Hans und Gretchen - MuseumsQuartier Wien
Neues Musiktheater nach dem Märchen „Hänsel und Gretel“ der Gebrüder Grimm. Von ihren Eltern mitten im Wald verlassen und von einer verfressenen Hexe in die Falle geführt – spielend, singend und musizierend
Der Garten - MuseumsQuartier Wien
gen entwickelt. Premiere feiert das Stück im Frühjahr 2006. Die ersten Arbeiten werden in der begehbaren Installation "Der Garten" vom 5.-7. November 2005 im Dschungel Wien präsentiert. Turntables und
Alfred Dorfer - MuseumsQuartier Wien
Anfang der Zeit bis zum Ende aller Dinge. Vom ersten Kopfhörer bis zur letzten Kreuzfahrt. Ein Programm im Zeichen der Zeit: ´heim.at´ ist eine abgründige Wendeltreppe in die Katakomben des österreichischen
sonntags 167 - MuseumsQuartier Wien
Uhr Tickets pro Person im DZ: EUR 184,00 / Basis EZ: EUR 196,00 ArchitektInnen+WinzerInnen Führung: Martina Grabensteiner (g2plus, Co-Kuratorin der Ausstellung „WeinArchitektur“ im Az W) Allgemeine Stor [...] 2005 Meeting : Freitag, 04. Nov. 2005 Uhr Tickets : und Anmeldung ab 5. Sep. 2005 Tickets pro Person im DZ: EUR 184,00 / Basis EZ: EUR 196,00 Vorbei an Morillon und Sauvignon, Kernölvariationen und Sulz [...] Verköstlichkeiten und Speck von Krispels Wollschwein. Vielschichtiger Aromareigen. freitag: feines pfefferl im abgang 167-01 Weingut Krispel, Straden: weidemann architekten, 2002 167-02 Weingut Neumeister, Straden:
Otto Schenk - MuseumsQuartier Wien
Schenk mit seinen Leseabenden wie ´Sachen zum Lachen´ im gesamten deutschen Sprachraum immer wieder für gute Unterhaltung. Im Juni 2005 feierte Schenk, der im Jahr 2000 für sein Lebenswerk mit dem ´Amadeus´
Modefreitag am 04.11.2005 im modequartier21 - MuseumsQuartier Wien
04.11.2005 to 04.11.2005 Modefreitag am 04.11.2005 im modequartier21 FASHION & DESIGN Date fri, 04.11.2005 19.00 h - 20.00 h All dates • Days with event November 2005 01 tue 02 wed 03 thu 04 fri • 05 sat
In echt - MuseumsQuartier Wien
sie ein Teil der Geschichte und damit tief verankert im Fluss des Lebens sind. Das scheinbare Paradoxon von Zukunft und Erinnerung wird aufgebrochen. Im Anschluss an das Stück wird es drei interaktive Stationen [...] Theaterstück, das Erinnerungen älterer Menschen an ihre Kindheit auf die Bühne bringt. Drei Personen im Alter von 60 bis 80 Jahren spielen Alltagssituationen aus ihrer eigenen Kindheit in den 30ern und späten
20 Jahre Visuals by Fritz Fitzke - MuseumsQuartier Wien
beeinflusst. F. Fitzke ist Projektionskünstler, der seine Kunst am anschaulichsten bei Auftritten im Zusammenspiel mit Live-Musik beweist. Der VJ F. Fitzke versteht es dabei, wie kaum ein anderer, sein
Willy Astor - MuseumsQuartier Wien
Comedy-Programm ´Wortstudio´ auf Tour. Das ist WILLY ASTOR : mittlerweile 7 CDs, unzählige Auftritte im Fernsehen, Live Gigs - schon lange kein rein süddeutsches Phänomen mehr. Seine unverwechselbaren W
modequartier21 - MuseumsQuartier Wien
SZIDÒNIA SZÈP präsentiert die Kollektionen „questionable line“ und „live question“. Diese bewegt sich im Grenzbereich zwischen tragbarer Mode und einem skulpturalen Verständnis des Körpers. Eintritt frei