Mnemopark – eine Modelleisenbahnwelt - MuseumsQuartier Wien
kten im öffentlichen Raum einen Namen gemacht. Als Beitrag des Tanzquartier Wien eröffnete ‚Hygiene Heute’ 2001 das Museumsquartier mit einem ‚Wiener Kongress der Meerschweinchen’. Zuletzt war im Kasino [...] aus bäuerlicher Familie drehen in der Alpensimulation live einen indischen Landschaftsgangsterfilm im Maßstab 1:87. "Ein zauberhafter Ernst auch durchzieht den Abend, in einem Theater, das alles zurückgibt
Wiener Wissenschaftstage - MuseumsQuartier Wien
lerInnen, darunter zwei Nobelpreisträger, die nach ihrer Vertreibung aus Österreich im Ausland Karriere machten, im Volkstheater unter der Moderation von Helga Nowotny über Ihre Beziehungen zur Wissens-Stadt [...] Nowotny Sa 01.10. (Ort noch offen) Abendprogramm: Im Rahmen der Langen Nacht der Forschung und der Wiener Wissenschaftstage: Wiener Vorlesung: „Wissenschaften im Paradigmenwechsel: die Halbwertszeit wird kürzer“ [...] ltung Abendprogramm, Halle E im MQ „Ein Fest für die Wiener Wissenschaft“ in Kooperation mit WWTF und ZIT Diskussion mit BGM Häupl und Carl Djerassi Do 06.10., Halle E im MQ Tagesprogramm: „Sozialforschung
Architektur – Forschen – Sammeln – wozu? - MuseumsQuartier Wien
n Jahren hat das Architekturzentrum Wien "Archiv und Sammlung" stark ausgebaut und sich damit auch im Bereich der wissenschaftlichen Bearbeitung etabliert. Anläßlich des Forschungsprojektes "Architektenlexikon
Spannender Infoabend für Eltern - MuseumsQuartier Wien
19 wed 20 thu 21 fri 22 sat 23 sun 24 mo 25 tue 26 wed 27 thu 28 fri 29 sat 30 sun 31 mo Montessori im (Familien-) Alltag Vortrag von Mag. Dr. Karlheinz Benke Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich:
Der Japanische Garten - MuseumsQuartier Wien
Mache einen Schritt und ein Garten voller Seerosen erblüht, noch einen Schritt und plötzlich stehst du im Garten der klingenden Brücke und ein weiterer Schritt voran eröffnet dir die Schönheiten des Meeresgartens
Wiener Wissenschaftstage - MuseumsQuartier Wien
"beweist" das groß angelegte Symposium "Demokratie und Arbeit", welches am Dienstag (4.10.) in der Halle E im MQ ab 9.15 Uhr starten wird. Zu den wesentlichen Fragestellungen des hochkarätig besetzten Symposiums
Aktionstag „Education Meets - MuseumsQuartier Wien
mo 18 tue 19 wed 20 thu 21 fri 22 sat 23 sun 24 mo 25 tue 26 wed 27 thu 28 fri 29 sat 30 sun 31 mo im Rahmen der Wiener Wissenschaftstage Begegnung und Zusammenarbeit von SchülerInnen und WissenschaftlerInnen
Von der KUNST, eine Giraffe zu portraiTIEREN - MuseumsQuartier Wien
besteigt, um eine Giraffe zu zeichnen. Ein umfangreiches Kinderprogramm im Rahmen des Ferienspiels der Stadt Wien wird die Schau im Leopoldmuseum begleiten. Öffnungszeiten: tägl. 10-19h, Donnerstag bis 21h [...] Werken von Ludwig Heinrich Jungnickel und Oskar Laske. Beide Künstler suchten ihre Motive bevorzugt im Tiergarten Schönbrunn. Der Titel der Ausstellung ist einer Zeichnung Oskar Laskes entliehen, in der
Meet the Monster : MonsterMärchenWald - MuseumsQuartier Wien
Improvisionstheater entwickelt hat und nun erstmals im Dschungel Wien präsentiert. Die ImprospielerInnen lassen gemeinsam mit den Kindern Märchen im Moment entstehen. Es gibt keinen vorgegebenen Text, [...] Verlauf der Geschichten und ist aufegfordert immer wieder neue Inspirationen einzubringen. Märchen im Moment: werden wir sehen, wie sich Rotkäppchen und der Böse Wolf ineinander verlieben, wie die Frau
Alice - MuseumsQuartier Wien
Decke gehüllt auf die Reise, um Antworten auf eine Anzahl von Rätseln zu finden. Inspriert von „Alice im Wunderland“ handelt dieser spannende Roadmovie für die Bühne von den Schönheiten des Alltäglichen und