Zum Inhalt

Programm

Programmsuche

* Das notwendige Format für das Anfangsdatum und Enddatum ist tt.mm.jjjj

Ergebnisse

MIT UND OHNE WORTE

MIT UND OHNE WORTE

Sprache, Schrift, Zeichen, Gebärde, Mimik, Gesang, Musik, Malerei, Tanz, das alles und noch viel mehr ist Kommunikation. In unserer Mitmachausstellung entdeckst du viele Möglichkeiten um dich mitzuteilen und andere zu verstehen.

Datum: 23.03.2023 bis 30.06.2023
Ort: ZOOM Kindermuseum

Überall Metall Metall!

Überall Metall Metall!

Züge fahren auf Eisenschienen, Stahlgitter verstärken Hausmauern, in der Küchenlade liegt Besteck aus Edelstahl, Zahnspangen halten mit Draht, es gibt Kleiderstoffe mit eingewebten Silberfäden und im Kugelschreiber sitzt ein klitzekleiner Metallball. Metall ist überall!

Datum: 23.03.2023 bis 30.06.2023
Ort: ZOOM Kindermuseum

Mit krummen Sachen Dinge machen

Mit krummen Sachen Dinge machen

Verhelft dem Dosenöffnerdrachen zu seinem großen Auftritt! Warum ist das Spitzermonster so böse? Und kann ein Radiergummi nur ausradieren, oder auch neue Welten erschaffen? Gemeinsam mit unseren Vermittler:innen werden im Teamwork mit anderen Kindern und Jugendlichen Geschichten erzählt.

Datum: 23.03.2023 bis 30.06.2023
Ort: ZOOM Kindermuseum

ZOOM Ozean

ZOOM Ozean

Mit dem Ozean bietet das ZOOM Kindermuseum einen einzigartigen Spiel- und Erlebnisbereich, der speziell auf die altersspezifischen motorischen, kognitiven und sozialen Fähigkeiten von Kindern zwischen acht Monaten und sechs Jahren abgestimmt ist. Die Unterwasserwelt des ZOOM Ozeans eignet sich besonders für Kinder bis vier Jahre. Hier gibt es die geheimnisvolle Wassergrotte zu entdecken, den Spiegeltunnel und ein Korallenriff mit Kitzelanemonen. Die Kinder können in Unterwasserkostüme schlüpfen und wunderliche Ozeanwesen kennenlernen.

Datum: 23.03.2023 bis 30.06.2023
Ort: ZOOM Kindermuseum

RANGELN

RANGELN

In "RANGELN" werden verschiedene Perspektiven auf die körperliche Konfrontation und das Verhandeln von Kräften eröffnet. Poetisch, sinnlich und absurd untersuchen die Performer:innen die Vielseitigkeit und das selbstermächtigende Potential dieser Urform des Spiels.

Datum: 23.03.2023 bis 26.03.2023
Ort: Dschungel Wien

GLITCH KITSCH

GLITCH KITSCH

Mit Augmented-Reality-Elementen lotet "Glitch Kitsch" die Grenzen der Bühne aus und stellt dabei die Frage, wo die Realität beginnt und die Fiktion längst wahr geworden ist.

Datum: 23.03.2023 bis 24.03.2023
Ort: Dschungel Wien

LEO Kinderatelier: Frühling mit Klimt & Co

LEO Kinderatelier: Frühling mit Klimt & Co

Entdecke im Museum frühlingshafte Muster – in den Werken von Gustav Klimt wie auch in der Zeitschrift "Der Heilige Frühling". Lass mit deinen Kunstwerken auch im Atelier Frühling werden!

Datum: 25.03.2023 bis 26.03.2023
Ort: Leopold Museum

ZOOM Kindervorlesung

ZOOM Kindervorlesung

Seit 2003 bietet das ZOOM diese besondere Veranstaltungsreihe mit dem Ziel an, Kinder für Wissenschaft zu begeistern und ihnen zu vermitteln, wie wichtig es ist Fragen, zu stellen, neugierig zu sein und nicht alles als selbstverständlich hinzunehmen. Die Vortragenden sind renommierte Wissenschaftler:innen aus unterschiedlichen Forschungsbereichen.

Datum: 26.03.2023
Ort: ZOOM Kindermuseum

GOD IS A BAND - A reconstruction of life

GOD IS A BAND - A reconstruction of life

"God is a band – a reconstruction of life" ist ein Performance-Konzert, bei dem dramatische Figuren aus der griechischen Mythologie mit Versionen von uns selbst verschmelzen.

Datum: 28.03.2023 bis 31.03.2023
Ort: Dschungel Wien

Bravo Girl

Bravo Girl

"Bravo Girl" ist eine Musik-, Tanz- und Text-Collage, die sich Themen des aktuellen öffentlichen Diskurses über Geschlecht und Gender widmet und sich mit Klischees, Rollenbildern und Sexismus auseinandersetzt.

Datum: 29.03.2023 bis 30.03.2023
Ort: Dschungel Wien

Osterferienspiel: Bauen und der Klimawandel

Osterferienspiel: Bauen und der Klimawandel

Wir erforschen die Projekte der Ausstellung und bauen danach unsere eigenen Ideen im Modell.

Datum: 03.04.2023 bis 04.04.2023
Ort: Architekturzentrum Wien

Archikids: Bauen mit Bambus und Lehm

Archikids: Bauen mit Bambus und Lehm

Die Architektin Yasmeen Lari hat in Pakistan aus Lehm, Kalk und Bambus unzählige Häuser errichtet. Gerade in Überschwemmungs- und Erdbebengebieten zeigen sich diese Gebäude als besonders robust. Wir schauen uns die Projekte in der Ausstellung an und testen die Materialien im Modell.

Datum: 15.04.2023
Ort: Architekturzentrum Wien

Zur Hauptnavigation

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Technisch notwendig

Unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen.

Statistik

Funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen.

Marketing

Zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.