ZOOM Lab: MIT HAUT UND HAAR - MuseumsQuartier Wien
Kinder von 8 bis 14 Jahren Laufzeit: 5. April bis 30. Juni 2006 Im ZOOM Lab stellen die Kinder selbst Trickfilme und 3-D-Animationen her. Im neuen Workshop ist der Körper Ausgangspunkt: Ohren werden zu
Ausstellung im Juni im combinat: antours - MuseumsQuartier Wien
01.06.2006 to 30.06.2006 Ausstellung im Juni im combinat: antours FASHION & DESIGN Previous dates fri, 30.06.2006 - 19.00 h thu, 29.06.2006 wed, 28.06.2006 tue, 27.06.2006 All dates • Days with event June [...] agents, die am unternehmen der zukunft mitbauen. am 2. juni 2006, 19.30 Uhr eröffnet die sommersaison im combinat / MQ wien mit der präsentation der schönsten und erfolgreichsten hotels der gruppe. damit [...] 100 neuen agents ein hotel gratis. denn jede/r kann unternehmer werden. die hotels stehen um euro 1,- im hotelautomaten zur verfügung. diese an den lieblingsplätzen in wien aufstellen, fotografieren und mit
ALVA NOTO + RYUICHI SAKAMOTO - INSEN - MuseumsQuartier Wien
Namen gemacht. Dies sowohl im Bereich der internationalen Popmusik wie in orchestralen und filmmusikalischen Settings. Seine umfassenden Studien begann er bereits 1963 im Alter von elf Jahren an der Tokyo [...] wieder um die Akkorde des Japaners. Dabei hält er sich mit seiner digitalen Postproduktion angenehm im Hintergrund und lässt den zarten Klavierklängen genügend Raum, um sich in die Gehörgänge zu schmeicheln
Vom kleinsten Punkt zur größten Nummer - MuseumsQuartier Wien
erwachen. Zwei ausgewiesene Pädagogen werden die Kinder auf dieser Reise führen. Auf einer der Stationen im "Land der Mathematik" wachsen zum Beispiel Bäume unter Anleitung der Kinder nach dem Zahlengesetz des
NederlandsDans Theater III - MuseumsQuartier Wien
tue 21 wed 22 thu 23 fri 24 sat 25 sun 26 mo 27 tue 28 wed • 29 thu 30 fri Performances 2006 MuseumsQuartier, Halle E 28. Juni, 20:00 Nederlands Dans Theater III (NL) "Couple of Moments" | "Two Faces" | [...] Ausstrahlung und schauspielerisches Können sind hier in einzigartiger Weise miteinander verwoben. ImPulsTanz sagt dem NDT III Farewell und präsentiert ihren letzten Auftritt. Noch einmal geben die Tänzer
Themenführung: Innovative Wohnkonzepte von 1920 bis heute - MuseumsQuartier Wien
00 / EUR 5,50 ermäßigt (inkl. Führung) Besuch der Ausstellung "a_schau. Österreichische Architektur im 20. und 21. Jahrhundert" inklusive Führung zum Thema "Innovative Wohnkonzepte von 1920 bis heute".
EDUCATION ACTS: KUNST MACHT BILDUNG - MuseumsQuartier Wien
aktuellen künstlerischen Praxis und Theorie in Korrespondenz zu setzen. Im Rahmen von Phase 1 finden fünf Forschungslabore zu Bildungsansätzen im Bereich Tanz und Performance statt, die Methoden des künstlerischen [...] eines anders gearteten Bildungsdiskurses. Vor dem Hintergrund der Erfahrungen des Tanzquartier Wien im Bereich der experimentell orientierten Weiterbildung, des künstlerischen Research und der Verschränkung
sonntags 161 - MuseumsQuartier Wien
gsjubiläums präsentiert das Kaiserliche Hofmobiliendepot Möbeldesign 1945-1955, Wien im internationalen Kontext. Im Anschluss an den Ausstellungsbesuch führt Carl Auböck durch seine seit 3 Generationen
Indoor Race Competition - MuseumsQuartier Wien
Vereinbarung Indoor Race Challenge Programminformation: fbi @ primary . at Für alle Fans von Autorennen im Carrera-Format heißt es: test ya' skills 2 tha' limit drives ya' nerves 2 the edge. Share Share - facebook
kunstraumschule - MuseumsQuartier Wien
Projekte, die im schulischen Bereich in den Fächern Bildnerische Erziehung, Technisches und Textiles Werken an Wiener Schulen entstanden, zu einer spannenden Ausstellung im Museumsquartier zusammen getragen [...] bildnerischer Ausdruck über die Schulgrenzen hinweg nach außen drängen will. Der Ausstellungsraum im Museumsquartier wird zur Bühne für Prototypen, Sounds und Modelle, sowie Bildwerke. Auf große Gesten der R [...] grenz- und gattungsüberschreitende Prozesse im Bereich schulischer Kreativitätserziehung. Nicht die Bestätigung der arrivierten etablierten Kunst steht hier also im Blickpunkt, sondern individuell motivierte