MODUS VIVENDI - MuseumsQuartier Wien
allem bekannt für ihre melierten Strickdesigns. Accessoires und Kindermode von Modus Vivendi im November im Combinat erhältlich. www.modusvivendi.at geöffnet: Di-Sa 12-19h Share Share - facebook
Prodomo Weihnachtsmarkt im MQ - MuseumsQuartier Wien
24.11.2005 to 28.11.2005 Prodomo Weihnachtsmarkt im MQ Previous dates mo, 28.11.2005 - 20.00 h sun, 27.11.2005 sat, 26.11.2005 fri, 25.11.2005 All dates • Days with event November 2005 01 tue 02 wed 03
Entdecken und Besitzen - MuseumsQuartier Wien
der Auswahl gebildet hat. Damit beleuchtet sie die vielschichtigen Aspekte des Sammelns als Aktivität im Spannungsfeld von Begeisterung bis Obsession und dem Bedürfnis nach Erhalten, Erfassen und Ordnen und [...] Philipp Konzett (Wien) Ausstellungsgespräch Di, 22.11.2005 19h Hans-Ulrich Obrist (freier Kurator, Paris) im Gespräch mit dem Künstler und Sammler Arnulf Rainer Share Share - facebook
Charme. Eine Ansichtssache. - MuseumsQuartier Wien
thu • 25 fri • 26 sat • 27 sun • 28 mo 29 tue 30 wed Dem "österreichischen Charme" ist im Wiener Museumsquartier ab heute eine eigene Ausstellung gewidmet. Unter dem Motto "Charme. Eine Ansichtssache. [...] konnte uns besseres passieren, als im Mittelpunkt des Interesses zu stehen", kommentierte ÖW-Chef Arthur Oberascher Montag Abend anlässlich der Vernissage der Ausstellung im MQ rückblickend die Ereignisse [...] Schaukästen die Vielfältigkeit dieses nicht zuletzt von Touristen positiv aufgenommenen Phänomens. Der Ober im Café Landtmann in Wien ist da ebenso vertreten wie eine verschmitzt lächelnde Marktstandlerin aus Graz
Prodomo Weihnachtsmarkt 2005 - MuseumsQuartier Wien
besondere Accessoires und Geschenkartikel von ausgewählten Künstlern und Kunsthandwerkern. Wie bereits im vergangenen Jahr sind auch heuer wieder alle BesucherInnen eingeladen, bei einem Design-Marathon durch
TRIKE - MuseumsQuartier Wien
gespannt sein!“ (Kurier) Künstlergespräch mit Christine Gaigg und Bernhard Lang am Fr 25. November, im Anschluss an die Vorstellung. Choreografie: Christine Gaigg Komposition: Bernhard Lang Performance:
Verhüten und Verfärben - MuseumsQuartier Wien
wird mit seinen mannigfachen Teenagerproblemen ernst genommen. Berührendst.“ Caro Wiesauer im Der Kurier. Im Mai 2001 war das Stück zum „Second International Theater Festival Rainbow“ in St. Petersburg
remote control - MuseumsQuartier Wien
Frankreich Das Unvorhersehbare, das Fremdgesteuerte und das vom Betrachter Manipulierbare ist Thema der im Betonsalon gezeigten Arbeiten fünf junger Künstler und Künstlerinnen. Wie gesetzmäßig verhalt en sich [...] ihnen ausgewählten Orten. Er lässt sich von ihnen fotografieren. Die daraus entstandenen Fotos füllen im Laufe der Ausstellungszeit den "White Cube" des Betonsalon. Charlotte Wallet „Choregraphies animalieres“ [...] versteckt ist, der einen auslacht.“ Elias Canetti. Performative Videostudien. Die Künstlerin arbeitet im Vorfeld mit 10 Personen an der Imitation und Synchronisation eines vorgegebenen Bewegungsablaufes
HTML Editierung abseits von Dreamweaver & Co - MuseumsQuartier Wien
von Editoren übernommen wird, ist ein grundlegendes Wissen zu HTML und Stylesheets unerlässlich. Wer im professionellen Umfeld arbeitet, wird immer öfter auf Fehler in Editoren stossen, die ohne profundes
Thorsten Havener - Der Gedankenleser - MuseumsQuartier Wien
der Bundesliga. Der 32-Jährige zählt zu den bekanntesten Magiern Deutschlands. Obwohl: Ein Zauberer im klassischen Sinne ist er nicht, eher sieht er sich als Mischung aus Psychologe, Gedankenleser und