herses (une lente introduction) - MuseumsQuartier Wien
Musikschaffenden einen inhaltlichen Schwerpunkt der Programmarbeit des Hauses. Zur klareren Orientierung im Programm fassen wir diese Projekte nun unter dem Reihentitel fußnoten zusammen. Den Beginn markiert [...] Charmatz mit dem Komponisten Helmut Lachenmann, die gemeinsam mit Wien Modern initiiert wurde. Wie im Garten Eden vor dem Sündenfall und der Vertreibung: Vier nackte Menschen mit Perücken suchen sich, [...] Boris Charmatz (F), Bastien Gallet (F), Karene Lyngholm (N), Helmut Ploebst (A) am Fr 11. November , im Anschluss an die Vorstellung in englischer Sprache Choreografie: Boris Charmatz Musik: Helmut Lachenmann
Bernhard Ludwig - ABGESAGT!!! - MuseumsQuartier Wien
”overworked and underfucked”-Forschung des Herzkabaretts entstanden. Sexuelle Unlust ist trainierbar! Im Sexual-healing-Teil werden auch anonym abgegebene Sexualfragen mit der Technik der provokativen Therapie
Meilensteine der Mathematik - MuseumsQuartier Wien
zentrale Aufgabe des Lehren und Lernens zu betrachten ist, sondern immer nur das Vermitteln von Wissen im Kontext eines Wissens um diese Wissen. Mathematik als Kulturfach'' steht plakativ als Programm für
Medien:Bilder - MuseumsQuartier Wien
ichen Positionen das Bild als Medium. Eine großformatige Leinwand (Format: 14,4 x 2,6 Meter), frei im Raum stehend, ist zuallererst Leerfläche noch bevor diese zu möglichem Bildraum wird. Das Bildmaterial [...] Bildmaterial - als autonome Form konzipiert - geht nur zögerlich und an wenigen Punkten eine Bindung im Kontext eines möglichen Bildganzen ein. (Diese Arbeit kann bereits jetzt unter: www.marsteurer.gsbo.at gesehen
Ivan Moudov - MuseumsQuartier Wien
Austellung im quartier 21 temporary Home Gallery macht - die erste von drei Veranstaltungen, die dort im November stattfinden. Adresse: quartier 21 temporary Home Gallery ist im MuseumsQuartier, Künstlerstudio [...] Die quartier 21 temporary Home Gallery ist eine Fortsetzung der 2020 Home Gallery - Vlad Nancas Haus im Bukarest wurde auch von Zeit zu Zeit als Galerie benützt und bot verschiedene junge Künstler aus Rumänien
Der Mann, der sich selbst verschenkte - MuseumsQuartier Wien
seit 1999 an der Musikhochschule Stuttgart Klavier bei Karl-Wilhelm Berger und bei André Marchand. Im Jahr 2002 absolvierte sie ein Auslandssemester an der Frederyk-Chopin-Akademie in Warschau bei Andrei
Hands-on-Europe-Konferenz 2005 „Serving Different Audiences“ - MuseumsQuartier Wien
(Mailand, Rom, Neapel, 2003) nahmen jeweils 150 Experten aus aller Welt teil. Die Konferenz im Wiener Museumsquartier mit dem Titel „Serving Different Audiences“ bietet die Gelegenheit, über die Aufgaben und [...] europäischer Kindermuseen Hands on Europe eröffnet. Spitzers Erkenntnisse und Thesen wurden in Deutschland im Zusammenhang mit der PISA-Studie heftig diskutiert und sind für die österreichische Bildungsdebatte [...] and When?“ Öffentlicher Vortrag von Manfred Spitzer in englischer Sprache Ort: Hofstallungen, MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien Eintritt frei! Kontakt und weitere Informationen: ZOOM Kindermuseum
Hans und Gretchen - MuseumsQuartier Wien
Neues Musiktheater nach dem Märchen „Hänsel und Gretel“ der Gebrüder Grimm. Von ihren Eltern mitten im Wald verlassen und von einer verfressenen Hexe in die Falle geführt – spielend, singend und musizierend
Der Garten - MuseumsQuartier Wien
gen entwickelt. Premiere feiert das Stück im Frühjahr 2006. Die ersten Arbeiten werden in der begehbaren Installation "Der Garten" vom 5.-7. November 2005 im Dschungel Wien präsentiert. Turntables und
Alfred Dorfer - MuseumsQuartier Wien
Anfang der Zeit bis zum Ende aller Dinge. Vom ersten Kopfhörer bis zur letzten Kreuzfahrt. Ein Programm im Zeichen der Zeit: ´heim.at´ ist eine abgründige Wendeltreppe in die Katakomben des österreichischen