Wasser marsch! - MuseumsQuartier Wien
28 tue • 29 wed • 30 thu • 31 fri • Schwimmsachen und Wasserwesen – Wassererkstatt im Freien Für Kinder von 3 bis 12 Jahren Bei der gemeinsamen Sommeraktion von ZOOM Kindermuseum und MuseumsQuartier entstehen [...] 14-16.30 Das Programm findet nur bei Schönwetter statt. Ort MQ, Haupthof beim Wasserbecken Preis Kinder EUR 3,– Share Share - facebook
Simone Weis: DSCHUNGEL aktiv - Workshop: „WENN ICH GROSS BIN …“. KLEIN UND GROSS - MuseumsQuartier Wien
Improvisationen mit Schattentheater die umgekehrte Welt: was geschieht, wenn Erwachsene klein und Kinder die Großen sind? Gemeinsam entwickeln wir Szenen, die wir zum Abschluss den Eltern präsentieren.
ZOOM Ausstellung - MuseumsQuartier Wien
ist. Finde heraus, wie du schon mit kleinen Dingen des Alltags etwas verändern kannst! Alter Für Kinder von 6 bis 12 Jahren Beginnzeiten (bis 28. Juni 2007) Montag bis Freitag: 8.30, 10.30, 13.30, 15.30 [...] rt - ab 10 Kindern ist eine Reservierung erforderlich. Info & Reservierung: (01) 524 79 08 Preis Kinder € 5,- Erwachsene € 3,50 weitere Infos auf www.kindermuseum.at © ZOOM Kindermuseum/Matthias Wölfle
ZOOM Science - MuseumsQuartier Wien
Zoomblox zur Verfügung: Hier können die Kinder selbst Weblogs anlegen oder im ZOOM Science-Weblog ihre Fragen an ExpertInnen stellen. http://www.kindermuseum.at/kinder/?goto=science Share Share - facebook [...] Fliegen, Mäuse und Menschen gemeinsam? Und wie kommt die Musik auf die CD? Solche Fragen stellen Kinder zuhauf. Ihre Neugier und Wissbegierde scheinen oft unstillbar. Und das ist gut so, denn Neugier ist [...] fördern. Mit der neuen Initiative ZOOM Science, die ganz im Zeichen der Wissenschaftsvermittlung für Kinder steht, sollen die bisherigen Aktivitäten gebündelt, verstärkt und ausgebaut werden. Im Kinderbereich
Wir spielen uns durch die Mathematik - MuseumsQuartier Wien
Kinderkurse A1, A2, A3 für 5- bis 6-jährige Kinder und die Kurse B1, B2, B3 für 6- bis 7-jährige Kinder, sowie Schnuppertage für Kindergärten. Die Kinder werden jedes Mal ein Gebiet der Mathematik kreativ [...] tue • 22 wed • 23 thu 24 fri 25 sat 26 sun 27 mo 28 tue 29 wed 30 thu 31 fri Spielerisch tauchen Kinder in die Grundbegriffe der Mathematik ein. Dieses math-space Angebot, durchgeführt von ausgewiesenen [...] fördern. Im spielerischen Ablauf wird die komplexe Thematik zu einem freudvollen Erlebnis für die Kinder. So gewinnen sie einen Zugang zur Mathematik, der den Grundstein für eine positive Einstellung m
Elizabeth Corbett: ImPulsTanz zu Gast: KREATIVER KINDERTANZ - MuseumsQuartier Wien
26 sun 27 mo 28 tue 29 wed 30 thu 31 fri Im Zentrum dieses Workshops stehen Spiele, mit denen die Kinder den Raum um sich und ihre Vorstellungswelten erforschen. Es geht darum, Spaß zu haben und das Tanzgefühl
Amazonas Wasserwürfel - MuseumsQuartier Wien
der Regenwald mit einem großen Rätselzelt ins MuseumsQuartier Wien. Von 10:00 bis 18:00 gilt es für Kinder wie auch Erwachsene eine Reise durch den Amazonas zu unternehmen. Mit indianischer Gesichtsbemalung
Eva Hager-Forstenlechner: ImPulsTanz zu Gast: YOGA FÜR KINDER - MuseumsQuartier Wien
16.07.2007 to 21.07.2007 Eva Hager-Forstenlechner: ImPulsTanz zu Gast: YOGA FÜR KINDER DANCE/PERFORMANCE/MUSIC, CHILDREN & FAMILY Previous dates sat, 21.07.2007 - 23.00 h fri, 20.07.2007 thu, 19.07.2007
Klimawandel-Preis 2007 - MuseumsQuartier Wien
gehen alle etwas an. In der aktuellen Ausstellung des ZOOM Kindermuseums "Die Umweltchecker" erleben Kinder spielerisch in einem riesigen Umweltlabor, wie sie selbst mit kleinen Dingen des Alltags Veränderungen [...] 2007 (Datum des Poststempels). Teilnahmeberechtigt sind Einzelpersonen und Gruppen, Erwachsene und Kinder, ausgenommen MitarbeiterInnen des ZOOM Kindermuseums und der Österreichischen Bundesforste. Der Rechtsweg
ZOOM Loop: Sound-Storys - MuseumsQuartier Wien
• 24 sun • 25 mo • 26 tue • 27 wed • 28 thu • 29 fri • 30 sat Im Soundworkshop des ZOOM Lab haben Kinder die Möglichkeit, sich eigene Klanggeschichten auszudenken und diese mithilfe der Technik im Tonstudio [...] Laufzeit: bis 29. Juni 2007 Beginnzeiten Familien: Freitag, Samstag, Sonntag, Feiertag: 16.00 Uhr Preis : Kinder EUR 5,-; Gruppen ab zehn Kindern pro Kind EUR 4,- Dauer :90 Minuten Reservierung empfehlenswert -