Hermann Hesse - MuseumsQuartier Wien
die Sinnfragen des Lebens. Von einer wenig bekannten Seite ist der Literatur-Nobelpreisträger jetzt im Wiener Leopold Museum zu erleben. "Hermann Hesse. Dichter und Maler" - so heißt die Schau, die - erstmals
Yves Klein - MuseumsQuartier Wien
International Klein Bleu (IKB) assoziiert. Sein Werk — es beschränkt sich durch seinen frühen Tod im Alter von 34 Jahren auf nur acht überaus produktive Jahre — ist außerordentlich vielfältig und reicht
CORRESPONDANCES: 11 Beiträge - MuseumsQuartier Wien
_______________________________ Correspond a nces : Artists in Residence aus Ost- und Südosteuropa im Dialog Nach fünf Jahren eines gemeinsamen Artists in Residence Programms von KulturKontakt Austria [...] r Wien eingeladen. Correspondances markiert - auch durch den inszenierten „Lapsus“ eines kleinen a im Wort - den produktiven Kurzschluss zwischen dance, respond, correspondence. Indem die KünstlerInnen [...] zu befragen und weiter zu entwickeln. Darüber hinaus soll auch allgemein die Politik der Residence im Tanz erforscht und analysiert werden. In einer gemeinsamen Arbeitswoche vergleichen die eingeladenen
edition monochrom präsentiert: VIPA - MuseumsQuartier Wien
als eine e-learning und Forschungsplattform für Virtual Space Design, eine neue Disziplin, für die im Rahmen des Projekts auch ein Curriculum entwickelt worden ist. Virtual Space Design befasst sich mit [...] Media-Design-Agentur adm™ entwickelt, die auch die Projektleitung inne hatte. adm™ arbeitet seit 1989 im NewMedia-Bereich und konzipiert seit 10 Jahren nationale und internationale Forschungsvorhaben zur
MODETHERAPIE II - MuseumsQuartier Wien
ingungen. Wie inszenieren sich Modedesigner im Wettbewerb mit anderen, wie nutzen Sie Ihre Fähigkeiten, um im medialen Rampenlicht zu stehen und wenn sie im Hintergrund bleiben wollen, welche Fäden können [...] 17 sun 18 mo 19 tue 20 wed 21 thu 22 fri 23 sat 24 sun 25 mo 26 tue 27 wed 28 thu 29 fri 30 sat Mode im Fernsehen Referat von Nicola Eller (ORF Kulturredaktion) Modedesigner und Modejournalisten trennen [...] dennoch medial präsent zu sein? Das Referat gibt einen Einblick hinter die Kulissen der Kulturredaktion im Fernsehen, erklärt die Dramaturgie von Sendungsabläufen und schildert, mit welchen Instrumenten Fe
Modefreitag - MuseumsQuartier Wien
fri 23 sat 24 sun 25 mo 26 tue 27 wed 28 thu 29 fri 30 sat Jeden 1. Freitag im Monat veranstalten die drei Mode-Einrichtungen im quartier21 und der MQ Point den „Modefreitag“. Sommererwachen unter dem Motto:
A Disappearing Number - MuseumsQuartier Wien
Key Theatre Directors, 2005 Publikumsgespräch: Eintritt frei, 30. Mai, im Anschluss an die Vorstellung, Halle E im MuseumsQuartier Premiere: 29.05.07 19:30 Vorstellungen: 30.05.07 19:30 31.05.07 19:30 01 [...] Arbeit, die als Koproduktion der Festwochen im April 2007 in London erstmals gezeigt wird, widmet sich dem exquisiten, indischen Mathematiker Ramunajan, der im „Zivilberuf“ Angestellter eines Postamtes in
Baal - MuseumsQuartier Wien
sagen, wenn er noch könnte. Publikumsgespräch: Eintritt frei, 31. Mai, im Anschluss an die Vorstellung, Halle G im MuseumsQuartier Premiere: 28.05.07 20:00 Vorstellungen: 30.05.07 20:00 31.05.07 20:00 01
PLAY.FM RE-LOUNGE PARTY - MuseumsQuartier Wien
RE-LOUNGE PARTY (Other Styles - Freestyle) by PLAY.FM DJs: Eröffnung der neuen PLAY.FM LOUNGE im quartier21 /MuseumsQuartier, mit Internet-Access & Mediathek: Bücher, DVDs und Ausstellungen zu DJ- und Clubkultur
CORRESPONDANCES: Artists in Residence aus Ost- und Südosteuropa im Dialog - MuseumsQuartier Wien
in zeitgenössischem Tanz und Performance startete im Juni 2006 im Tanzquartier Wien als Beitrag zur Programmreihe Education acts. Kunst Macht Bildung. Im Zentrum der East Dance Academy steht die Frage, ob [...] 31.05.2007 to 31.05.2007 CORRESPONDANCES: Artists in Residence aus Ost- und Südosteuropa im Dialog DANCE/PERFORMANCE/MUSIC Date thu, 31.05.2007 18.30 h - 23.00 h All dates • Days with event May 2007 01 [...] East Dance Academy (EDA) Mit: Emil Hrvatin (SLO), Bojana Kunst (SLO) und Goran Sergej Pristaš (HR) Im Rahmen von Correspond a nces diskutieren die TheoretikerInnen und PerformerInnen Emil Hrvatin, Bojana