"Keine vorgefertigten Bilder im Kopf" - MuseumsQuartier Wien
mich war es wichtig, keine vorgefertigten Bilder im Kopf zu haben, nicht einmal Karten, nichts. Es gab tatsächlich keine Karten – Google Earth sah aus wie eine Malerei von Jackson Pollock. In diesen Fällen [...] Pilgerrouten, Karawanenrouten; es gibt auf diesen Wegen Nomadenlager. Ich wollte keine Expeditionen starten, ich wollte allein gehen und unabhängig sein. NE: Wie genau planst du deine Routen? Und liegt ihnen [...] Ich vergaß das Ziel. Wenn das geschieht ist es für mich am Besten. NE: Dein Eskapismus scheint eine Art Protest gegen die Schnelllebigkeit unserer Zeit zu sein. Im Moment steht die Zeit jedoch für uns alle
Sonia Leimer & Tillman Kaiser: Skulpturen für die Nischen
nale Ausstellungstätigkeit umfasst Veranstaltungen wie die 4. Industrial Art Biennale in Pula, Kroatien (2023); das Lofoten Art Festival (2022); die Biennale für Architektur in Venedig (2021); die Vladivostok [...] Bildrecht Wien | MuseumsQuartier Wien, Foto: Klaus Pichler Hauptfassade MQ | MuseumsQuartier Wien, Foto: Klaus Pichler Hauptfassade MQ | MuseumsQuartier Wien, Foto: Klaus Pichler Platzhalter, 2023 © Sonia [...] entwickelt, die sich formal und inhaltlich auf die barocke Architektur von Fischer von Erlach beziehen. MQ Hauptfassade, Vorplatz Eröffnung Mo 23.10., 18h Das MuseumsQuartier, ursprünglich als kaiserliche
White Castle Games: Spieleagentur - MuseumsQuartier Wien
welchen Tätigkeitsfeldern bist du aktiv? Wir beschäftigen uns mit analogen Spielen – seien es Brett-, Karten-, oder andere Gesellschaftsspiele. Wie erreichst du deine Ziele? Spielend. Was sind deine Heraus [...] trefft uns jeden Montag ab 18:00 beim Autorenstammtisch in der SpielBar (Lederergasse 26, 1080 Wien). Im MQ stehen wir jeden Mittwochabend und Donnerstagvormittag für Autor*innensprechstunden zur Verfügung. [...] Feature Broken Rules: Independent Games Feature Liquid Frontiers: Die Content-Company Interview mit MQ Artist-in-Residence Ursula Neugebauer Interview with Artist-in-Residence Tatiana Sukhareva Interview
LITERATURpassage: JENNY stellt sich vor - MuseumsQuartier Wien
Texte sind eine bunte Mischung aus allen Gattungen und Gattungsübergängen. S: Nur die Harten kommen in den Garten. Schreibt ihr selbst auch für die JENNY? G: Solange man Redaktionsmitglied ist, schickt [...] 2020 Teilen Teilen - Facebook Teilen - Twitter Ab Februar 2020 gestaltet JENNY die Literaturpassage im MQ. Im Interview sprachen die neuen KuratorInnen Greta Pichler und Sandro Huber über Aphorismen, Lesestoff [...] JENNY passiert. Ab Februar 2020 bespielt sie die Literaturpassage im MuseumsQuartier. Was dürfen wir erwarten? Greta Pichler: Viel Neues, viel Spannendes. Bei der Eröffnung selbst werden wir das Konzept vorstellen
MQ Art Box - MuseumsQuartier Wien
MQ Art Box Die MQ ART BOX im Haupthof des MuseumsQuartier Wien zeigt wechselnde Installationen von zeitgenössischen Künstler:innen. Der transparente Kunstraum interagiert mit dem öffentlichen Raum. Das [...] 08. Eröffnung: Do 25.05., 19h Mit Wachstumsfuge bespielt Anna Schachinger den oberen Bereich der MQ Art Box mit einer alle vier Seiten umspannenden malerischen Erzählung. Zu sehen sind Fische, Vögel, Menschen [...] , wie der Titel Wachstumsfuge andeutet.[1] Aus der Distanz betrachtet, scheint das Bild in der MQ Art Box nach oben zu wachsen, wodurch die obere Gestaltung als Kopfteil des Gemäldes gesehen werden kann
FREIRAUM UKRAINE
Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Gleichzeitig ist es ein Zeichen für ein friedliches Miteinander“, so MQ-Direktorin Bettina Leidl. „Den ‚FREIRAUM UKRAINE‘ denken wir nicht nur als Ort für Präsentationen und [...] der „International Coalition of Cultural Workers Against the War in Ukraine“ ( www.antiwarcoalition.art ) organisiert und widmet sich dem Verständnis der Wechselbeziehung von „Macht-Wissen“ in den ehemaligen [...] Sosnovkaya und Ruth Jenrbekova Ukraine. Rebel with a Cause short films selection by Olha Raiter (LISFF Wiz-Art, Lviv, Ukraine) Fr 20.05., 18.30h Gerade jetzt steht das ukrainische Volk an der Grenze zu einer d
Cecilia Araneda: It's time for experimental to grow up and challenge itself with content - MuseumsQuartier Wien
experimental film scene. In this space, there seems to be a notion that doing art for art’s sake makes more sophisticated art. Whereas if you get into content, this becomes ordinary or less important ar [...] becomes a new kind of art cult. In doing that, it closes itself off to new contributions, new expansions and new languages, because it doesn’t consider content as experimental film or art. As a result of what [...] and who gets access into the institution as a whole – whether academic or formal art; what gets considered serious art, versus what is disregarded as craft or hobbyism. So, I am working with Latin women
Buchhandlung Walther König - MuseumsQuartier Wien
Farabegoli Interview Kantarama Gahigiri über den Umgang mit Zeit, Hoffnung und ihre Residency im MQ Feature Winter im MQ: Kunst, Musik und Genuss im Herzen Wiens Interview John Fadeff about "Things That Float" [...] du? Ich bin gelernter Buchhändler und seit 1½ Jahren Filialleiter der Buchhandlung Walther König im MQ. In welchen Tätigkeitsfeldern bist du aktiv? Alle Tätigkeiten eines Buchhändlers, vom Einkauf über [...] Castle: The Definitive Jaques Tati, Taschen, € 185,- ③ Kevin Conru/Jonathan Fogel (Hrsg.): Sepik Ramu Art, Conru Editions, € 298,- ④ Thomas Fierl/Philipp Oswalt (Hrsg.): Hannes Meyer und das Bauhaus – Im Streit
Der Künstler Edgar Honetschläger im Gespräch mit Kurator Marcello Farabegoli - MuseumsQuartier Wien
Artikel Interview Alma Lily Rayner: It feels like I have to do art in order to breathe Interview María Molina Peiró: Time and Memory Interview mit MQ Artist-in-Residence Ursula Neugebauer Interview with Art [...] medien herrschte schlimmes japan bashing. aber in manhattan gab es mehr und mehr japanische galerien, art dealer etc. und einer von denen entdeckte meine arbeit und meinte: du arbeitest mit dem raum wie ein [...] sicht viel weiter, offener. im japanischen KABUKI gibt es die KUROKO (schwarze kinder). das sind eine art diener, vollkommen in schwarz gekleidet, die den schauspielern auf der buehne helfen. das japanische
monochrom: KünstlerInnen-, Bastel- und Theorieneigungsgruppe - MuseumsQuartier Wien
Wasser am Tag zu trinken. Ich hab da jetzt eine App, die mich da erinnert. Was ist dir wichtig? L'art pour l'art hat mich nie interessiert. Mir ist es wichtig, das richtige Medium für die richtige Botschaft [...] Patrick Greene (USA) Weitere Artikel Behind the scenes VIENNA ART WEEK 2018: Studio Visit Feature Broken Rules: Independent Games Interview mit MQ Artist-in-Residence Ursula Neugebauer Interview with Arti [...] wie viele Aliens. Seit wann bist du im Q21? 2002, als es los ging. Wir sind also vier Jahre länger im MQ als es YouTube gibt. Ein perfekter Arbeitstag beginnt mit … ... einem Kampfruf: “El pueblo unido jamás