TheaterFOXFIRE & Kaserne Basel (CH) & DSCHUNGEL WIEN: Schwimmer im Treibsand - MuseumsQuartier Wien
24.10.2007 to 27.10.2007 TheaterFOXFIRE & Kaserne Basel (CH) & DSCHUNGEL WIEN: Schwimmer im Treibsand DANCE/PERFORMANCE/MUSIC, CHILDREN & FAMILY Previous dates sat, 27.10.2007 - 23.00 h fri, 26.10.2007 [...] schwimmen. Aber es ist nicht die Lust am Untergang, die hier erzählt wird, sondern der Triumph erst im Treibsand das Schwimmen gelernt zu haben. Der junge Wiener Autor Benedict Thill (1984), inspiriert
Zur Struktur der Teilhabe im Theater. Elfriede Jelinek und die zeitgenössische Bühne - MuseumsQuartier Wien
Voraussetzungen für ein Mitsein, für ein im Getrennten Gemeinsamsein. Das Theater zeigt diese Verhältnisse und stellt sie aus. Es ist der Ort, an dem Teilung im doppelten Sinn als teilen/mitteilen und [...] 25.10.2007 to 25.10.2007 Zur Struktur der Teilhabe im Theater. Elfriede Jelinek und die zeitgenössische Bühne DANCE/PERFORMANCE/MUSIC Date thu, 25.10.2007 18.30 h - 23.00 h All dates • Days with event [...] führt in vielfachen ironischen Brechungen solches Miteinander/Auseinander vor. Dieser Vortrag findet im Kontext von Christine Gaigg / 2nd NATURE (A) Über Tiere statt Pay as you wish Monika Meister ist T
Richard Barbrook: Imaginary Futures - MuseumsQuartier Wien
Richard Barbrook, wie Ideologen in Ost und West den Traum von der vernetzten Gesellschaft als Waffe im Kalten Krieg zu nutzen wussten. In seiner neuesten Publikation warnt er davor, die Zukunft des Internet
SZENE BUNTE WÄHNE & DSCHUNGEL WIEN: Der Wolf und der Mond - MuseumsQuartier Wien
Einzelgänger durch die Wälder streift. Immer alleine, bis ihm eines Nachts die wunderschönste Wölfin im Traum erscheint. Auf der Stelle verliebt er sich in sie und ihren schönen Gesang und macht sich auf
Helmut Richter - MuseumsQuartier Wien
g und das Richtige – oder besser – das weniger Falsche für die Zukunft zu tun.“ (Zitat H. Richter) Im Oktober 2007 wird Helmut Richter nach sechzehn Jahren Lehrtätigkeit und mehr als 500 betreuten Dip [...] versammelt und anlässlich der Ausstellungseröffnung präsentiert wird. Anlässlich der Finissage findet im Az W Podium eine Diskussion statt: "Unangepasste Architektur – gegen das Mittelmaß"'. Information :
SZENE BUNTE WÄHNE & DSCHUNGEL WIEN: Der Wolf und der Mond - MuseumsQuartier Wien
Einzelgänger durch die Wälder streift. Immer alleine, bis ihm eines Nachts die wunderschönste Wölfin im Traum erscheint. Auf der Stelle verliebt er sich in sie und ihren schönen Gesang und macht sich auf
SUBOTRON electric MEETING : Ausbildungsplatz Österreich - MuseumsQuartier Wien
erfolgreiche Institutionen stellen sich vor und diskutieren Möglichkeiten und Probleme einer Ausbildung im Bereich Computerspiele in Österreich. Mit Vertretern von Avaloop, Deep Silver, Donau-Universität Krems
a_schaufenster 02: Kabelwerk - MuseumsQuartier Wien
ehemaligen KDAG-Gründen in Wien-Meidling entsteht ein neuer Stadtteil, der sich weder als „Themensiedlung“ im herkömmlichen Sinn noch als monofunktionale „Wohnanlage“ fassen lässt. In der so genannten „wrap-a [...] Stadt die städtebauliche Figur über das einzelne Bauobjekt. Anhand eines großmaßstäblichen Modells wird im Gespräch mit Planungsbeteiligten und -analysten die spannende Genese des Projekts vom städtebaulichen
RoS Indexical - MuseumsQuartier Wien
renommierte New Yorker Choreografin, Filmemacherin und Autorin Yvonne Rainer, die bereits im letzten November im Tanzquartier Wien zu Gast war, ihre Auseinandersetzung mit Aneignungsformen und -strategien [...] kritisch-reflexiven Bearbeitung des tanzhistorischen Stoffs vier Tänzerinnen und platziert 20 StatistInnen im Zuschauerraum. Bühnenbildelemente und Requisiten werden zum aktiven Teil einer turbulenten Performance
Hubertus Zorell: Faust - MuseumsQuartier Wien
Ich, Faust, war nicht einmal in der Nähe! Was kann ich dafür, wenn das Mädchen plötzlich durchdreht?! Im Endeffekt habe ich mir da überhaupt nichts vorzuwerfen. Ist doch so! Oder? „Faust“ - neu in Szene gesetzt