Musik für die Sterne: AHOO MAHER - MuseumsQuartier Wien
11.12.2014 bis 12.12.2014 - Hof 2 Veranstalter: Q21 Musik für die Sterne: AHOO MAHER KINDER & FAMILIE, FREIZEIT & OUTDOOR Vergangene Termine Fr, 12.12.2014 Do, 11.12.2014 Alle Termine im Überblick • Tage
Welttopf: IM HOF - MuseumsQuartier Wien
10.12.2014 bis 10.12.2014 - Hof 2 Veranstalter: Q21 Welttopf: IM HOF KINDER & FAMILIE, FREIZEIT & OUTDOOR Termin Mi, 10.12.2014 Alle Termine im Überblick • Tage mit Vorstellung Dezember 2014 01 Mo 02 Di
BilderBuch Weihnachtsmarkt - MuseumsQuartier Wien
»BilderBuch Weihnachtsmarkt« im designforum Wien. Signierte Bücher und Drucke von namhaften Kinderbuch-IllustratorInnen wie Lisbeth Zwerger, Erwin Moser, Susanne Riha, Carola Holland, Angelika Kaufmann u.v.m
Werkzeug: Liebe: DER MILCHRING WIRD ZU SCHÖNSTEN SCHMUCKSTÜCKEN - MuseumsQuartier Wien
12.2014 - Hof 2 Veranstalter: Q21 Werkzeug: Liebe: DER MILCHRING WIRD ZU SCHÖNSTEN SCHMUCKSTÜCKEN KINDER & FAMILIE, FREIZEIT & OUTDOOR Vergangene Termine Sa, 06.12.2014 Sa, 29.11.2014 Alle Termine im Überblick
Musik für die Sterne: ANJA CHIARA - MuseumsQuartier Wien
2014 bis 05.12.2014 - Hof 2 Veranstalter: Q21 Musik für die Sterne: ANJA CHIARA FREIZEIT & OUTDOOR, KINDER & FAMILIE Vergangene Termine Fr, 05.12.2014 Do, 04.12.2014 Alle Termine im Überblick • Tage mit
Welttopf: GASSA MIT SEMF - MuseumsQuartier Wien
03.12.2014 bis 03.12.2014 - Hof 2 Veranstalter: Q21 Welttopf: GASSA MIT SEMF FREIZEIT & OUTDOOR, KINDER & FAMILIE Termin Mi, 03.12.2014 Alle Termine im Überblick • Tage mit Vorstellung Dezember 2014 01
Rahmenprogramm zu "PCFS - Post Colonial Flagship Store" - MuseumsQuartier Wien
Identitäten Datum: So 05.10., 13-18h Anmeldung: <link>office@mqw.at Ort: Raum D / quartier21 Workshop für Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 16 Jahren <link http: www.quartier21.at programm programmdetail [...] ADOPTED Datum: Sa 18.10., 13-18h Anmeldung: <link>office@mqw.at Ort: Raum D / quartier21 Workshop für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren Filmscreenings André Werner (GER)* Datum: Di 04.11
TONSPUR 63: Esther Dischereit (GER): „Partikel vom Großgesichtigen Kind“ - MuseumsQuartier Wien
TONSPUR_passage Veranstalter: Q21 TONSPUR 63: Esther Dischereit (GER): „Partikel vom Großgesichtigen Kind“ KUNST, LITERATUR & DISKURS Vergangene Termine Sa, 22.11.2014 Fr, 21.11.2014 Do, 20.11.2014 Mi, 19 [...] Di 26 Mi 27 Do 28 Fr 29 Sa 30 So TONSPUR 63: Esther Dischereit (GER): „Partikel vom Großgesichtigen Kind“ Datum: 25.08. bis 22.11., täglich 10-20h Eröffnung: So 24.08., 17h in Anwesenheit der Künstlerin [...] reises, realisiert im Rahmen der TONSPUR-Reihe eine neue Klangarbeit: „In einer Anstalt läuft ein Kind auf Gängen und Treppen herum, es streift an Gittern und Geländern vorbei. Das Gebäude verschluckt
Esther Dischereit (GER): GROSSGESICHTIGES KIND - MuseumsQuartier Wien
Radiodieb, der in der Anstalt über das Kind zu wachen hatte. Dabei liebte das Kind den Kindermann. Jahre später weiß es die Frau ganz genau. Großgesichtiges Kind : eine Erzählung von Esther Dischereit [...] 19.11.2014 bis 19.11.2014 - MQ Raum D Veranstalter: Q21 Esther Dischereit (GER): GROSSGESICHTIGES KIND KUNST, LITERATUR & DISKURS Termin Mi, 19.11.2014 Alle Termine im Überblick • Tage mit Vorstellung [...] Di 26 Mi 27 Do 28 Fr 29 Sa 30 So Ort: Raum D / quartier21 Eintritt frei In einer Anstalt lief ein Kind auf Gängen und Treppen umher, es streifte an Gittern und Geländern vorbei. Das Gebäude verschluckte
Gudrun F. Widlok (GER/GHA): PCFS - VOLUNTEERS UNLIMITED + ADOPTED - MuseumsQuartier Wien
18.10.2014 bis 18.10.2014 - Q21 Gudrun F. Widlok (GER/GHA): PCFS - VOLUNTEERS UNLIMITED + ADOPTED KINDER & FAMILIE, KUNST Termin Sa, 18.10.2014 Alle Termine im Überblick • Tage mit Vorstellung Oktober 2014 [...] adopted.de pages movie teaser.htm>www.adopted.de/pages/movie/teaser.htm Im Workshop, der sich an Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 14 Jahren richtet, werden wir uns mit dem Thema der Ausstellung [...] Behauptungen kundtun und wie wir selbst damit umgehen. Ziel des Workshop ist es, den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu eröffnen, eine unvoreingenommene Form des Dialogs durch filmische