VIENNA SHORTS Festivalzentrum & Open Air im MuseumsQuartier
28.05.2025 bis 01.06.2025 - MQ Raum D, Hof 1 / MQ Haupthof VIENNA SHORTS Festivalzentrum & Open Air im MuseumsQuartier FREIZEIT & OUTDOOR, FILM & DIGITALE KULTUR 28.05. – 01.06.2025 VIENNA SHORTS Fest [...] Stammkinos sind Stadtkino im Künstlerhaus, METRO Kinokulturhaus, Österreichisches Filmmuseum und Gartenbaukino wieder dabei. Die diesjährigen Ehrengäste sind die gefeierte österreichische Regisseurin Kurdwin
SHARING SESSION: Unearthing Female Voices
06.2025 - MQ Art Box, Hof 1 / MQ Haupthof SHARING SESSION: Unearthing Female Voices FREIER EINTRITT, KUNST SHARING SESSION: Unearthing Female Voices Collective Gathering Di 17.06., 18h l MQ Haupthof Eintritt
MQ goes Neubau: Photowalk für Familien - MuseumsQuartier Wien
com Lass die Akkus, Speicherkarten und Festplatten daheim und leg stattdessen einen Film ein! Begleite Kunstvermittlerin und Fotografin Eva Mühlbacher auf einem Photowalk durch das MQ. Bring deine analoge [...] 07.05.2022 bis 07.05.2022 - Außenflächen MQ goes Neubau: Photowalk für Familien FREIER EINTRITT, VERMITTLUNGSANGEBOT, KINDER & FAMILIE Fotomuseum Westlicht Ort: Weg Breite Gasse ab 6 Jahren Anmeldung unter
Earth Day: MQ Freiraum-Ausstellungen bei freiem Eintritt
04.2025 - MQ Freiraum Earth Day: freier Eintritt im MQ Freiraum FREIER EINTRITT, KUNST Earth Day 2025: Freier Eintritt zu den Ausstellungen im MQ Freiraum Di 22.04., 10–18h l Die Freikarten sind vor Ort [...] Ort im MQ Freiraum erhältlich Anlässlich des Earth Day laden wir ein, die Ausstellung all this – herman de vries und Anotomy of an Endless Scene – Huda Takriti bei freiem Eintritt im MQ Freiraum zu entdecken
Finding Motherland - MuseumsQuartier Wien
wohnpartner-Lokal, Triester Straße 52-54/12/R1, 1100 Wien Dschungel Café, Museumsplatz 1, 1070 Wien, MQ Kulturcafé Max: KNH-Tiny Gallery, Mariengasse 1, 1170 Wien Kultur Cafe Kriemhild, Markgraf-Rüdiger-Straße
Der lgbtqia+politischimmerkorrektegaynado - MuseumsQuartier Wien
(Wien), Galerie 4020 (Salzburg) und am Take Festival (Wien). Share Share - facebook Share - twitter MQ Raum D MQ Raum D Programm in August [...] 20.03.2020 bis 03.05.2020 - MQ Raum D Veranstalter: Q21 Der lgbtqia+politischimmerkorrektegaynado FREIER EINTRITT, KUNST, FILM & DIGITALE KULTUR Vergangene Termine So, 03.05.2020 10h - 22h Sa, 02.05.2020
Alex Lebus gestaltet Hier standen Pferde – das österreichische Antlitz schwebte herbei (Heuduft) von Tizian Natale Rupp - MuseumsQuartier Wien
auserwähltes Material dafür sind Spiegel, Worte und Symbole. Alex Lebus zeigte ihre Arbeiten im Eigen + Art LAB Berlin, im Kunstraum Potsdam, im PING PONG Basel, in der Galerie Ber- nau, im Åplus Berlin, im
TONSPUR 84: Paul Brody (USA): 5 Mini Operas in Ordinary Language - MuseumsQuartier Wien
01.03.2020 bis 28.04.2020 - TONSPUR_passage Veranstalter: Q21 TONSPUR 84: Paul Brody (USA): 5 Mini Operas in Ordinary Language FREIER EINTRITT, KUNST, TANZ/PERFORMANCE/MUSIK Vergangene Termine Di, 28.
Hanakam & Schuller: OIKOS - MuseumsQuartier Wien
Wien. Foto: Elsa Okazaki www.hanakam-schuller.com Share Share - facebook Share - twitter MQ ART BOX MQ ART BOX Programm in August Öffnungszeiten Mo-So: 00-24h [...] 06.02.2020 bis 09.04.2020 - MQ ART BOX Veranstalter: Q21 Hanakam & Schuller: OIKOS FREIER EINTRITT, KUNST Vergangene Termine Do, 09.04.2020 Mi, 08.04.2020 Di, 07.04.2020 Mo, 06.04.2020 Alle Termine im [...] Sowohl der Begriff der Ökonomie als auch der Ökologie leiten sich von diesem Wortstamm ab. In der ART BOX zeigen Hanakam & Schuller raumgreifende Holzsstrukturen, die zum Display – zum Raum der Versammlung
SUBOTRON arcademy: Challenge accepted!? Spotlights on Educational Game Design in Europe - MuseumsQuartier Wien
Unterstützung der Wirtschaftsagentur Wien. https://subotron.com Share Share - facebook Share - twitter MQ Raum D MQ Raum D Programm in August [...] 26.03.2020 bis 26.03.2020 - MQ Raum D Veranstalter: Q21 SUBOTRON arcademy: Challenge accepted!? Spotlights on Educational Game Design in Europe FREIER EINTRITT, LITERATUR & DISKURS, FILM & DIGITALE KULTUR [...] her studies and work, she is exploring and promoting the expressive qualities of games as a means of art and activism. A former co-president and founding member of the Games for Change Europe network, Katharina