Ich bin doch kein Kind mehr - MuseumsQuartier Wien
wienXtra-kinderinfo, 7., Museumsplatz 1 / Hof 2, MuseumsQuartier Referentin: Dr.in Gondi Kunz, Klinische und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin i.A.u.S. Im Spannungsfeld zwischen dem Wunsch nach Nestwärme [...] das für die Erziehung und den Umgang mit dieser Zielgruppe im Alltag und in der Freizeit? Ab 21:00 haben Sie Gelegenheit, mit der Referentin im Gespräch bei einem kleinen Buffet Ihre Fragen zu vertiefen
China Retour - MuseumsQuartier Wien
fri • 18 sat • 19 sun • 20 mo 21 tue 22 wed 23 thu 24 fri 25 sat 26 sun 27 mo 28 tue Im Osten geht die Sonne auf, im Westen auch Erwin Bohatsch, Herbert Brandl, Gunter Damisch, Hubert Scheibl, Walter Vopava [...] info @ mumok . at , I: www.mumok.at Eintritt: € 8; erm. € 6,5 Shop: Di bis So 10-18h, Do 10-21h Café im MUMOK: täglich 10-1h, Tel. +43-1-52500-1440 Malworkshops für Erwachsene zur Ausstellung „China retour“
paf R.E.I.M.S. (performing arts forum - Research, Experiment, Innovation, Multiple, Singular) - MuseumsQuartier Wien
privaten Mitteln ein Gebäude - ein ehemaliges Konvent - mit umfangreichen Lebens- und Arbeitsräumen im Nordosten Frankreichs. Plan und Idee ist, diesen Ort sowohl als Plattform für Bildung zu nutzen, als [...] kapitalistischer Arbeitsweisen und -sphären zu entwickeln? Die Nutzung des paf startet schrittweise im April 2006. In dessen Rahmen sind unterschiedliche Projektvorhaben möglich: z.B. Residencies (paf bietet [...] ungen wie Präsentationen, Symposien, Ausstellungen, etc. Geplant ist weiterhin eine Sommerakademie im August mit anschließendem Bildungsforum für KünstlerInnen und TheoretikerInnen. Am 18. Februar werden
LIFE MUSIC – Graz klingt! - MuseumsQuartier Wien
ion nach John Conways „Game of Life“ (1970 ): Mit 49 kurzen Tonaufnahmen von Stimmen aus Graz wird im akustischen Raum des "CUBE" ein "Brettspiel“ gespielt. Graz ist in sieben mal sieben Abschnitte eingeteilt
Superstars für Kinder - MuseumsQuartier Wien
Jahre) im Rahmen der Ausstellung "Superstars. Das Prinzip Prominenz. Von Warhol bis Madonna" 03. Dezember 2005 14:00 KUNSTHALLE wien, halle 1 Super die Stars? Führung für Kinder (6-12 Jahre) im Rahmen [...] tue 11. Februar 2006 14:00 KUNSTHALLE wien, halle 1 Super die Stars? Führung für Kinder (6-12 Jahre) im Rahmen der Ausstellung "Superstars. Das Prinzip Prominenz. Von Warhol bis Madonna" 06. Februar 14:00
Super die Stars? - MuseumsQuartier Wien
19 sun 20 mo 21 tue 22 wed 23 thu 24 fri 25 sat 26 sun 27 mo 28 tue Führung für Kinder (6-12 Jahre) im Rahmen der Ausstellung "Superstars. Das Prinzip Prominenz. Von Warhol bis Madonna" Andy Warhol führt
Steak House - MuseumsQuartier Wien
der Intimität hinterfragt.“ (Iréne Filiberti) Künstlergespräch mit Gilles Jobin am Fr 10. Februar, im Anschluss an die Vorstellung. Choreografie: Gilles Jobin Mit: Jean-Pierre Bonomo, Niki Good, Marie-Caroline
Workshops "Eis und Schnee" - MuseumsQuartier Wien
warum Gletscher schmelzen. Eine Wasser-Welt-Reise mit dem WWF und Dschungel Wien Umweltschutz beginnt im Kopf – genauso wie Theater. Was liegt also näher, als ein Zusammenspiel von beidem? WWF und Dschungel [...] Vielschichtigkeit und Phantasie entdecken und erlebbar machen! In 2 Stunden wird ein WWF-Betreuer Kindern im Alter von 8 bis 12 mit spannenden und spielerischen Methoden die Themen rund ums Wasser darstellen
Entenhausen - städtebauliche Spurensuche mit Donald, Tick, Trick und Track - MuseumsQuartier Wien
fri 18 sat 19 sun 20 mo 21 tue 22 wed 23 thu 24 fri 25 sat 26 sun 27 mo 28 tue Workshop für Kinder im Rahmen des Semesterferienspiels ab 6 Jahren Die Hauptrolle spielt Donald Duck – die Ente aus Amerika [...] Downtown Entenhausen, Wohnviertel, Wolkenkratzer mit Skywalks und Tunnelsystemen, und vieles mehr. Im Anschluss bauen wir unser Duckburg. Share Share - facebook
Workshop "Lebende Flüsse" - MuseumsQuartier Wien
einem Fluss wohl zu fühlen? Eine Wasser-Welt-Reise mit dem WWF und Dschungel Wien Umweltschutz beginnt im Kopf – genauso wie Theater. Was liegt also näher, als ein Zusammenspiel von beidem? WWF und Dschungel [...] Vielschichtigkeit und Phantasie entdecken und erlebbar machen! In 2 Stunden wird ein WWF-Betreuer Kindern im Alter von 8 bis 12 mit spannenden und spielerischen Methoden die Themen rund ums Wasser darstellen