DSCHUNGEL WIEN & Theater im Hof Bozen (I): Die Seiltänzerin - MuseumsQuartier Wien
28.03.2009 to 29.03.2009 DSCHUNGEL WIEN & Theater im Hof Bozen (I): Die Seiltänzerin DANCE/PERFORMANCE/MUSIC, CHILDREN & FAMILY Previous dates sun, 29.03.2009 - 23.00 h sat, 28.03.2009 16.00 h - 23.59 [...] Tages ein Zirkus in die Stadt kommt, ist die Stunde der Wahrheit gekommen. „Wo ist Oma?“, fragt Esme im Zirkus. „Vielleicht geht es ihr nicht gut!“, antwortet der Großvater und drängt darauf zu gehen. In
Gravity – Skizzen zu Tanz und Gesellschaft - MuseumsQuartier Wien
zeitgenössische Tanz im Kräftefeld von Kunst und Gesellschaft bewegt. Welches Gewicht, welche Schwere oder Schubkraft kann der Tanz in einer Zeit entwickeln, in der das Leichte im Trend ist? Das Projekt [...] öffnet die Diskussion, wie die Abdrücke der Gesellschaft und ihrer Technologien im zeitgenössischen Tanz spürbar werden: Sei es im Sog, der den Einzelnen in die Menge hineinzieht. Oder sei es, dass ein Einzelner [...] ausschlägt und sich nicht fügen will - wie im Fall von Rosetta, wo nicht sie es ist, die lieber aus der Zeit ginge, sondern es sind ihre Füße… Tanz hat im Kräfteverhältnis von Kunst und Gesellschaft auch
TheaterFOXFIRE & DSCHUNGEL WIEN: darksite - MuseumsQuartier Wien
der Wohnung der meist abwesenden Eltern. Kontakt haben sie zu ihren Eltern nur per Telefon oder Videositzungen. Nur selten verlassen sie die Wohnung und suchen stattdessen nach echten Gefühlen im Internet [...] eine Website zum Thema Angst vor. Material dafür sind Filmaufnahmen von Menschen, die sie in ihre Wohnung locken, um ihnen dort Angst einzujagen. Immer mehr verstricken sie sich in Internet, Drogen und erfundene
CHRISTINE GAIGG / 2ND NATURE (A) - MuseumsQuartier Wien
komplexer Ereignisfolgen, Ambivalenzen, Gefahrenmomente kurz vor dem Zusammenbruch, Zufälligkeiten. Im Rahmen der Performance-Skizze Module 1-17 überprüfen Gaigg, Lang und 2nd Nature ihre Methoden und
Hubertus Zorell: Faust - MuseumsQuartier Wien
Ich, Faust, war nicht einmal in der Nähe! Was kann ich dafür, wenn das Mädchen plötzlich durchdreht?! Im Endeffekt habe ich mir da überhaupt nichts vorzuwerfen. Ist doch so! Oder? „Faust“ - neu in Szene gesetzt
Abschlusspräsentation SUBOTRON-quartier21-Artist in Residence HUORATRON - MuseumsQuartier Wien
Residence imFebruar und März, präsentiert seine Arbeit an einem Soundtrack für einimaginäres Computerspiel. Der finnische Künstler hat dabei das gesamte Konzept und den Plot während seines Aufenthalts im Mus
Abschlusspräsentation SUBOTRON-quartier21-Artist in Residence - MuseumsQuartier Wien
Der finnische Künstler hat dabei das gesamte Konzept und den Plot während seines Aufenthalts im Museumsquartier entwickelt. Als Kompositionstools dienen dem Musiker dabei klassische Gameboys, mit denen er [...] mo 31 tue Mi. 25.03.09, 19:00 Abschlusspräsentation SUBOTRON-quartier21-Artist in Residence Museumsquartier / quartier21 / Raum D / electric avenue, 1070 Wien subotron.com/802-preview-subotron-artist- [...] in-residence-februar-maerz-2009/ Aku Raski aka HUORATRON, SUBOTRON/quartier21-Artist in Residence im Februar und März, präsentiert seine Arbeit an einem Soundtrack für ein imaginäres Computerspiel. Der
Hubertus Zorell & Stephan Rabl: Wer hat meinen kleinen Jungen gesehen? - MuseumsQuartier Wien
Lunter und Kamel sind zwei merkwürdige Gestalten: der eine schmatzt, hat zwei Buckel und ein Telefon im Bauch. Der andere hat ein tickendes Herz, einen Schwanz und einen Vogelkäfig auf den Kopf. Sie erzählen
sonntags 213 - MuseumsQuartier Wien
Gebäude. ExpertInnen führen in die gegenwärtigen Ausstellungen. Friedrich Achleitner zeigt im Rahmen eines Vortrags im Technischen Museum Darstellungen der Wettbewerbsprojekte von 1909 und führt auf einen Rundgang [...] 14:00 - 18:00 Uhr Tickets : EUR 18,00 / EUR 14,00 ermäßigt Vorverkauf: ab Mittwoch, 11. Februar 2009 im Az W Shop 100 Jahre Technisches Museum, 50 Jahre Wien Museum - sonntags ergreift die feierlichen Anlässe
Clean Hands and Dirty Hands: Klaus Schuster - MuseumsQuartier Wien
CLEAN HANDS AND DIRTY HANDS macht ein weites Bedeutungsfeld auf, im ersten Moment scheint der Verweis auf den Diskurs des Politischen im Vordergrund zu stehen. Schließlich kann der Titel aber auch für die [...] clean oder dirty sind. Die Installation in der Koje Medienturm steht im Zusammenhang mit der gleichnamigen Personale, die bis 07.03.2009 im Grazer Kunstverein Medienturm läuft. Anlässlich der Ausstellung wird [...] der Bedeutungsebenen. Zur Ausstellung erscheint ein reichhaltig bebilderter, zweisprachiger Katalog im Verlag Folio (Bozen/Wien), der mit einem Text von Kunsthistoriker Anselm Wagner und einem Vorwort von