Theater Triebwerk (D): Supervox - MuseumsQuartier Wien
einspielen und die Glühbirne leuchtet. Leider hat das Verfahren zwei Nachteile: die umgewandelte Musik ist im wahrsten Sinn des Wortes für immer verspielt und durch die vielen Soundquellen schwirrt eine Menge
YVES KLEIN, ADOLF HÖLZEL UND DER FARBENSINN DER MODERNE - MuseumsQuartier Wien
tue 23 wed 24 thu 25 fri 26 sat 27 sun 28 mo 29 tue 30 wed 31 thu Vortrag von Georg Holländer, Berlin Im Rahmen der Adolf-Hoelzel-Ausstellung des Leopold Museums schlägt dieser Vortrag eine Brücke zwischen [...] vielleicht als Kandinsky, aber doch nachhaltig; auch Franz Marc, Chagall und Matisse wären da zu nennen. Im Wechselspiel von naturwissenschaftlichem und ikonographischem Wissen aber geriet keinem der Farbtheoretiker
Tempest – Sturm - MuseumsQuartier Wien
durch James Cook, der im 18. Jahrhundert auszog, um im Südpazifik das astronomische Naturereignis des Übergangs der Venus mitzuerleben. Publikumsgespräch: Eintritt frei, 18. Mai, im Anschluss an die Vorstellung [...] Vorstellung, Halle G im MuseumsQuartier Premiere: 15.05.07 20:30 Vorstellungen: 16.05.07 20:30 17.05.07 20:30 18.05.07 20:30 19.05.07 20:30 Foto & Infos: www.festwochen.at Tickets: http://www.festwochen.at/index [...] Inselwelt und die politisch-theoretischen Überlegungen des italienischen Philosophen Giorgio Agamben . Im Zentrum seiner Gesellschaftstheorie steht der derzeit schleichende Verlust freiheitlicher Rechte und
Szenen einer Ehe - MuseumsQuartier Wien
diesen Mangel beinahe vergessen. Publikumsgespräch: Eintritt frei, 16. Mai, im Anschluss an die Vorstellung, Halle E im MuseumsQuartier Foto & Infos: www.festwochen.at Tickets: http://www.festwochen.at/index
TheaterFOXFIRE & DSCHUNGEL WIEN, A: Chatroom - MuseumsQuartier Wien
thu Sechs Jugendliche treffen sich in einem Chatroom. Alle stammen aus der selben Stadt. Alle sind im selben Alter. Ungefähr 15. In der Virtualität des Internets bleiben sie anonym, plaudern über Britney
„Spiel’ ma was?“ - MuseumsQuartier Wien
Überraschen Sie Ihre Familie mit neuen, spannenden Spielideen für draußen, die Sie im Freundeskreis beim Sonntagsausflug oder im Hof ausprobieren können. Wir wählen bewusst Spiele aus, die wenig oder kein Material [...] Online-Anmeldeformular unter www.ifp.at Ort: wienXtra-kinderinfo, 7., Museumsplatz 1/Hof 2, MuseumsQuartier Share Share - facebook
Das beste Haus. Architekturpreis 2007 - MuseumsQuartier Wien
Architektur Institut: Geli Salzmann Architekturzentrum Wien: Dietmar Steiner Die Ausstellung wird im Anschluss durch Österreich wandern. Information : Katharina Ritter Telefon: +43 (1) 522 31 15-32 Fax:
virtual dschungle 6 – e-home @ e-motion? - MuseumsQuartier Wien
in die Bausubstanz selbst. Eine Umgebung ist in Entstehung begriffen, in der ‚der Computer’ überall im Hintergrund existiert. Das führt zu einem zwiespältigen Szenario von jederzeit und überall verfügbarer
sonntags 189 - MuseumsQuartier Wien
StudentInnen EUR 14,00 Guten Überblick verleiht ein Modell des "Kabelwerks" im a_schaufenster der Ausstellung a_schau im Az W. Im Anschluss daran gibt ein Lokalaugenschein in der "Stadt in der Stadt" auf [...] HOLODECK.at Führung: Manfred Schenekl Treff 13:45 Uhr Az W Info / Vortrag in der Ausstellung a_schau im Az W / Abfahrt 14:30 Uhr Az W Einfahrt / retour 18:30 Uhr | Tickets € 18,00 (StudentInnen € 14,00)
Konzert Matinée: Unterdrückt und Vertrieben - MuseumsQuartier Wien
25 fri 26 sat 27 sun 28 mo 29 tue 30 wed 31 thu Sonntag, 13.05.'07, 11.00 Uhr Komponistenschicksale im 20. Jahrhundert Werke von Béla Bartók, Bohuslav Martinu, Dmitri Schostakowitsch, Ivan Eröd u.a. Endre