12.05.2006 to 07.08.2006
Adolfo Winternitz
ART
Ein Österreicher in Peru
Von 12.05.'06 – 07.08.'06
Adolfo Winternitz wurde 1906 in Wien geboren und studierte an der Kunstakademie, bis er 1939 über Italien nach Peru emigrierte. In Lima gründete er noch im gleichen Jahr die Fakultät für bildende Kunst an der katholischen Universität, die er über 50 Jahre künstlerisch und pädagogisch leitete. Durch seine Lehrtätigkeit beeinflusste er viele Generationen von Künstlern in Peru und wurde zu einer ihrer Leitfiguren.
Die künstlerischen Anfänge von Winternitz finden sich in der Neuen Sachlichkeit. In Peru widmete er sich zusehends der abstrakten Malerei, findet aber mit zunehmendem Alter Zugang zu religiösen Motiven. Berühmt wurde er neben der Malerei vor allem durch seine Arbeiten mit Beton und Bleiglasfenstern.
Das Leopold Museum widmet ihm die erste Ausstellung in Europa seit seinem Tod 1993. Die Schau entsteht in enger Zusammenarbeit mit der katholischen Universität und dem Institut für Nordamerikastudien in Lima und wird vor Wien dort zu sehen sein.
Bild: Adolfo Winternitz, Stille 5, 1986
Öffnungszeiten: tägl. 10-18h, Donnerstag bis 21h, Dienstag geschlossen