Input# - MuseumsQuartier Wien
Project (ALFA Program). input# wird unterstützt von impulsProgramm Der Vortrag von Prof. Scolari findet im Rahmen des Workshops Interaction Design: A Narrative Approach statt. Der offene Workshop findet am
ZOOMlab - Space Age - MuseumsQuartier Wien
30 sun Trickfilm-Workshops für Kinder von acht bis vierzehn Jahren Der Weltraum – unendliche Weiten. Im ZOOM Lab gehst du auf Entdeckungsreise in fremde Dimensionen. Der Treibstoff ist deine Fantasie. Schwerelos
Requiem für Piccoletto - MuseumsQuartier Wien
28. März 2006, 19.30 h Einführungsgespräch mit Walter Kobéra und Alexandra Noël jeweils um 18.45 h im Foyer Musikalische Leitung: Walter Kobéra Inszenierung und Bühnenbild: Alexander Kubelka Choreographie:
Requiem für Piccoletto - MuseumsQuartier Wien
28. März 2006, 19.30 h Einführungsgespräch mit Walter Kobéra und Alexandra Noël jeweils um 18.45 h im Foyer Musikalische Leitung Walter Kobéra Inszenierung und Bühnenbild Alexander Kubelka Choreographie
Requiem für Piccoletto - MuseumsQuartier Wien
28. März 2006, 19.30 h Einführungsgespräch mit Walter Kobéra und Alexandra Noël jeweils um 18.45 h im Foyer Musikalische Leitung Walter Kobéra Inszenierung und Bühnenbild Alexander Kubelka Choreographie
Requiem für Piccoletto - MuseumsQuartier Wien
28. März 2006, 19.30 h Einführungsgespräch mit Walter Kobéra und Alexandra Noël jeweils um 18.45 h im Foyer Musikalische Leitung Walter Kobéra Inszenierung und Bühnenbild Alexander Kubelka Choreographie
Requiem für Piccoletto - MuseumsQuartier Wien
28. März 2006, 19.30 h Einführungsgespräch mit Walter Kobéra und Alexandra Noël jeweils um 18.45 h im Foyer Musikalische Leitung Walter Kobéra Inszenierung und Bühnenbild Alexander Kubelka Choreographie
sonntags 171 - MuseumsQuartier Wien
Medienapplikationen im Foyer: Norbert Chmel * 170-03 Beispiele im Stadtraum: Media Tower Screen, Wien Leopoldstadt: Ascom, 2000 / Q19 LED Fassade, Wien Döbling: Multivision, 2005 (beides im Vorbeifahren) * [...] zukünftigen urbanen Ära. Ein Workshop im Az W-Podium zeigt anschaulich virtuelle und haptische Beispiele neuester Technologien von Fassadenelementen internationaler Firmen. Im Anschluss führt sonntags auf eine [...] weiteren angewandten Beispielen im Wiener Stadtraum, Finale beim Lichtband am Karlsplatz und Ausklang in adäquatem Ambiente… 17:00 Uhr Treff Az W Podium Präsentationen im Az W-Podium 19:15 Uhr Abfahrt 21:00
Zauberflöte - MuseumsQuartier Wien
Dauer: 150 Min. inkl. 20 Min. Pause Premiere : 19.03. Einführungsgespräch am Vorstellungstag um 18.45h im Foyer der Halle E Tageskassa Theater an der Wien Mo-So 10.00-19.00h Telefonische Bestellung: Wien-Ticket:
Kindertotenlieder - MuseumsQuartier Wien
Jugendliche im Alter von 16 – 20 Jahren, präsentiert ihr neues Stück „Kindertotenlieder“. Wie schon bei früheren Projekten (2004: „Februar 34 – Heimatkunde der Brutalität“ im Rahmen der Wiener Festwochen im Theater [...] Theater Rabenhof; 2005: „Startklar – Junge Österreicher suchen ein Zuhause“ im Dschungel Wien) arbeiten die Mitwirkenden unter der Leitung von Regisseur Karl Wozek und Dramaturg Jochen Herdieckerhoff in