herzlich willkommen. Weitere Informationen auf www.gomde [...] Trulshik Rinpoche und Nyoshul Khen Rinpoche studiert. Rinpoche ist Abt eines Klosters in Chapagaon im südlichen Kathmandutal in Nepal sowie spirituelles Oberhaupt des Riwoche Klosters in der Dokham Region
Comic-Land Schweiz - MuseumsQuartier Wien
en Herstellungsphasen des Comic «Zwischenfall», an dem der Deutschweizer Melk Thalmann im Alleingang arbeitet: Im Gegensatz zur arbeitsteiligen Produktion zeichnet er für alle Phasen – von der Storyentwicklung [...] ist die Schweiz dankbares Objekt für zahlreiche Klischees (Berge, Banken, Heidi, Wilhelm Tell usw.). Im Ausstellungsteil «Typisch Schweiz» ist eine Auswahl von Bildern versammelt, die sich internationale [...] Comic-Geschichte; Von der Literatur zum Comic; Disneys «Micky Maus» in der Schweiz; «Schweiz-Bilder im Comic» – und zeigt eine repräsentative Auswahl der Ausstellungstafeln. Zusätzlich zeigt die Website
Joseph Beuys - MuseumsQuartier Wien
wesentlich zum Verständnis von Beuys aktionistischem und skulpturalen Oeuvre beiträgt. Sie wird erstmals im MUMOK vollständig präsentiert. Außerdem werden das frühe Objekt „Tür“ (1954-56), das in Wien produzierte [...] (1979) sowie die Dokumentation der Aktion „Honigpumpe“ (1985) aus der Sammlung des MUMOK gezeigt. Das im MUMOK gezeigte Konvolut von 64 Arbeiten auf Papier aus dem Zeitraum 1945 und 1973 wird als „Kölner [...] Stiftung 1981 war Beuys großes Environment „Basisraum Nasse Wäsche“, das 1979 in Wien entstanden ist. Im Jänner wurde die 1.Fassung in der Galerie nächst St.Stephan realisiert und dann einige Monate später
ZEITLOCH - MuseumsQuartier Wien
e Comic-KünstlerInnen Arbeiten zum Thema ‚Zeitloch’. Parallel zur Ausstellung ‚Comic-Land Schweiz’ im angrenzenden Freiraum des Quartier 21, gibt das KABINETT FÜR WORT UND BILD hier Einblicke in die kleine [...] zum Medium Comic und dessen Möglichkeiten der Text/Bild-Gestaltung. Druckwerke der KünstlerInnen sind im Comicshop PICTOPIA (www.pictopia.at) erhältlich, der den beiden Comicausstellungen angeschlossen ist [...] dauer: 06. – 29. Oktober 2006, tägl. 10 – 20 Uhr, Eintritt frei. KABINETT FÜR WORT UND BILD Museumsquartier, Quartier 21, Transeuropa Museumsplatz 1, 1070 Wien www.kabinett.at Share Share - facebook
SUBOTRON electric MEETING : eSport - MuseumsQuartier Wien
Verbreitung kaum beachtet. Der Deutsche eSport Bund schätzt in seinem juengsten Jahresbericht, dass im Jahr 2005 in Deutschland alleine etwa eine Million eSport Spieler und 35.000 eSport Mannschaften, so
DOPPELABEND: “I” Is Memory + rrr… (reading readings reading…) - MuseumsQuartier Wien
reading) für Saskia Hölbling ein Solo, das durch seinen ungewohnten Blick auf den Körper verblüfft: im gezielten Umgang mit einzelnen Körperpartien der Tänzerin werden bestimmte Bewegungsmuster aufgerufen
Re:Cycle - MuseumsQuartier Wien
Umwelt und Wasserwirtschaft unter der Mitwirkung des Österreichischen Instituts für Verpackungswesen im designforumMQ die Ausstellung „Re:Cycle“. Die Ausstellung stellt Produkte der vergangenen Jahre vor
Chippendales - MuseumsQuartier Wien
einem Nachtclub in LA gegründet, sind mittlerweile zu einer zeitlosen Institution geworden. Die nr. 1 im Ladies Entertainment beweist heuer auf ihrer Ö-Tour aufs Neue wie professionell, sexy und stilvoll
Erinnerungstheater Wien: WIEDERAUFNAHME: In echt? - MuseumsQuartier Wien
Menschen an ihre Kindheit auf die Bühne bringt. Drei Personen im Alter zwischen 60 bis 80 Jahren spielen Alltagssituationen aus ihrer eigenen Kindheit. Im Anschluss an die Vorstellung präsentieren die Mitwirkenden
junges theater basel (CH): Im Rahmen von JUNGE SCHWEIZ - WIENPREMIERE: Fucking Åmål - MuseumsQuartier Wien
24.10.2006 to 26.10.2006 junges theater basel (CH): Im Rahmen von JUNGE SCHWEIZ - WIENPREMIERE: Fucking Åmål DANCE/PERFORMANCE/MUSIC, CHILDREN & FAMILY Previous dates thu, 26.10.2006 - 20.00 h wed, 25 [...] 26 thu • 27 fri 28 sat 29 sun 30 mo 31 tue Wer in Åmål lebt, erfährt immer erst was in ist, wenn es im Rest der Welt schon längst wieder out ist. Hier lebt Elin, die Kleinstadtschönheit, und hier lebt auch