Vom kleinsten Punkt zur größten Nummer - MuseumsQuartier Wien
erwachen. Zwei ausgewiesene Pädagogen werden die Kinder auf dieser Reise führen. Auf einer der Stationen im "Land der Mathematik" wachsen zum Beispiel Bäume unter Anleitung der Kinder nach dem Zahlengesetz des
Radek - MuseumsQuartier Wien
• 30 tue 31 wed Richard Dünser // Uraufführung Wien-Premiere: 25. Jänner 2007 // Halle E im Museumsquartier Im Zentrum dieser Oper steht der galizische Jude Karl Radek (1885-1939), einer der brillantesten [...] versteht sich als ein Stück über die grauenhaften Konsequenzen der Ideologien dieser Zeit, gespiegelt im Schicksal eines Mannes, der diesen Terror miterfunden hat. Radek wurde 1885 in Lemberg geboren und [...] Ausschluss aus der SPD schon vor dem ersten Weltkrieg Lenin an und wurde zu einem seiner engsten Vertrauten im Schweizer Exil. Später gehörte er als Mitglied des Zentralkomitees der KPdSU der Opposition um Trotzki
club insomnia - des Himmels Heerscharen - MuseumsQuartier Wien
werden. Wer die letzte U-Bahn Richtung Volkstheater erwischt, kommt gerade rechtzeitig zur Nightlounge im quartier 21. Die Kohorten des Herrn - Seraphim und Cherubim - geleiten uns durch eine Themennacht zwischen [...] den vier Reitern der Apokalypse. Herbeizitiert werden die Gesandten Gottes in Film, Musik, Lesung und im Wort. Während Luzifer emporsteigt um sich und uns an der Bar mit Cosmopolitan, Manhattan und Co. zu
Seminar Früh übt sich: (Lern)spiele am PC für die Jüngsten - MuseumsQuartier Wien
28 sun 29 mo 30 tue 31 wed in der wienXtra spielebox, Teilnahme: 9 Euro Untersuchungen mit Kindern im Vorschulalter haben gezeigt, dass vernünftiger Umgang mit den neuen Medien auch in diesem Alter positiv
Die schönste Formel - MuseumsQuartier Wien
19:00 - 20:00 Die schönste Formel -Vortrag im Auditorium des MUMOK - Rudolf Taschner: e - die Gerade Sep 20 2006 Mit 19:00 - 20:00 Die schönste Formel - Workshop im math.space - Rudolf Taschner: e - die Gerade [...] 19:00 - 20:00 Die schönste Formel -Vortrag im Auditorium des MUMOK - Rudolf Taschner: i - die Ebene Okt 25 2006 Mit 19:00 - 20:00 Die schönste Formel - Workshop im math.space - Rudolf Taschner: i - die Ebene [...] 19:00 - 20:00 Die schönste Formel -Vortrag im Auditorium des MUMOK - Rudolf Taschner: 1 - die Identität Nov 22 2006 Mit 19:00 - 20:00 Die schönste Formel - Workshop im math.space - Rudolf Taschner: 1 - die
Mathematische Heldensagen - MuseumsQuartier Wien
geistigen Umfelds ihrer Zeit, vorgestellt werden und die mathematischen Leistungen dieser "Helden" im Kontext zu den daraus gefolgerten Errungenschaften der modernen Gegenwart anschaulich nahegebracht
Die schönste Formel - MuseumsQuartier Wien
20:00 Die schönste Formel - Vortrag im Auditorium des MUMOK - Rudolf Taschner: e^{πi}+1=0 - die Formel Jan 24 2007 Mit 19:00 - 20:00 Die schönste Formel - Workshop im math.space - Rudolf Taschner: e^{πi}+1=0
Lehmen lernt - MuseumsQuartier Wien
betrachten. Er lernt Kriege führen und sich von der Bewegung leiten zu lassen. Man sieht ihn live und im Film im Feldversuch, sich die Welt lernend untertan zu machen. Alles unter fachkundiger Anleitung von Menschen
SCHULVERANSTALTUNG: Schwimmer im Treibsand - MuseumsQuartier Wien
12.01.2007 to 19.01.2007 SCHULVERANSTALTUNG: Schwimmer im Treibsand DANCE/PERFORMANCE/MUSIC, CHILDREN & FAMILY Previous dates fri, 19.01.2007 - 20.00 h thu, 18.01.2007 wed, 17.01.2007 tue, 16.01.2007 All [...] schwimmen. Aber es ist nicht die Lust am Untergang, die hier erzählt wird, sondern der Triumph erst im Treibsand das Schwimmen gelernt zu haben. Der junge Wiener Autor Benedict Thill (1984), inspiriert
SCHULVERANSTALTUNG: Traumvater - MuseumsQuartier Wien
sun 22 mo 23 tue 24 wed 25 thu 26 fri 27 sat 28 sun 29 mo 30 tue 31 wed Peter hat Glück gehabt. Schon im Alter von sechs Wochen ist er adoptiert worden. Ein sonniges Kind. Schöne Kindheit. Eine ganz normale