Zum Inhalt

MuseumsQuartier Wien

MQ zum Hören – neue Folge!

Weiterbauen im Bestand durch innovativen Holzbau:
Wie kann vorhandene Bausubstanz sinnvoll genutzt, Ressourcen geschont und gleichzeitig Raum für neue Ideen geschaffen werden? Was macht den Holzbau zur Schlüsseltechnologie für klimagerechtes Bauen – und wie lässt sich damit eine Baukultur stärken, die Bestand respektiert und Zukunft möglich macht?
Arch. Markus Penell & Prof. Juri Troy im Gespräch mit Volker Dienst

MQ Tours

Kunstschaffen und Lebensraum wachsen im MuseumsQuartier zu einer untrennbaren Einheit zusammen. Unsere individuellen Gruppen- oder öffentlichen Überblicksführungen zeigen die verschiedenen Facetten der ehemals imperialen barocken Hofstallungen sowie die heutige Bedeutung des MuseumsQuartier als eines der größten Kulturareale unserer Zeit.

MQ x Leo Kandl

Das MuseumsQuartier Wien lädt seit 2024 renommierte Fotograf:innen ein, Besucher:innen im MQ zu fotografieren. Die Porträts finden Eingang in die MQ Kampagnen und spiegeln die Bedeutung des Areals im Leben der Wiener:innen wider. Der dritte österreichische Fotograf ist Leo Kandl, der für seine Fotografien unterschiedlichste Orte auf der Welt aufsuchte. Dabei sucht er über Zeitungsannoncen und Social Media unbekannte Personen für analoge Porträtaufnahmen. Obwohl ihm die Personen unbekannt sind, zeigt sich in den Portraits eine Vertrautheit und Nähe.

MQ Journal

Interview

Fotografie ist Nähe, Distanz, Zurückhaltung oder der starke Wunsch nach Begegnung: Fünf Fragen an Leo Kandl

Im Interview spricht er über Vertrauen und Distanz zu seinen Modellen, über seine persönliche Verbindung zum MuseumsQuartier und darüber, was für ihn das Reizvolle an der analogen Fotografie ist.

Alle Artikel

Neuer Holzbau für das hdgö im MQ: O&O Baukunst gewinnt den Architekturwettbewerb

Das Haus der Geschichte Österreich findet im MuseumsQuartier ein neues Zuhause. Das Siegerprojekt von O&O Baukunst sieht einen nachhaltigen Neubau in Holzbauweise vor, der sich elegant mit dem Bestandsbau verbindet. Der Museumsneubau ist die erste inhaltliche Erweiterung im MQ seit seiner Eröffnung 2001.

About Us

90.000 m², über 50 kulturelle Institutionen – das MuseumsQuartier Wien ist nicht nur eines der weltweit größten Kunst- und Kulturareale sondern mit seinen Innen­höfen, Cafés und Shops auch eine Oase der Ruhe und Erholung inmitten der Stadt. Im MuseumsQuartier gibt es keine Berührungsängste. Historische Architektur trifft auf aktuelles Design, Hochkultur auf Subkulturen. Das Spektrum reicht von bildender Kunst, Architektur, Musik, Mode, Theater, Tanz, Literatur, Kinderkultur, Game Culture bis hin zu Design und Fotografie.

Zur Hauptnavigation

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Technisch notwendig

Unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.

Statistik

Funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen.

Marketing

Zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.