Code Breaking for Kids - MuseumsQuartier Wien
sat 22 sun 23 mo 24 tue 25 wed 26 thu 27 fri 28 sat 29 sun • 30 mo 31 tue 30 Minuten Vortrag für Kinder; 15:00; q/uintessenz-raum electric avenue Share Share - facebook
ZOOMlab - Abos II - Hitfabrik - MuseumsQuartier Wien
wed 19 thu 20 fri 21 sat 22 sun 23 mo 24 tue 25 wed 26 thu 27 fri 28 sat 29 sun 30 mo 31 tue für Kinder von acht bis vierzehn Jahren Achtung: Abos finden erst ab einer TeilnehmerInnenzahl von acht Kindern [...] 21., 22. Mai 2005 Turnus 3: 18., 19., 25., 26. Juni 2005 Beginnzeiten: jeweils 10.00 Uhr Kosten: Kinder EUR 48,–/4 x 90 Minuten (inkl. Materialkosten) Dauer: 90 Minuten/ pro Termin Anmeldung erforderlich:
DSCHUNGELWIEN im April 2005 - MuseumsQuartier Wien
Erzähltheater mit Livemusik (75 min.) Di. 12.4. 20:00 Startklar Kinder des Februar, A Schauspiel (90 min.) Do. 14.4. 14:00 15:00 19:00 Startklar Kinder des Februar, A Schauspiel (90 min.) Die fabelhaften Zwei…kommen [...] Wien EINTRITT FREI Startklar / Kinder des Februar, A Schauspiel (90 min.) Fr. 29.4. 15:00 20:00 Theresas Traum / Oral Office, A Comic-Abenteuer (50 min.) Startklar / Kinder des Februar, A Schauspiel (90 [...] 27 wed • 28 thu • 29 fri • 30 sat • Der DSCHUNGELWIEN: Theaterhaus für junges Publikum bietet für Kinder und Jugendliche ein vielfältiges und buntes Programm. Im Dschungel Wien steht neben den Theaterp
Kindersymposium im ZOOM - MuseumsQuartier Wien
also Netzwerkfamilien Kinder, Job und Freizeit? Diesen Fragen möchten wir beim Netzwerkkinder-Symposium mit Ihnen gemeinsam nachgehen. DIE "NETZWERKSTATT" AM 26. APRIL Die Kinder fragen wir bereits einen [...] einen Tag vorher um ihre Meinung: 250 Kinder und Jugendliche aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland werden über das Thema diskutieren. Sie können spielerisch und in einem World Café die Themen "Arbeit" [...] "Leistung" und "Kommunikation" erarbeiten. In der "Netzwerkstatt" ist vor allem auch die Kreativität der Kinder gefragt. Die 10- bis 13-Jährigen setzen sich mithilfe künstlerischer Techniken mit den Fragestellungen
Flower Picking / The New Currency - MuseumsQuartier Wien
wollen wir eine kleine Fahrt nach Baden unternehmen, dort in den Wäldern spazieren gehen und die Kinder bitten Blumen zu pflücken. Diese gepflückten Blumen sollen dann die Wertsicherung (das so genannte [...] digital verschlüsselten Emails erfolgen. Im Laufe des Ausflugs werden wir natürlich für alle anwesenden Kinder, Hacker, Eltern und Eltern-Hacker alles genau erklären. Wer schon jetzt ein paar Infos haben möchte: [...] hippyesker Post-Hippie-Versuch um die Welt zu verändern. Und alles beginnt mit einem Ausflug für Kinder und Hacker. Ein Experiment zur Erforschung eines neuen Systems zum Tausch von "Werten", das von Kindern
ZOOMloop - Backstage - MuseumsQuartier Wien
sun • 18 mo 19 tue 20 wed 21 thu 22 fri 23 sat 24 sun 25 mo 26 tue 27 wed 28 thu 29 fri 30 sat für Kinder von acht bis vierzehn Jahren Magst du coole Musik? Im Musikklub des ZOOM Kindermuseums machen wir
ZOOM Atelier - Glanzstücke - MuseumsQuartier Wien
sun 18 mo 19 tue 20 wed 21 thu 22 fri 23 sat 24 sun 25 mo 26 tue 27 wed 28 thu 29 fri 30 sat für Kinder von drei bis zwölf Jahren Im Sand verbirgt sich allerhand! Finde funkelnde Schatzsteine und verwandle
Wiener Kindervorlesungen - MuseumsQuartier Wien
sun 18 mo 19 tue 20 wed 21 thu 22 fri 23 sat 24 sun 25 mo 26 tue 27 wed 28 thu 29 fri 30 sat Für Kinder von 8 bis 12 Jahren 8. Wiener Kindervorlesung 10. April 2005, 11.00 Uhr Herlinde Pauer-Studer: „Möchtest
Ausstellung in der „Kleinen Reihe“ des Leopold Museums - MuseumsQuartier Wien
lebten arme und reiche Kinder in früheren Zeiten? Warum mussten Kinder arbeiten? Was haben Kinder früher gespielt? Welche Kleidung trugen sie, wie sah ihr Tag aus? Wie leben Kinder heute, was hat sich geändert [...] dem Thema „Kinder“ umgingen. Gleichzeitig sind diese Kinderportraits Anlass darüber nachzudenken, wie Kinder in früheren Zeiten gesehen wurden, wie sie lebten, spielten, arbeiteten: „Kinder aus aller Welt“ [...] aufräumt und aktuell zahlreiche Anregungen für Gespräche und künstlerisches Arbeiten gibt. „Arme Kinder – reiche Kinder“ ist ein Thema, das in seinen Gegensätzen in Kunstwerken aus dem neunzehnten und frühen
DSCHUNGELWIEN im März 2005 - MuseumsQuartier Wien
28 mo • 29 tue • 30 wed • 31 thu • Der DSCHUNGELWIEN: Theaterhaus für junges Publikum bietet für Kinder und Jugendliche ein vielfältiges und buntes Programm. Im Dschungel Wien steht neben den Theaterp [...] Kindern und Jugendlichen im Vordergrund. In verschiedensten Schnupperworkshopsund Ateliers können Kinder und Jugendliche die verschiedensten Formen der darstellenden Kunst aktiv erfahren. Das detailierte