Tricky Women 2008 - MuseumsQuartier Wien
Jahren die alltägliche, visuelle Wahrnehmung so sehr wie der animierte Film. Sei es in der Werbung oder im Spielfilm, immer häufiger wird auf den Animationsfilm zurückgegriffen. Diesen Trend aufgreifend widmet [...] die neuesten animierten Kurzfilme von Frauen aus aller Welt. 144 Filme aus 27 Ländern können heuer im Wiener Top Kino bestaunt werden. Das Herzstück des Festivals bildet der internationale Wettbewerb. [...] präsentiert. Eine hochkarätige internationale Jury prämiert am Sonntag, den 30.03.2008 die besten Arbeiten im Wiener Metro Kino . Wie schon in den in den letzten Jahren liefert eine Fülle von Programmpunkten wieder
defragged - MuseumsQuartier Wien
Bewusstwerdungsprozess einer virtuellen Spielfigur im intermedialen Raum zwischen Spiel und Film, sowie um die parallele Neuorientierung des Betrachters im sich verändernden Regelwerk. Ein Spiel, das seine
BATSHEVA DANCE COMPANY (IL): Max - MuseumsQuartier Wien
itionen machen den Abend zu einem Fest der Sinne. Künstlergespräch am So 30. März mit Ohad Naharin im Anschluss an die Vorstellung. Tickets: 25,00 € Tanzquartier Wien / Halle G _______________________
Was arbeiten Sie? - MuseumsQuartier Wien
und Schiedsrichter eigentlich leiden? Diese und andere Fragen werden in der Reihe „Was arbeiten Sie?“ im ZOOM Kindermuseum beantwortet. Hier erfahren die Kinder Spannendes und Wissenswertes aus dem Arbeitsalltag
Syberberg/Clever - MuseumsQuartier Wien
Auf der Bühne der Film und im Film das Theater.“ Hans Jürgen Syberbergs Installationen für die documenta 7 (1982) und die documenta X (1997) sowie die Einzelausstellung im Centre Pompidou (2003) dokumentieren [...] was sonst?. Der Ausstellungsraum wird zu einem begehbaren Film, in dem der Betrachter Edith Clever im Dialog mit sich selbst erlebt. Der Autor, Theater- und Filmregisseur Hans-Jürgen Syberberg wurde 1935
Sonntag der Fantasie - MuseumsQuartier Wien
man kann nicht nur mit Pinseln malen. Womit und wie erproben sie am besten an den Werkstattsonntagen im MUMOK–Atelier. Jeden Sonntag von 14.00–16.00 Uhr Teilnahme: € 2,- Kind Erwachsene Begleitpersonen zahlen [...] Etwas, das sich in verschiedenen Bildern und Figuren immer wieder versteckt. Der Weg dieser Suche wird im Atelier nachgezeichnet und ein Spielfeld entsteht. Jetzt fehlen nur noch die passenden Figuren. So
SUBOTRON electric MEETING : InGame Advertising - MuseumsQuartier Wien
electric MEETING : InGame Advertising Veranstaltungsreihe zur Theorie von Computerspielen 2008 Museumsquartier / quartier21 / Raum D / electric avenue, 1070 Wien Eintritt frei ! http://subotron.com/635-s [...] Experimenten zum impliziten Gedaechtnis. Auch nebenbei wahrgenommene Informationen werden verarbeitet, im Gedaechtnis gespeichert und koennen Urteilsprozesse anleiten, die nicht auf einem Erfahrungshintergrund [...] Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaft der Universität Jena promiviert. Seit 2002 lehrt er im Schwerpunkt AV am Fachbereich Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg und leitet die F
Theater Impetus: Coccinella - MuseumsQuartier Wien
Geräusche, Rhythmen. Tanzsequenzen. Nach der Vorstellung haben Kinder und BegleiterInnen die Möglichkeit – im Beisein der SchauspielerInnen – das Bühnenbild kennen zu lernen. Sie können tasten, fühlen, klettern
AiR base Nr. 08 Dorota Kenderová (SVK) Is there any objective reality? - MuseumsQuartier Wien
ich für AiR base entwickelt habe. Unter Verwendung spezieller Technologien werden alle Glasflächen im Ausstellungsraum mit Dampf und Wassertropfen bedeckt. Dorota Kenderová (*1981) Ruzomberok, Slowakei
Gläserner Mensch dank Social Media (?) - MuseumsQuartier Wien
Interaktion im Social Web erfolgt datenbasiert: Wer sein Profil reichhaltig mit persönlichen Informationen füllt, Bilder veröffentlicht und ausgiebig virtuell kommuniziert, wird zum sozialen Erfolg im Netz.