The Peepshow Project - MuseumsQuartier Wien
Marie Brassard 2004 bei den Wiener Festwochen. Publikumsgespräch 13. Juni, im Anschluss an die Vorstellung, Halle G im MuseumsQuartier, Eintritt frei Marie Brassard Foto: Philippe Lévy Infos und Text von www
Ottokar Uhl - MuseumsQuartier Wien
seinem Werk lagen auf der Novellierung des Kirchenbaus und in der Entwicklung von Partizipationsmodellen im Wohnbau. Mit Projekten wie der demontablen Kirche in der Kundratstraße in Wien (1963-67) oder dem Umbau [...] Studentenkapelle Wien 1 Ebendorferstraße (1982, ursprünglicher Bau 1957/58) setzte er neue Maßstäbe im Sakralbau. Das Wohnhaus Feßtgasse, Wien 16 (1973-83) wurde zu einem Vorreitermodell für partizipatives [...] Kultur der Betroffenen besitzt sein Schaffen ungebrochene Aktualität. Mit dem Fokus auf zentrale Themen im Schaffen Ottokar Uhls versucht die Ausstellung eine aktualisierende Sicht auf sein Werk und gleichzeitig
sonntags 160 - MuseumsQuartier Wien
Bad Waltersdorf: Splitterwerk, 2004 Nicht nur außen bewachsen, sondern auch im Innenraum kühn appliziert wuchert wilder Efeu im und um den schwarzen Laubfrosch. Ein besonders herausragendes Beispiel neuzeitlich [...] neuzeitlich ganzheitlicher Konzepte. Tickets inklusive Mittagessen und Schlossführung im Schloss Herberstein. Treff 10:45 Uhr Az W-Shop / Abfahrt: 11:00 Uhr / retour: 20:30 Uhr Tickets : EUR 13 / StudentInnen
Mein Haus, dein Haus, unser Haus - MuseumsQuartier Wien
21 tue 22 wed 23 thu 24 fri 25 sat 26 sun 27 mo 28 tue 29 wed 30 thu Workshop für Kinder ab 6 Jahren Im Rahmen der Ausstellung “Ottokar Uhl . Nach allen Regeln der Architektur” Share Share - facebook
Aktion(ism)en remixt, oder: kein Wien ohne Stambulia-Kaffee Performance / Video / Toninstallation - MuseumsQuartier Wien
Österreichisches Filmmuseum, Tanzquartier Wien und Wiener Konzerthaus / Wien Modern. Ab 21.00h Lounge im Otto Wagner Pavillon am Karlsplatz mit DJ Female Obsession Spezial Detailinformationen unter www.tqw
Wolf D. Prix - MuseumsQuartier Wien
und baulichen Tätigkeiten. Mit einem Werkbericht in der Reihe “österreichische ArchitektInnen bauen im Ausland, ausländische ArchitektInnen bauen in Österreich” wird er einige der aktuellen Projekte vorstellen
wolfen - MuseumsQuartier Wien
körperlichen Veränderungen in der Pubertät thematisiert: das Gewahrwerden der eigenen Persönlichkeit im Verhältnis zur Gruppe, Einsamkeit, Verletzlichkeit und die Empfindung von Leidenschaft als Kraft, die
Don’t Trust Anyone Over Thirty - MuseumsQuartier Wien
zeitgenössischen Kunstformen thematisiert. Publikumsgespräch 4. Juni, im Anschluss an die erste Vorstellung, Halle G im MuseumsQuartier, Eintritt frei Share Share - facebook
Don’t Trust Anyone Over Thirty - MuseumsQuartier Wien
zeitgenössischen Kunstformen thematisiert. Publikumsgespräch 4. Juni, im Anschluss an die erste Vorstellung, Halle G im MuseumsQuartier, Eintritt frei Infos und Text von www.festwochen.at Tickets: Wiener
O.T. Eine Ersatzpassion - MuseumsQuartier Wien
beide Vorstellungen an einem Tag zu sehen. Publikumsgespräch 5. Juni, im Anschluss an die Vorstellung, Halle E im MuseumsQuartier, Eintritt frei Infos und Text von www.festwochen.at Tickets: Wiener Festwochen