Programmsuche
Ergebnisse

Talk mit Eva Egermann "Was alles sein kann"
Entlang von Filmmaterial aus "C-TV" und Auszügen aus Theorie und Publikationen wie dem "Crip Magazine" spricht Eva Egermann über ihre künstlerische Forschung und lädt das Publikum ein, über spekulative Fiktion, Affinität und Ästhetiken der Zugänglichkeit zu diskutieren.
Datum: 28.11.2023
Ort: Tanzquartier Wien

Workshop: Poetry Slam
Beim Workshop im mumok lernen die Teilnehmer:innen anhand von Impuls- und Schreibübungen, ihre eigenen Texte zu verfassen, ihre Stimme zu finden und mit Sprache zu spielen. Sowohl die Tipps und Tricks beim Schreiben als auch die goldenen Performance-Ratschläge werden geteilt.
Datum: 29.11.2023
Ort: mumok

Skandale in Wien um 1900
In der Reihe der Blickpunkt-Führungen jeden ersten und dritten Freitag im Monat werden spezielle Themen in den Fokus gerückt, die die Errungenschaften und Charakteristika dieser Epoche widerspiegeln.
Datum: 01.12.2023
Ort: Leopold Museum

Workshop: Wilde Kerle - Rhyhm & Paint!
Wenn wilde Kinder inspiriert von Klängen der Familienoper "Wo die wilden Kerle wohnen" und vielen Farben das mumok erobern, dann geht es äußerst kreativ zu!
Datum: 02.12.2023
Ort: Halle E+G l Theater an der Wien

Öffentliche Führung: Gabriele Münter
Gabriele Münter (1877–1962) war weit mehr als die "Frau an der Seite Kandinskys". Rund 140 Exponate aus öffentlichen und privaten internationalen Sammlungen – darunter Ölgemälde, Druckgrafiken, Zeichnungen, Fotografien sowie kunsthandwerkliche Objekte – geben einen tiefgründigen Einblick in das facettenreiche Schaffen der Künstlerin.
Datum: 02.12.2023 bis 27.01.2024
Ort: Leopold Museum

Secret MQ Tour
MuseumsQuartier Wien entdecken – Einblick in die Entstehung eines der weltweit größten Kulturareale.
Datum: 02.12.2023 bis 16.12.2023

LEO Kinderatelier: Winterbilder
In den Landschaftsbildern von Gabriele Münter tauchen wir ein in hügelige Seelandschaften oder blicken in lange Straßenfluchten. Mal scheint die Sonne, mal liegt Schnee und ein andermal rätseln wir über die Jahreszeit.
Datum: 02.12.2023 bis 31.12.2023
Ort: Leopold Museum

Öffentliche Führung: Max Oppenheimer
Mit dieser längst überfälligen, großangelegten Schau intendiert das Leopold Museum, das zu Unrecht weitgehend vergessene und gleichermaßen bedeutende wie bahnbrechende Œuvre Max Oppenheimers neu zu beleuchten und dessen umfassenden Motivschatz zu erschließen. Darüber hinaus wird die Rolle des Künstlers und seiner Netzwerke anhand der Zeitgenossen Oskar Kokoschka und Egon Schiele thematisiert.
Datum: 02.12.2023 bis 27.01.2024
Ort: Leopold Museum

Sonntagsatelier für Familien
In unser Sonntagsatelier laden wir Eure ganze Familie ein: Hier experimentiert Ihr gemeinsam nach Lust und Laune mit verschiedenen künstlerischen Techniken. Ohne Altersbeschränkung.
Datum: 03.12.2023 bis 17.12.2023
Ort: mumok

Überblicksführung: Quer durch das mumok
Lernen Sie bei dieser Überblicksführung durch das Museum die aktuellen Ausstellungen des mumok kennen.
Datum: 03.12.2023 bis 17.12.2023
Ort: mumok

Öffentliche Führung: Wien 1900
Der Aufbruch fand in den unterschiedlichsten Disziplinen statt, von der Malerei und den grafischen Künsten, über Literatur, Musik, Theater, Tanz und Architektur bis hin zu Medizin, Psychologie, Philosophie, Rechtslehre und Ökonomie. Die ca. 1300 Exponate umfassende, sich über drei Ebenen erstreckende Ausstellung präsentiert den Glanz und die Fülle künstlerischer und geistiger Errungenschaften jener Epoche anhand der Meisterwerke des Leopold Museum sowie großartiger Dauerleihgaben aus österreichischen und internationalen Sammlungen.
Datum: 03.12.2023 bis 31.12.2023
Ort: Leopold Museum

Ausstellungsrundgang: ON STAGE – Kunst als Bühne
Die Ausstellung "ON STAGE – Kunst als Bühne" widmet sich den variantenreichen Formen des Bühnenhaften und des Rollenspiels in der Kunst seit den 1960er-Jahren. Entdecken Sie die Ausstellung bei einem geführten Rundgang.
Datum: 03.12.2023
Ort: mumok
- 1
- 2