EDUCATION ACTS: KUNST MACHT BILDUNG - MuseumsQuartier Wien
aktuellen künstlerischen Praxis und Theorie in Korrespondenz zu setzen. Im Rahmen von Phase 1 finden fünf Forschungslabore zu Bildungsansätzen im Bereich Tanz und Performance statt, die Methoden des künstlerischen [...] eines anders gearteten Bildungsdiskurses. Vor dem Hintergrund der Erfahrungen des Tanzquartier Wien im Bereich der experimentell orientierten Weiterbildung, des künstlerischen Research und der Verschränkung
EFAP - MuseumsQuartier Wien
mo 27 tue 28 wed 29 thu 30 fri Präsentationen, Reden, Konzerte Stehtische, Heurigenbänke und Tische im Hof Share Share - facebook
Europäisches Fest der Architektur - MuseumsQuartier Wien
Europäischen Forums für Architekturpolitik. Im Rahmen des Europäischen EU-Vorsitzes wird das Europäische Forum für Architekturpolitik am 8. und 9. Juni 2006 zu Gast im Architekturzentrum Wien sein. Bild: ©
Zukunftsmathematik im math.space - MuseumsQuartier Wien
Moderator und einer Diskussion mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Ambiente des math.space zur Verfügung. Ziel der Zukunftsmathematik im math.space ist, "mathematisches Denken als Grundlage der quality [...] Zukunftsmathematik im math.space - Prof. Alfred S. Posamentier, City University of New York, USA: Die wunderbaren Fibonacci-Zahlen Mär 23 2006 Don 14:30 - 16:00 Zukunftsmathematik im math.space - Prof. [...] Zukunftsmathematik im math.space - Prof. Albrecht Beutelspacher, Mathematikum Gießen und Universität Gießen: Mathematik als öffentliche Wissenschaft Jun 8 2006 Don 14:30 - 16:00 Zukunftsmathematik im math.space
EDUCATION ACTS: KUNST MACHT BILDUNG - MuseumsQuartier Wien
aktuellen künstlerischen Praxis und Theorie in Korrespondenz zu setzen. Im Rahmen von Phase 1 finden fünf Forschungslabore zu Bildungsansätzen im Bereich Tanz und Performance statt, die Methoden des künstlerischen [...] eines anders gearteten Bildungsdiskurses. Vor dem Hintergrund der Erfahrungen des Tanzquartier Wien im Bereich der experimentell orientierten Weiterbildung, des künstlerischen Research und der Verschränkung
Mütter, Väter, Kinder und die Pubertät - MuseumsQuartier Wien
sun 26 mo 27 tue 28 wed 29 thu 30 fri Ort: wienXtra-kinderinfo, 7., Museumsplatz 1 / Hof 2, MuseumsQuartier Referent: Mag. Dr. Karlheinz Benke, MAS, Reformpädagoge & Trainer Die Pubertät ist eine ebenso [...] seine Persönlichkeit zu finden. Grenzen, Kontrollen und Freiheiten prägen dieses Spannungsverhältnis im eigenen Körper, das „zum Übel aller Beteiligten“ auch immer früher ansetzt und - wie neue Studien zeigen
Gregors Garten oder Die unglaubliche Geschichte von Gregor mit den großen Händen - MuseumsQuartier Wien
geratenen Hände, ist tollpatschig und hat in der Welt der kleinen Hände so mancherlei Probleme. Doch im Garten beim Blumenladen seines Opas fühlt sich Gregor wohl. Dort kann er den ganzen Tag herum graben
MYSTERY MUSIC - MuseumsQuartier Wien
sun 26 mo 27 tue 28 wed 29 thu 30 fri mahler MYSTERY MUSIC Mysterien gezeichneter Musik. Im April 2006 erscheint im Pariser Verlag L´Association das wortlose Buch MYSTERY MUSIC. Darin finden verschiedene [...] zeichnerische Entsprechung. Das KABINETT zeigt alle Seiten samt Vorarbeiten im Original. Es besteht die Möglichkeit, das Buch im Kabinett-Automaten zu erwerben. Eröffnung 20. April 2006, 18.00 Uhr Ausstellung
Buenos Aires Loop FOL* - MuseumsQuartier Wien
video wall und im Kunsthalle Wien project space karlsplatz (slide show). Die jüngere südamerikanische Künstlergeneration bezieht sich in ihren Videos auf eine lange argentinische Tradition im Medium Film [...] KUNSTHALLE wien, video wall, KUNSTHALLE wien, ursula blickle videolounge, 05. Mai - 06. Juni 2006 FOL* - Im Rahmen des Festival Onda Latina (20.4. - 4.6.2006) anlässlich des EU-Lateinamerika-Gipfels in Wien [...] Veranstaltungen: 18. Mai 2006 18:00 KUNSTHALLE wien, ursula blickle videolounge Loop, the making of Im Rahmen von "Buenos Aires Loop" Symposium 05. Mai - 06. Mai 2006 KUNSTHALLE wien project space Symposium
Cathay: 3 Tales of China - MuseumsQuartier Wien
Geschichte spielerisch transparent. Publikumsgespräch Eintritt frei, 3. Juni, im Anschluss an die Vorstellung, Halle E im MuseumsQuartier Spieltage Premiere: 02. 06. 2006 19:30 Vorstellungen: 03. 06. 2006 19:30 [...] des Shaanxi-Volkskunsttheaters aus China zusammen. Die Truppe aus Xian gilt als das führende Ensemble im Land und hat die jahrtausendealte chinesische Tradition des Stabpuppen- und Schattenspiels bewahrt [...] und weiterentwickelt. Die Begegnung provozierte Chong , dem Verhältnis der Menschen zur Gesellschaft im Spannungsfeld von Mythos und Moderne nachzuspüren. Beginnend mit einer ästhetisch eigenwilligen Ne