MUMOK Kinderprogramm - MuseumsQuartier Wien
21 wed • 22 thu • 23 fri • 24 sat • 25 sun • 26 mo 27 tue 28 wed 29 thu 30 fri Sonntag der Fantasie im Atelier Dick Aufgetragen … … mit grauen und grellen, dicken und dünnen, flüssigen und festen Farben [...] ung ihrer Farben: Wie dick wird aufgetragen? Warum glänzt hier etwas? Wo kommt diese Struktur her? Im Atelier stellen wir selber die unterschiedlichsten Farben mit ungewöhnlichen Bindemitteln und Zusatzstoffen
Augen.Blicke - MuseumsQuartier Wien
Blicke. World Vision Patenkinder zeigen ihre Welt. Die internationale Hilfsorganisation World Vision hat im vergangenen Sommer an 300 Kinder in Swasiland, Vietnam und Chile Fotoapparate verteilt. Mit diesen
ATELIER SARAJEVO - MuseumsQuartier Wien
in Sarajevo. Wir bauen eine Stadt Von 22. bis 25. September 2005 stehen im Atelier Sarajevo Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren im Mittelpunkt. Gemeinsam mit KünstlerInnen der Akademie für Bildende Kunst [...] fördert im Rahmen ihrer Kooperation mit österreichischen Unternehmen ( inos - Initiative Osteuropa ) seit Jahren innovative kulturelle und wissenschaftliche Projekte in Ost- und Südosteuropa. Nun, im Herbst [...] aller ethnischen Gruppen werden die Erfahrung machen, gemeinsam eine Stadt aufzubauen. Alle Kinder im Atelier Sarajevo werden große Architekten und Baumeister sein und eine Umgebung nach ihren Wünschen
SUBOTRON electric MEETING @ MQ - MuseumsQuartier Wien
produziert. Diese reichen von kleinen Onlinespielen im Werbebereich bis hin zu großen Spieleproduktionen auf Playstation 2 und Xbox (‚Jacked’ erscheint im 4. Quartal dieses Jahres). Harald Riegler, Co-Ge
sonntags 163 - MuseumsQuartier Wien
Pittnauers schlicht-schönem Funktionsbau. Und noch besser im bestens bewährten burgenländischen „triple generation jump“. Dunkelbeerige Frucht im Nachhall. 163-01 Höplers Weinräume, Winden: Christof Höpler [...] Höpler, 2004 163-02 Weingut Hillinger, Jois: gerner°gerner plus, 2004 163-03 Weinwerk Burgenland im haus im puls, Neusiedl am See: Halbritter&Hillerbrand, 2003 163-04 Mole West, Neusiedl am See: Halbritt [...] 163-09 Weinkulturhaus Gols: Eberstaller Co. GmbH, 2003 Ticket inklusive Mittagessen exkl. Getränke im Restaurant „Mole West“ und inkl. Weinverkostungen. Maximale Personenanzahl: 30 Treff Samstag, 08:45
wien, menschen sterben - new directions - MuseumsQuartier Wien
sat • 25 sun 26 mo 27 tue 28 wed 29 thu 30 fri Ausstellung von diceindustries (D) Artist-in-Residence im quartier21 Eröffnung: Di 30.08., 18h tägl. 10-20h Share Share - facebook
wien, menschen sterben - new directions in edutainment - MuseumsQuartier Wien
fri Ausstellung von diceindustries (D) zum Abschluss seines Wien-Aufenthaltes als Artist-in-Residence im quartier21 Eröffnung: Di 30.08., 18h Share Share - facebook
I SAY I Tanz/Performance in Ich-Form - MuseumsQuartier Wien
Inkorporation, Inkarnation, Transfiguration De/Figurationen von Stimme und Körper auf der Bühne sollen im Hinblick auf ihr Verhältnis zum Text am Beispiel von Carmelo Benes „Lectura Dantis“ befragt werden [...] 12.30h: Peter M Boenisch (GB/D) Alien-I-tion. (Re)Konstruktion und (Re)Präsentation von Identitäten im zeitgenössischen Tanz Der Beitrag untersucht das kulturtheoretische Konzept von „Alienation“ in William
KofferRäume - MuseumsQuartier Wien
– seine Fotoserie “KofferRäume“ im Haupthof des MQ Wien, präsentieren. Die Idee zu dieser Serie wurde in Liverpool geboren, wo er vom North West Disability Arts Forum im November 2003 zum DaDaFest (Disability [...] öffentlichen Raum wird. Martin Bruch: “KofferRäume – Privaträume im öffentlichen Raum, sie ziehen mich an, diese Anonymität, einladen, ausladen, im Verkehrsfluss, Momente wahrnehmen, meist nur ein winziger [...] mo • 20 tue • 21 wed • 22 thu • 23 fri 24 sat 25 sun 26 mo 27 tue 28 wed 29 thu 30 fri Privaträume im Öffentlichen Raum - einladen – ausladen – and on and on and on Nach der Fotoserie “Bruchlandungen“
INSERT COIN Spielautomaten - MuseumsQuartier Wien
werden, zum Spass mit Form, Raum, eben nicht nur die oberflaechliche Rezeption eines Computerspiels im herkoemmlichen Sinn. Es gibt einige Ebenen in diesem System, um den involvierten Spielern, Zusehern