Zum Inhalt

MuseumsQuartier Wien

Der Winter im MQ 2025

Der Winter im MQ 2025 kann heuer aufgrund der Begrünungsmaßnahmen nicht in seiner gewohnten Form stattfinden. Für winterliches Vergnügen wird dennoch gesorgt!

MQ zum Hören – neue Folge!

MQ Gespräche mit Philipp Blom. Episode 3: Philippe Sands
Der international bekannte Menschenrechtsanwalt und Autor Philippe Sands spricht mit Historiker und Publizist Philipp Blom über die Zukunft des internationalen Rechts und die Frage, wie Verantwortung und Gerechtigkeit in einer Welt durchgesetzt werden können, in der politische Macht oft über dem Recht steht. Ausgehend von seinem neuen Buch 38 Londres Street erzählt Sands von der Verhaftung des chilenischen Diktators Augusto Pinochet und einer unerwarteten Verbindung zum nationalsozialistischen Deutschland. Im Gespräch geht es um die Ursprünge des modernen Völkerrechts, um Macht, Erinnerung und die Hoffnung, dass Recht über Willkür siegen kann.

MQ Tours

Kunstschaffen und Lebensraum wachsen im MuseumsQuartier zu einer untrennbaren Einheit zusammen. Unsere individuellen Gruppen- oder öffentlichen Überblicksführungen zeigen die verschiedenen Facetten der ehemals imperialen barocken Hofstallungen sowie die heutige Bedeutung des MuseumsQuartier als eines der größten Kulturareale unserer Zeit.

MQ x Leo Kandl

Das MuseumsQuartier Wien lädt seit 2024 renommierte Fotograf:innen ein, Besucher:innen im MQ zu fotografieren. Die Porträts finden Eingang in die MQ Kampagnen und spiegeln die Bedeutung des Areals im Leben der Wiener:innen wider. Der dritte österreichische Fotograf ist Leo Kandl, der für seine Fotografien unterschiedlichste Orte auf der Welt aufsuchte. Dabei sucht er über Zeitungsannoncen und Social Media unbekannte Personen für analoge Porträtaufnahmen. Obwohl ihm die Personen unbekannt sind, zeigt sich in den Portraits eine Vertrautheit und Nähe.

MQ Journal

Interview

Das Versuchsfeld1 als Stück heiler Natur inmitten aller Urbanität: Fünf Fragen an Anita Fuchs

Im Interview spricht Anita Fuchs über die Idee und den Prozess der Wildpflanzenwiese am MQ Vorplatz, über ihre kommende skulpturale Installation in der MQ Art Box und warum eine Wiese mitten in der…

Alle Artikel

About Us

90.000 m², über 50 kulturelle Institutionen – das MuseumsQuartier Wien ist nicht nur eines der weltweit größten Kunst- und Kulturareale sondern mit seinen Innen­höfen, Cafés und Shops auch eine Oase der Ruhe und Erholung inmitten der Stadt. Im MuseumsQuartier gibt es keine Berührungsängste. Historische Architektur trifft auf aktuelles Design, Hochkultur auf Subkulturen. Das Spektrum reicht von bildender Kunst, Architektur, Musik, Mode, Theater, Tanz, Literatur, Kinderkultur, Game Culture bis hin zu Design und Fotografie.

Zur Hauptnavigation

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Technisch notwendig

Unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.

Statistik

Funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen.

Marketing

Zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.