Ausstellung: NIKIMA JAGUDAJEV "BASICALLY"
Titel "Basically" bedient sich eines Ausstellungsformats, das zugleich hybrider Produktionsraum, Residency und Schulhof ist – ein Umfeld, um sich auszuprobieren und zu performen. Jagudajevs prozessbasierte
MQ Writer-in-Residence: Laura Lichtblau
für zwei Monate in einem Wohnstudio am Areal des MuseumsQuartier zu leben und zu arbeiten. Die MQ Residency ermöglicht den Autor:innen sich mit der Österreichischen Literaturszene zu vernetzten.
Julian Palacz: Maneki-neko Stories
das österreichische Staatsstipendium für Video- und Medienkunst und die Swatch Art Peace Hotel Residency Shanghai. Seit 2022 unterrichtet er an der Universität für angewandte Kunst Wien zu Kunst auf der
Matea Kovač & Ana Maria Maravić: Opportune Moment
des Vienna Shorts Festivals mit dem Newcomer's Award ausgezeichnet und erhielt zudem eine Artist Residency im MuseumsQuartier. Ana Maria Maravićs skulpturale Interpretationen des Kairos hingegen zeigen den
ImPulsTanz: Young Choreographers’ Award
Choreographers’ Series vergeben wird, ein. Ausgelobt wird der mit 5.000 Euro und einer Artistic Residency bei ImPulsTanz 2023 dotierte Preis von einer hochkarätigen Fachjury. Diese setzt sich aus dem C
Talk & Filmscreening: Hilke Rönnfeldt – Landsickness
23.06., 18h, MQ Raum D | Eintritt frei Die Filmemacherin Hilke Rönnfeldt erforscht während ihrer Residency im MuseumsQuartier die Auswirkungen des Wandels der Natur auf menschliche Beziehungen und präsentiert
Artist Talk mit Anna Sorokovaya - MuseumsQuartier Wien
dynamischsten Off-Spaces in der Ukraine, in der Peripherie von Kyiv: Soshenko 33 . Zum Abschluss ihrer Residency im MuseumsQuartier Wien (in Kooperation mit tranzit.org / ERSTE Stiftung ) berichtet die Künstlerin [...] Engagement für Soshenko 33. Darüber hinaus stehen Fragen nicht nur zu Eindrücken von Wien und dem Residency Programm zur Diskussion sondern vor allem auch nach weiteren Projektideen in Österreich. Moderation:
Public Moves: Cyphering with House Dance mit Farah Deen
ihre persönliche künstlerische Reise weiter zu bereichern. 2024 wurde ihr eine ImPulsTanz Festival Residency vergeben. Zuletzt entwickelte sie ihre künstlerische Arbeit in Residenzen in St. Gallen, Wien, Dakar
Public Moves: Collective Future Happening mit Mzamo Nondlwana
Zusammenarbeit mit Faris Cuchi für The Gym by Partners in Crime Verein entstand. 2023 erhielt Mzamo ein Residency-Stipendium bei Köttinspektionen für das Stück Turning Point , das 2024 im brut uraufgeführt wurde
Public Moves: Owning and Honouring Myself mit mirabella paidamwoyo* dziruni
Kreationen, die sichtbare Zeichen der Veränderung darstellen. 2024 wurde ihr die Turbo Research Residency bei ImPulsTanz vergeben. Bild: © Ina Aydogan