Zum Inhalt

Programm

Programmsuche

* Das notwendige Format für das Anfangsdatum und Enddatum ist tt.mm.jjjj

Ergebnisse

Probebesuch bei Fanni Futterknecht

Probebesuch bei Fanni Futterknecht

Dieser Probenbesuch vermittelt erste Einblicke in die neue Bühnenarbeit von Fanni Futterknecht.

Datum: 03.11.2023
Ort: Tanzquartier Wien

Krõõt Juurak: "Lesson"

Krõõt Juurak: "Lesson"

"Lesson" ist an der Schnittstelle von Schule, Therapie und Stand-up-Comedy angesiedelt. Die Frage nach der Authentizität, der Fähigkeit, bewegt zu werden, zu lachen, zu weinen oder gleichgültig zu bleiben, ist für diese Arbeit entscheidend.

Datum: 03.11.2023 bis 04.11.2023
Ort: Tanzquartier Wien

Lesung mit Fikri Anıl Altıntaş: "Im Morgen wächst ein Birnbaum"

Lesung mit Fikri Anıl Altıntaş: "Im Morgen wächst ein Birnbaum"

Fikri Anıl Altıntaş präsentiert sein autobiografisches Debüt. Der Autor wächst als Sohn türkischer Eltern in einer hessischen Kleinstadt auf. Sein Vater arbeitet als Türkischlehrer, seine Mutter als Reinigungskraft. Es ist eine Kindheit inmitten von Sozialwohnblocks, geprägt vom drängenden Wunsch, "deutsch" zu sein, und der bitteren Enttäuschung über die Realität in Deutschland.

Datum: 08.11.2023
Ort: Tanzquartier Wien

TQW DOC+ Wintersemester 2023/24

TQW DOC+ Wintersemester 2023/24

TQW DOC+ ist ein monatlich stattfindendes interdisziplinäres, interuniversitäres Theoretiker:innenforum zu den Themenbereichen Choreografie, Performance, Körper, Kunst und Politik im Tanzquartier Wien.

Datum: 10.11.2023 bis 15.12.2023
Ort: Tanzquartier Wien

Miet Warlop / Irene Wool & NTGent: "One Song"

Miet Warlop / Irene Wool & NTGent: "One Song"

In "One Song" schwingt eine Geschichte mit, die für Miet Warlop sowohl künstlerische als auch persönliche Bedeutung hat. Ihre Reflexion über das Theater als Kunstform führt zu einem physischen Konzept, das Elemente früherer Produktionen trägt.

Datum: 10.11.2023 bis 11.11.2023
Ort: Tanzquartier Wien

Theorie: Open Reading Group on Class/ism

Theorie: Open Reading Group on Class/ism

Nach einem Labor und einer Research Affiliation im Frühjahr laden wir alle, die sich für das Thema interessieren, zu einer monatlichen Reading Group ein, in der wir neue Ideen erkunden, Texte diskutieren, Konzepte erörtern und Erfahrungen und Visionen austauschen können. Gehostet von Anna Leon.

Datum: 15.11.2023 bis 13.12.2023
Ort: Tanzquartier Wien

Probebesuch bei Oleg Soulimenko / PARASOL

Probebesuch bei Oleg Soulimenko / PARASOL

Dieser Probenbesuch vermittelt erste Einblicke in die neue Bühnenarbeit von Oleg Soulimenko / PARASOL.

Datum: 17.11.2023
Ort: Tanzquartier Wien

Fanni Futterknecht: "SIMULATION UNIVERSE"

Fanni Futterknecht: "SIMULATION UNIVERSE"

Die Performance-Lecture SIMULATION UNIVERSE widmet sich den vielfältigen Facetten der Toy-and-Play-Culture. Im Mittelpunkt steht dabei der Aspekt der Simulation. Fanni Futterknecht reflektiert kritisch die politischen Dimensionen von Spielen und Spielzeug sowie die Vermarktung von Fantasie in einer zunehmend kapitalistischen Welt.

Datum: 17.11.2023 bis 19.11.2023
Ort: Tanzquartier Wien

Michikazu Matsune & Martine Pisani: "Kono atari no dokoka" (Somewhere around here)

Michikazu Matsune & Martine Pisani: "Kono atari no dokoka" (Somewhere around here)

"Kono atari no dokoka" (Somewhere around here) ist ein Ort, der gleichzeitig weit weg und doch so nah ist, mit verschwommenen, aber vertrauten Konturen; eine Reise durch Zeit und Raum. Von einem Strand in Kobe zum Hafen von Marseille, von Paris nach Wien oder doch woandershin entsteht eine gemeinsame Erinnerung zwischen den Linien persönlicher Geschichten.

Datum: 17.11.2023 bis 18.11.2023
Ort: Tanzquartier Wien

Diskussion mit Tanja Erhart, Raina Hofer, Mikki Muhr, Eva Egermann "Pausen, Wünsche, Manifeste"

Diskussion mit Tanja Erhart, Raina Hofer, Mikki Muhr, Eva Egermann "Pausen, Wünsche, Manifeste"

Eine Veranstaltung im Rahmen der TQW Research Affiliation von Eva Egermann.

Datum: 23.11.2023
Ort: Tanzquartier Wien

Maria Hassabi: "On Stage"

Maria Hassabi: "On Stage"

Maria Hassabi entwickelt seit mehr als zwei Jahrzehnten Performances und Live-Installationen. Ihre künstlerische Praxis zeichnet sich durch Stille, Entschleunigung und ästhetische Präzision aus. Hassabis Arbeiten reflektieren Konzepte von Zeit und Darstellungen der menschlichen Figur. Dabei setzt sie eine Vielzahl von Medien ein, um die Feinheiten der formalen Organisation zu betonen.

Datum: 24.11.2023 bis 25.11.2023
Ort: Tanzquartier Wien

Talk mit Eva Egermann "Was alles sein kann"

Talk mit Eva Egermann "Was alles sein kann"

Entlang von Filmmaterial aus "C-TV" und Auszügen aus Theorie und Publikationen wie dem "Crip Magazine" spricht Eva Egermann über ihre künstlerische Forschung und lädt das Publikum ein, über spekulative Fiktion, Affinität und Ästhetiken der Zugänglichkeit zu diskutieren.

Datum: 28.11.2023
Ort: Tanzquartier Wien

Zur Hauptnavigation

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Technisch notwendig

Unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.

Statistik

Funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen.

Marketing

Zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.