19.11.2005 to 19.11.2005 
 
electric MEETING - game sound @ MQ
FILM & DIGITAL CULTURE, DANCE/PERFORMANCE/MUSIC
Sa.19.11.05, 17:00 – 20:00 
  
1 YEAR SUBOTRON electric MEETING :   game & sound 
  
Veranstaltungsreihe zur Theorie von Computerspielen 2005 
Museumsquartier / quartier21 / electric avenue, 1070 Wien 
  
  
Eintritt frei !
    
  
ABLAUF 
  
  
17:00 – 18:00 : VORTRAG
  
Georg Lauteren (trust.at) 
Von der 8-bit Revolution zu interaktivem Game Sound und Rhythm Action Games 
  
Georg Lauteren betrachtet die Entwicklung und Funktion der Spielemusik vom Heimcomputerboom der 80er Jahre bis hin zu den gegenwärtigen Moeglichkeiten, Musik ins Zentrum des Spieldesigns 
zu stellen.
  
  
17:00 – 18:00 : VORTRAG
Wolfgang Kopper (gameboymusicclub.org) 
  
Was macht den Boing zum Boing ? 
Das Wahre und das Wahrhaftige, der Sturm im Wasserglas. 
- Ueber den gescheiterten Versuch mit chip-music eine breitere Oeffentlichkeit 
zu erreichen, ohne Mainstreamkanäle zu verwenden.
- Ueber den Coolnessfaktor von game boy music in der Popmusik 
(von Kylie  Minouge über Malcom Mclaren bis Beck).
- Ueber die "grosse" Aufregung über ein kleines Musikprogramm im Nanobereich.
- Ueber die Moeglichkeiten in Zukunft. 
19:00 – 20:00 : VORTRAG
  
Carl (micromusic.net, Zuerich) 
micromusic.net - lowtech music for hightech people 
  
Micomusic.net ist nun schon seit mehr als 6 Jahren online. 
Was urspruenglich als simples tool zur Generierung von low_tech_musik 
von low_tech_Produzenten für Liebhaber von computer_generierter Musik 
via worldwideweb erdacht worden war, entwickelte sich rasch in ein hoch 
komplexes websound_community_system, dessen implentierte Funktionen 
unter Verwendung modernster Technologie erforscht und gestaltet worden sind. 
Carl, Mitbegruender von micromusic.net, referiert über die Entstehung, über 
durchgeführte Projekte sowie angewandte Finanzierungsmodelle.
Zudem gibt er einen Einblick in die tägliche Arbeit und die Plaene, 
welche das Projekt in die Zukunft fuehren sollen.