wieder und wider: performance appropriated - MuseumsQuartier Wien
MUMOK und Tanzquartier Wien: 08.11. – 18.11.06 Detailprogramm: http://www.mumok.at/index.php?version=1&cid=303 Share Share - facebook
TRICKY WOMEN – die Vierte! - MuseumsQuartier Wien
plus Einreichformulare gibt es bei: culture2culture quartier21/MQ Museumsplatz 1 1070 Wien fon: +43-1-9904663 fax: +43-1-9904664 www.culture2culture.at culture2culture @ chello . at Share Share - facebook
Wenn Häuser an den Wolken kratzen ... - MuseumsQuartier Wien
01-522 31 15 oder office @ azw . at Information : Alexandra Viehhauser Telefon: +43 (1) 522 31 15 - 27 Fax: +43 (1) 522 31 15 - 17 E-Mail: viehhauser @ azw . at Share Share - facebook
35 Jahre „Nur keine Panik“ - MuseumsQuartier Wien
aber verändern sich die Inhalte? Eintritt frei Information : Anneke Essl Telefon: +43 (1) 522 31 15 - 28 Fax: +43 (1) 522 31 17 E-Mail: essl @ azw . at © Carola Dertnig Share Share - facebook
STOP! Warten auf den Bus - MuseumsQuartier Wien
Kuratorin: Suse Mayer © Markus Steinmair Information : Katharina Ritter Telefon: +43 (1) 522 31 15-32 Fax: +43 (1) 522 31 17 E-Mail: ritter @ azw . at Share Share - facebook
Joseph Beuys - MuseumsQuartier Wien
Beuys großes Environment „Basisraum Nasse Wäsche“, das 1979 in Wien entstanden ist. Im Jänner wurde die 1.Fassung in der Galerie nächst St.Stephan realisiert und dann einige Monate später für die Ausstellung
ZEITLOCH - MuseumsQuartier Wien
Uhr, Eintritt frei. KABINETT FÜR WORT UND BILD Museumsquartier, Quartier 21, Transeuropa Museumsplatz 1, 1070 Wien www.kabinett.at Share Share - facebook
Chippendales - MuseumsQuartier Wien
einem Nachtclub in LA gegründet, sind mittlerweile zu einer zeitlosen Institution geworden. Die nr. 1 im Ladies Entertainment beweist heuer auf ihrer Ö-Tour aufs Neue wie professionell, sexy und stilvoll
Dorothy Iannone, Lee Lozano - MuseumsQuartier Wien
KünstlerInnen einem breiteren Publikum bekannt zu machen. 2004 gab es eine Ausstellung Lozanos im P.S. 1 in New York und Iannone hatte zusammen mit Dieter Roth eine größere Retrospektive im Sprengel Museum
KUGELSTUDIE - MuseumsQuartier Wien
2006, sonntags 16.00-20.00 Uhr Kein Screening: 17.09.2006 Ort: Ovalhalle - q21/MQ Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien Der norwegische Medienkünstler Marius Watz ist nach dem Holländer Jan Robert Leegte heuer