Skip to content

Wiener Kindervorlesungen

03.02.2008 to 03.02.2008

Wiener Kindervorlesungen

CHILDREN & FAMILY


Wiener Kindervorlesungen Wiener Kindervorlesungen

Date

sun, 03.02.2008
11.00 h - 23.00 h

All dates

Days with event

February 2008
01 fri
02 sat
03 sun
04 mo
05 tue

06 wed
07 thu
08 fri
09 sat

10 sun

11 mo
12 tue
13 wed
14 thu
15 fri

16 sat
17 sun
18 mo

19 tue
20 wed

21 thu
22 fri
23 sat
24 sun
25 mo

26 tue
27 wed

28 thu
29 fri

Vermittlung von Wissenschaft an Kinder
Für Kinder von 8 - 12 Jahren

Das ZOOM Kindermuseum veranstaltet im Rahmen von ZOOM Science seit 2003 in Kooperation mit den Wiener Vorlesungen die Wiener Kindervorlesungen, in denen bekannte WissenschaftlerInnen Aktuelles und Spannendes aus ihren Forschungen erzählen.

15. Wiener Kindervorlesung
Sonntag, 3. Februar 2008, 11.00 Uhr

Ursula Göhlich: Schaufelzähner und Schreckenstiere -Von Mammuts und ausgestorbenen Elefanten   Dass Elefanten groß sind, weiß jeder. Aber war das immer schon so? Kaum vorstellbar, dass früher Elefanten in Wien lebten und dass ein Elefantenzahn die Form einer Schaufel haben kann!
Vor 55 Millionen Jahren haben sich die ersten Elefanten entwickelt. Aus den versteinerten Knochen und Zähnen dieser ausgestorbenen Tierarten kann man ablesen, dass die ersten Elefanten überhaupt nicht so aussahen wie heute. Die Paläontologin Ursula Göhlich vom Naturhistorischen Museum Wien stellt die skurrilsten Vertreter vor und erklärt, warum ein Rüssel noch lange keinen Elefanten macht.

Ort: ZOOM Kindermuseum
Preis: EUR 3,- pro Person

Back to main navigation

Cookie Settings

This websites uses cookies to give you the best possible service. Detailed information can be found in our Terms of use and Data Protection Regulations.

Technically essential

Technically essential cookies used to ensure the basic functionality of the website.

Statistics

Functional cookies used to ensure the proper performance of the website.

Marketing

Target-oriented cookies used to improve user experience.